An alle MC-22 Besitzer !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tubs
    tubs

    #1

    An alle MC-22 Besitzer !

    Hi,

    Seht mal auf www.modellflugschule.at unter NEWS nach.

    Dort gibt es eine neue Schülerbuchse "TSM-Module".
    Schlatet automatisch um ohne lästiges umstecken, geil oder ?

    Gruß
  • gnorf
    gnorf

    #2
    Edit:
    Für MC19 Besitzer nicht zu empfehlen. Das Original DSC-Modul von Graupner ist billiger und kann das selbe...

    Kommentar

    • MeisterEIT
      MeisterEIT

      #3
      Re: An alle MC-22 Besitzer !

      hi,
      nicht schlecht.

      muste ja endlich mal kommen.

      aber ich habs schon länger







      aber 69 euro ganz schön teuer.
      grüße

      Kommentar

      • gnorf
        gnorf

        #4
        Re: An alle MC-22 Besitzer !

        Ja, 69 € sind schon heftig.

        Aber ohne die Anordnung genau zu kennen finde ich die Schaltung aber besser als Deine Idee.. Nehme doch mal an dass die auch die Schaltung sicher entwickelt haben. Nicht das z.B. eine statische Entladung den Baustein zertört und und aufeinmal das HF-Modul kein Signal mehr bekommt...

        Alleine schon deshalb weil die schon fertig gebaut ist und wenn es einen Unfall mit Personenschaden gibt und Deine Schaltung im Sender ist könnte es Probleme geben. Aber wenn jemand anderes die Verkauft wäre mir wohler dabei... Auf jedem Fall hätte ich dann ein ruhigeres Gewissen wenn mal wirklich soetwas passieren würde. AUch der Staatsanwalt könnte Probleme mit der Schaltung haben..

        Sicherlich hast Du die Relais so angeschlossen dass bei einem Defekt des Mikroschalters auf das HF-Modul umgeschaltet wird. Die Relais werden auch in normalstellung auf das HF-Modul gehen.

        Aber bei den Relais hätte ich die Befürchtung dass es irgendwann mal Kontaktprobleme gibt, entweder dass ein Kontakt hängen bleibt oder einen ßbergangswiederstand hat..

        Kommentar

        • MeisterEIT
          MeisterEIT

          #5
          Re: An alle MC-22 Besitzer !

          hi,

          alles kann ich nicht berücksichtigen

          ich hab 3 mal 2*um genommen, also doppelte kontaktsicherheit.
          dazu ist noch ein schalter in leitung, der zusätzlich zum microschalter geschaltet werden muss.

          ich finde es sicherer, als dreimal am tag den stecker umzustecken
          grüße

          Kommentar

          • gnorf
            gnorf

            #6
            Re: An alle MC-22 Besitzer !

            Denke auch dass es sicherer ist. Das Schülermodul von Graupner finde ich zum Simmen ein riesiges Sicherheitsrisiko. Für den Schüler Lehrer-Betrieb wird das nicht ganz so schlimm sein weil das wohl kaum so oft umgesteckt wird..

            Gruß
            Ingo

            Kommentar

            • grashüpfer
              grashüpfer

              #7
              Re: An alle MC-22 Besitzer !

              Die sicherste art am Simulator zu fliegen ist ne billig Funke aus Ebay.....
              2 Wiederstände dran Hf Modul weg und bereit zum simmen....

              Vorteil man hat auch noch gleich nen Schülersender im normalen flugbetrieb....
              Das ganze ist sicher keinen cent teurer Wie das original GraupnerModul


              Ciao Chris

              Kommentar

              • tubs
                tubs

                #8
                Re: An alle MC-22 Besitzer !

                Hi,

                Also der Sache mit Relais und so weiter würd ich nicht vertraun. Da geb ich doch lieber die 69.- Euro aus und hab was was sicher funktioniert und wo das Signal nicht über Schaltkontakte geführt wird.

                Ist von der Idee her zwar gut das mit den Relais, aber ein teures Modell zu verlieren wegen dem Ausfall eines Relais oder so, das würde ich nicht akzeptieren.

                Gruß

                Kommentar

                • acamphausen
                  Senior Member
                  • 21.04.2004
                  • 1132
                  • Andreas
                  • Bei München mit Blick auf die Alpen

                  #9
                  Re: An alle MC-22 Besitzer !

                  Hallo,

                  Bei dem Preis rechnet sich ja die MX-12 als reiner Sender zum Simsen.

                  Andreas

                  Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                  Kommentar

                  • NT3D
                    Member
                    • 08.12.2002
                    • 996
                    • Thomas
                    • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                    #10
                    Re: An alle MC-22 Besitzer !

                    Bei dem Preis rechnet sich ja die MX-12 als reiner Sender zum Simsen.

                    ...genau.... die MX 12 ging ohne zubehör schon für 70 Euro weg...
                    und nebenbei habe ich ein netten Handsender für kleine Styroflitzer...

                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar

                    • tubs
                      tubs

                      #11
                      Re: An alle MC-22 Besitzer !

                      Hi,

                      Ja das kann gut sein, aber ich hab gern ein und den selben Sender für beides, weil ja doch jeder etwas anders in der Hand liegt.
                      Außerdem was hilft mir das, wenn ich auch Schülerbetrieb haben will.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • addel1
                        Member
                        • 20.03.2004
                        • 388
                        • Maik
                        • Kamenz (Sachsen)

                        #12
                        Re: An alle MC-22 Besitzer !

                        Hallo.

                        Wenn das Relais schon mit 2 Kontakten arbeitet denke ich reicht das aus. Wenn mal bedenkt wie oft man den Sender auf und zu macht und dann jedes mal den Stecker vom HF Teil auf die Schülerbuchse umsteckt und wieder zurück. Ich glaube da ist die Wahrscheinlichkeit größer das da mal ein Kontakt aufgibt als das bei dem Relais der Fall sein wird.

                        Tschau Maik
                        Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

                        Kommentar

                        • gnorf
                          gnorf

                          #13
                          Re: An alle MC-22 Besitzer !

                          Zitat von addel1
                          und dann jedes mal den Stecker vom HF Teil auf die Schülerbuchse umsteckt und wieder zurück.
                          Ich glaube nicht dass man darüber diskutieren muss.. Dass solte jedem klar sein der sich das Kabel mal genauer angesehen hat.

                          Aber da ist mir die gekaufte Schaltung um ein vielfaches lieber als was selbstgebasteltes. Die Gründe habe ich ja auch schon genannt...

                          Gruß
                          Ingo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X