Reichweitentest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensLein
    JensLein

    #16
    Re: Reichweitentest

    Hallo Leute,

    also mit meiner FF9S kann ich mit eingezogener Antenne bei meinem E-Tornado mehr als 50m, genau wie beim Verbrenner, weggehen, bevor die Bewegungen der Taumelscheibe irgendwann ins stottern kommen, also die Signale nur noch mit Unterbrechungen ankommen und die Servos Holdfunktion halten.

    So und nun zähle ich bei laufendem E-Motor beim E-Tornado nur noch zwischen 15 und 20 Schritten, bevor der Motorregler immer wieder abschaltet und startet wie der Wolfgang es auch schon beschrieben hat!

    Während der ersten Testflüge am Wochenende bin ich deshalb noch nicht so sehr weit weggeflogen als sonst, konnte aber keinerlei Störungen feststellen!

    Vielleicht kommen da beim Reichweitentest auch noch mehr Störfaktoren dazu, die die Messung beeinflussen und keine Vergleiche zulassen?
    Der Heli stand auf dem Boden mit dem Heck zu mir.
    Die Antenne aber ist von der Empfängerposition, hinten oben im Heli, nach unten und dann an dem Kufengestell nach vorne raus verlegt, wo sie vor der Helischnauze dann aus dem Antennenröhrchen ein paar Zentimeter nach unten baumelt und so beim Test nicht nur von mir weggezeigt hat, sondern auch noch auf dem Boden auflag.
    Wenn ich etwas zur Seite ging, wurden die Signale etwas besser.

    Ich für meinen Teil werde vorm nächsten Flug nochmal einen Reichweitentest machen. Der Heli wird dann auf meinem Vorbereitungstisch stehen und ich werde mich seitlich vom Heli wegbewegen. Mal schauen, was dabei rauskommt und wann der Regler dann abschaltet.


    Gruß Jens

    Kommentar

    Lädt...
    X