ich hab folgendes Problem bekommen:
Gestern habe ich mit meinem Moskito erstmals richtige Flüge gemacht, relativ hoch und relativ ( zwischen 50-100 mtr weit ca. 30 mtr. hoch) weg.
Mehrmals war der Heli für kurze Zeit nicht steuerbar, wenn er sich querab rechts von mir im langsamen Geradeausflug von mir weg befand.
Die Empfängerantenne ist aus der Haube heraus in einem Röhrchen am Kufenhalter befestigt und wird weiter an die Heckstrebe(ALU) Richtung Heck geführt.
Der Sender ist eine FC 28, der Sender ein Grp. DS 18, 40 Mhz.
Beim letzten Flug ist er dann bis auf den Boden ruter gegangen, ohne dass man eingreifen konnte und ließ sich erst ganz unten wieder abfangen.
Liegt das langsamen Einnfliegen in eine ungünstige Position? Mit einem Flächenflieger hatte ich sowas noch nie.
Was kann man machen? Ich trainiere schon über drei jahre ohne ßnderungen im RC Bereich. Nah an mir dran hat es nie Probleme gegeben.
VG Arnold
So etwas ist ja nicht normal und mir
Kommentar