Spektrum Empfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wpeter
    Member
    • 11.02.2014
    • 127
    • wilfried
    • Weyhe

    #1

    Spektrum Empfänger

  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1972
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #2
    AW: Spektrum Empfänger

    Summensignal wird schwer bei Spektrum.....das Problem gibts leider schon seit es die Marke gibt.

    Was hast du vor?

    Kommentar

    • Bernhard Kerscher
      Senior Member
      • 26.04.2010
      • 3230
      • Bernhard
      • Dingolfing/Frontenhausen

      #3
      AW: Spektrum Empfänger

      FSFly F801
      Selber denken schadet nicht ! YouTube

      Kommentar

      • wpeter
        Member
        • 11.02.2014
        • 127
        • wilfried
        • Weyhe

        #4
        AW: Spektrum Empfänger

        Ich möchte ein Flybarless System ansteuern, und zwar das H1 , da hab ich keine Möglichkeit mit
        einem Standard Empfänger

        Danke schon mal

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #5
          AW: Spektrum Empfänger

          Da müsste der SPM 4651T der Richtige sein, oder?
          Zuletzt geändert von Ulli600; 11.08.2022, 17:07.
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • Mo83
            Member
            • 13.06.2015
            • 855
            • Moritz
            • Bremen und umzu

            #6
            AW: Spektrum Empfänger

            Der AR9020 könnte evt Summensignal haben. Wäre aber nur noch gebraucht zu bekommen.
            Alternativ käme ein Vstabi nicht in Frage?

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3230
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #7
              AW: Spektrum Empfänger

              Spektrum AR7700
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                AW: Spektrum Empfänger

                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                Summensignal wird schwer bei Spektrum.....das Problem gibts leider schon seit es die Marke gibt.
                Wie meinst Du das? PPM Summensignal gibt es beim ar7700, SRXL auch und mittlerweile sind wir bei SRXL2, wofür es auch RXe gibt. Dass Spektrum etwa kein S-Bus oder MLink hat, dürfte klar sein. Sind das die "bekannten" Probleme?
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #9
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • wpeter
                    Member
                    • 11.02.2014
                    • 127
                    • wilfried
                    • Weyhe

                    #10

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #11
                      AW: Spektrum Empfänger

                      SBUS/PPM/PWM Converter | RC Factory

                      Ohne Gewähr, dass das was taugt. Hätte Dir auch einen lmgtfy-Link posten können.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1972
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #12
                        AW: Spektrum Empfänger

                        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                        Wie meinst Du das? PPM Summensignal gibt es beim ar7700, SRXL auch und mittlerweile sind wir bei SRXL2, wofür es auch RXe gibt. Dass Spektrum etwa kein S-Bus oder MLink hat, dürfte klar sein. Sind das die "bekannten" Probleme?
                        Alle anderen Hersteller bieten Summensignal an, nur Spektrum nicht. Außer 1 oder 2 Empfänger die es aber auch nicht mehr neu zu kaufen gibt. Stattdessen gibts Satelliten die einen extra Anschluss usw haben...

                        Mittlerweile gibts immerhin den 4651T, universell ist der aber auch nicht.

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4844
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #13
                          AW: Spektrum Empfänger

                          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                          Alle anderen Hersteller bieten Summensignal an, nur Spektrum nicht. ...
                          Mittlerweile gibts immerhin den 4651T, universell ist der aber auch nicht.
                          Hä? Der 4651T gibt doch ein Summensignal im SRXL2 Format aus. Das funktioniert doch mit den wichtigsten FBLs. Also genau das was der TE braucht, oder nicht?
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4844
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #14
                            AW: Spektrum Empfänger

                            Habe gerade erst gesehen, dass wpeter ein H1 verwenden will. Die Anleitung schweigt sich aber aus, welche Protokolle das H1 unterstützt. Es ist nur angegeben, dass das H1 das Protokoll eigenständig erkennt

                            Da würde ich vorher mal beim Hersteller nachfragen ob SRXL2 unterstützt wird. Wenn nicht, andere Funke kaufen oder anderes FBL nehmen
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #15
                              AW: Spektrum Empfänger

                              Zitat von luha Beitrag anzeigen
                              Habe gerade erst gesehen, dass wpeter ein H1 verwenden will. Die Anleitung schweigt sich aber aus, welche Protokolle das H1 unterstützt.
                              Tut sie das?

                              Ich hab ein paar Beiträge weiter oben die unterstützen Protokolle gepostet .... aus der Anleitung vom H1 kopiert.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X