hat auch nichts gebracht. Die LED am Empfänger leucht nicht grün, obwohl er mit dem Sender gebunden hat. Merkwürdig.
Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Einklappen
X
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
hat auch nichts gebracht. Die LED am Empfänger leucht nicht grün, obwohl er mit dem Sender gebunden hat. Merkwürdig.
- Top
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Zitat von heligledis Beitrag anzeigenDie LED am Empfänger leucht nicht grün
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigenIch glaube, der GR12L hat nur eine Rote LED.
Auszug aus der Graupner Anleitung:
Binden Schritt-für-Schritt
1. Den zu bindenden Sender entsprechend seiner Anleitung zum
Binden vorbereiten.
2. Die Empfängerstromversorgung einschalten.
Die LED eines Empfängers GR-12L HoTT leuchtet rot.
3. Die SET-Taste des Empfängers solange drücken und halten, bis die
LED nach ca. 3 Sekunden für weitere ca. 3 Sekunden zu blinken
beginnt.
Während dieser Zeitspanne befindet sich der Empfänger im Bindemodus.
4. Innerhalb dieser Zeitspanne das senderseitige Binden entsprechend der Anleitung des Senders starten.
5. Erlischt die rote LED des Empfängers GR-12L HoTT, wurde der
Binding-Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
Ihre Sender-/Empfängerkombination ist betriebsbereit.
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Ich habe die Lösung gefunden. In der Graupner Anleitung sind die Steckerbelegungen falsch angegeben. Der Buchsenanschluß muss in den Empfängerport des Brain und der Stecker des Graupner in den Telemetrieport des Brain.
Jetzt läuft alles wie es soll.
@Norbert, mein SUMD-Empfänger hat keine Set-Taste. Man muss, nachdem der Empfänger anfängt zu blinken, nur den Sender in den Bindemodus bringen.Zuletzt geändert von heligledis; 26.02.2020, 04:53.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Zitat von heligledis Beitrag anzeigenIch habe die Lösung gefunden. In der Graupner Anleitung sind die Steckerbelegungen falsch angegeben. Der Buchsenanschluß muss in den Empfängerport des Brain und der Stecker des Graupner in den Telemetrieport des Brain.Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Dat is so.
Je nach Artikelnummer, also da gibt es mind. 2 Versionen, hat der T Anschluß Buchse oder Stecker, SUMD entsprechend anders.
Weiß jetzt nicht, welchen Empfänger ich da habe, habe aber auch die Anschlüsse getauscht, um am T den Stecker und SUMD die Buchse zu haben.
Nach einigem Rätselraten.lG Uwe
Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
leider bekomme ich jetzt keine Telemetrie mehr. Das kann doch nicht sein.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Ich besitze den GR12L (S1012) mit 6 Stiftleistenanschlüsse. An K6 kommt das Summensignal heraus und den K5 kann ich als Telemetrieeingang betreiben !3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Das Brain hat für die HOTT Telemetrie eine extra Konfiguration mit separatem Eingang für das Summensignal und einen zweiten für das Telemetriesignal.
Nur wird das in dieser Konfiguration nicht erkannt.
Ich probiere mal mein Minibrain in Kombination mit dem GR16. Da habe ich noch einen Heli, der ich noch nachträglich dafür eingerichtenmöchte.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
So wie ich das verstanden habe, kommt ein Kabel mit aufgetrennt.+ an den le. Kanal des Empf. und das and. Ende in den sys/IO mlcro JST Anschluss des Brain. Das andere Kabel an K5 des Empf. (Telemetrie eingestellt) und das and. Ende in das Brain CH33x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
das ist richtig. Funktioniert trotzdem nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Also beim Mini Brain wird CH3 mit Kanal 5 (- +T) des Empfängers verbunden und versorgt so diesen auch mit Spannung.
Das Summensignal des Empfängers, K6, kommt ohne + an den SAT1 des Mini Brain. Belegung beachten!
So haben SUMD und Telemetrie an einem normalen GR12L, mit Stiftleiste, mit SW 2.05 super funktioniert. An einem Empfänger S1037, ohne Stiftleiste, nur je 1 Kabel für Telemetrie und SUMD, SW 1.93, funktioniert Telemetrie nicht.
Wie die Verbindung zum Micro Brain sein muss, weiß ich nicht.lG Uwe
Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
OK, Entwarnung, läuft jetzt. Wie bereits geschrieben müssen nur die Anschlüsse der Buchse und des Steckers getauscht werden. Ansonsten nach der Anleitung vom Braun vorgehen.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Empfänger GR-12 L HoTT an Micro Brain
Hallo Leute
Habe auch einen Graupner Empfänger GR12L SUMD +T 2 Antennen S1051 und den MSH Micro Brain 2 und Fragen zur Belegung?
Habe ich das richtig verstanden oder berichtigt ich bitte, denn ich habe da noch etwas Probleme.
Am Micro Brain 2 der Eingang Sat1 auf das SUMD Summensignal vom Empfänger aber ohne die rote Plusleitung oder wahlweise Empfänger umstellen auf SBUS und den Eingang SBUS benutzen, hier kann die rote Plusleitung dran bleiben?
Telemetrie Ausgang an CH 4/5/6 Pin 5 aber ohne rote Plusleitung und Minusleitung an Telemetrie Eingang zum Empfänger?
Danke Euch für eine Bestätigung oder Richtigstellung, Gruß HeliBernie
- Top
Kommentar
Kommentar