Optimaler Reichweitentest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas B.
    Member
    • 25.09.2002
    • 414
    • Andreas
    • Raum Düsseldorf

    #1

    Optimaler Reichweitentest

    Hallo

    Ich habe heute einen neuen Empfänger eingebaut und da kam bei mir die Frage auf wie man den optimalen Reichweitentest macht.
    Ich bin mit eingezogener Antenne ca 100m weit weg vom Modell gelaufen bevor das erste mal Failsafe an meinem Powermonitor gemeldet wurde.

    Wie macht Ihr das ?


    Gruß Andreas
    1 x TDR 2015 mit Hott GR24 3xG
    1 x MC-20 Hott
  • renso
    renso

    #2
    Re: Optimaler Reichweitentest

    hi,

    ich fliege immer bis er abstürtzt...
    dauert manchmal ganz schön lang, manchmal auch nicht...

    Kommentar

    • Andreas B.
      Member
      • 25.09.2002
      • 414
      • Andreas
      • Raum Düsseldorf

      #3
      Re: Optimaler Reichweitentest

      Glückwunsch !!!!!!!!!! Du hast den ersten Preis für den "allerintelligentesten" Post gewonnen
      1 x TDR 2015 mit Hott GR24 3xG
      1 x MC-20 Hott

      Kommentar

      • Uwe Caspart
        Senior Member
        • 19.08.2005
        • 7418
        • uwe
        • EDDS / Goldboden

        #4
        Re: Optimaler Reichweitentest

        Zitat von Andreas B.
        Glückwunsch !!!!!!!!!! Du hast den ersten Preis für den "allerintelligentesten" Post gewonnen
        warum so zynisch?

        das macht der immer so.
        AR´s nach failsave hat er echt gut im griff (jedenfalls meistens, manchmal geht der failsafe auch bis zum rasen).

        du nicht?







        grööööööööööhl
        Kontronik. Simply the best.

        Kommentar

        • Andreas B.
          Member
          • 25.09.2002
          • 414
          • Andreas
          • Raum Düsseldorf

          #5
          Re: Optimaler Reichweitentest

          Kann man in diesem Forum noch intelligente und nützliche Antworten bekommen *
          1 x TDR 2015 mit Hott GR24 3xG
          1 x MC-20 Hott

          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #6
            Re: Optimaler Reichweitentest

            Zitat von Andreas B.
            Kann man in diesem Forum noch intelligente und nützliche Antworten bekommen *
            Aber natürlich, ich mach es ganz anderst als der Rens, ich schwebe mit dem Heli auf der Stelle und "ich" laufe weg, bis Failsave einsetzt.
            das wegfliegen ist mir zu Gefährlich. Der Rens ist halt ein Draufgänger, ich gehe da lieber auf Nummer sicher

            @ Andreas, so wie du es gemacht hast, ist es natürlich Ok und die 100 meter scheinen mir mit eingeschobener Antenne absolut Ok zu sein.

            Kommentar

            • [Ernie]
              [Ernie]

              #7
              Re: Optimaler Reichweitentest

              Zitat von Klaus G.
              Aber natürlich, ich mach es ganz anderst als der Rens, ich schwebe mit dem Heli auf der Stelle und "ich" laufe weg, bis Failsave einsetzt.
              das wegfliegen ist mir zu Gefährlich. Der Rens ist halt ein Draufgänger, ich gehe da lieber auf Nummer sicher
              Hmm.. ich habe den Failsafe schon vor dem Abheben mit ausgezogener Antenne
              Vielleicht doch den Sender einschalten ?

              @Blenimausipupsihasi, 100 Meter mit eingeschobener Antenne ist doch oki...
              Können das ja mal mit Ausgezogner Antenne testen.. ich stell mich neben den Heli
              und Du fährst zu Tanke Eis holen

              Kommentar

              • renso
                renso

                #8
                Re: Optimaler Reichweitentest

                Zitat von Andreas B.
                Glückwunsch !!!!!!!!!! Du hast den ersten Preis für den "allerintelligentesten" Post gewonnen

                humor ist wenn man trotzdem lacht.
                du nimmst ja nicht mal die smileys ernst.

                Kommentar

                • [Ernie]
                  [Ernie]

                  #9
                  Re: Optimaler Reichweitentest

                  Zitat von renso

                  humor ist wenn man trotzdem lacht.
                  du nimmst ja nicht mal die smileys ernst.


                  mit dem 14.4er Modem dauert das ewig bis sich die Smiley`s aufbauen..
                  Habt nachsicht mit Ihm..

                  Kommentar

                  • Eddi E. aus G.
                    Gast
                    • 12.12.2003
                    • 6399
                    • Edward

                    #10
                    Re: Optimaler Reichweitentest

                    Wer will noch 'ne Karmaänderung wegen doofer Antwort auf wichtige Themen? Und vor allem, wer darf sich herausnehmen, sie zu verteilen?



                    Manche Sachen muss ich nicht verstehen ...

                    Cheers

                    Eddi ... der's auch erst mit eingeschobener Antenne probiert und bei 50 m schon zufrieden ist, ob das nun das Maß der Dinge ist oder nicht.

                    Kommentar

                    • brollimaster
                      brollimaster

                      #11
                      Re: Optimaler Reichweitentest

                      Hi,
                      Reichweitentest gibbbet bei mir nicht. Modell an, fliegen, fertig.


                      Gruß: Björn

                      Kommentar

                      • ivolein
                        ivolein

                        #12
                        Re: Optimaler Reichweitentest

                        Hallo,

                        auf eine gute Frage mal mein Senf dazu.

                        Ich denke, dass es gar nicht so leicht möglich ist einen guten und aussagekräftigen Reichweitentest durchzuführen. Natürlich kann man schauen wie weit man mit eingefahrerner Antenne gehen muss, bis der Empfänger das Signal nicht mehr fehlerfrei empfangen kann, aber mit einem aussagekräftigen Test hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.
                        Wird die Antenne einfahren, betreibt man den Sender in einem völlig unabgestimmten Zustand. Dies hat natürlich zurfolge, dass das Signal am Empfänger geringer ist - aber was da sonst noch alles bei der Ausbreitung geschieht ist völlig undefiniert.
                        Inwiefern sich eine Störung auf das komplette System auswirkt, lässt sich somit auch nicht ermitteln. Wir wissen ja nicht wie stärk das Signal am Empfänger ankommt, da wir ja die Sendeleistung nicht kennen. Somit können wir auch nicht das Verhältnis von Nutzsignal zum Störsignal bestimmen, was uns dann die Fehlerrate ergibt.
                        Wenn man das alles mal berücksichtig, dann kann man mit diesem "Eingefahrenen-Antennetest" nur die Aussage treffen -> irgendwie reicht die Leistung noch um 100m zu überbrücken - mehr nicht.

                        Einen wirklich def. Antennentest durchzuführen ist nicht leicht, kostet Geld und ist bestimmt nicht leicht durchzuführen. Da das Thema sehr komplex ist, habe ich aber zur Zeit auch keinen fertigen Vorschlag, wie man am besten so einen Test durchführt.

                        Ich hoffe, hier gibt es ein paar Vorschläge, wie man einen besseren Reichweitentest durchführen kann.

                        Gruß, Michael

                        Kommentar

                        • DerMitDenZweiLinkenHänden
                          RC-Heli TEAM
                          • 09.12.2004
                          • 12083
                          • Kurt
                          • Hinterbrühl/Wien

                          #13
                          Re: Optimaler Reichweitentest

                          Was zeigt mir ein "Reichweitentest" mit eingezogener Antenne?
                          Er zeigt, wie weit ich mit eingezogener Antenne fliegen könnte.

                          IMHO ist der einzig aussagekräfitge Reichweitentest nur zu zweit durchführbar.
                          Einer bleibt beim Hubi, der andere geht mit ausgezogener Antenne so weit wie möglich.
                          Steht fest, dass ab da und da Störungen auftauchen kann ich die Entfernung veringern und den Hubi durch die Hilfsperson in Schräglage bringe lassen, die Antenne mit dem Hubi-Körper abedcken oder was auch immer.

                          Kurt
                          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                          Kommentar

                          • ivolein
                            ivolein

                            #14
                            Re: Optimaler Reichweitentest

                            Zitat von DerMitDenZwei
                            Er zeigt, wie weit ich mit eingezogener Antenne fliegen könnte.
                            Stimmt nicht, da die Bedingungen komplett anders sind.

                            Zitat von DerMitDenZwei
                            IMHO ist der einzig aussagekräfitge Reichweitentest nur zu zweit durchführbar.
                            Einer bleibt beim Hubi, der andere geht mit ausgezogener Antenne so weit wie möglich.
                            Auch hier gibt es wieder das Problem, dass man diese Aussage nur unter diesen Ausbreitungsbedinungen sagen kann. Die Bedinungen variieren aber ständig - schon mal an der Ampel gestanden und das Radiosignal schwankt ??
                            Wie die Erfahrung ja zeigt, im Test geht alles und dann gibt es im Flug doch wieder Empfangsstörungen.

                            Michi

                            Kommentar

                            • Lattinger
                              Senior Member
                              • 29.10.2005
                              • 1433
                              • Michael

                              #15
                              Re: Optimaler Reichweitentest

                              Hallo Andreas,

                              ich habe mal ein ganz interessanten Bericht als von ACT eingefügt, wo der Reichweitentest beschrieben wird. Hat mir in jedenfalls sehr geholfen.



                              Gruß Michael

                              Helis eben, was sonst?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X