FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy1000
    Andy1000

    #16
    Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

    Hallo Torsten, hallo Wolfgang,
    besten Dank an Euch. Problem gelöst. Ich habe Kanalschalter mit Mixerschalter verwechelt.
    Heute eben einen Mixerschalter gekauft (14 Euro )
    Funktioniert! Also kann ich die FC18 auch nocht behalten. Mit einem PCM Empfänger ist das Teil
    doch noch ganz gut.
    Gruß Andy

    Kommentar

    • Hansnfly
      Hansnfly

      #17
      AW: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

      Hallo Leute,

      ich muss mal diesen Thread ausgraben da mir schlicht und einfach ein paar Gehirnwindungen für die Programmierung meiner FC18V3 fehlen:

      Ich bringe meinen Regler im Helimodus nicht dazu seine Arbeit zu verrichten!

      Folgendes ist bei mir Stand der Dinge:

      mechanisch ist bei meinem Mini Titan soweit alles eingestellt und die Taumelscheibe scheint auch so zu funktionieren wie sie soll (hoffe ich zu mindest).

      Den Jazz 40 habe ich über ein Flächenmodell für den Helimodus programmiert und da funktioniert er auch.

      Auf einem 2-fach-Schalter auf Schalteranschluss 7 habe ich im Helimodus HR3 AuRo.
      Auf Schalteranschluss 5 u. 6 habe ich einen 3-fach-Mixer-Schalter für die Gasvorwahl 1 u. 2.
      Gas am Empfänger habe ich auf Kanal 3!
      Mit dieser Konfig macht der Regler egal in welcher Schalterstellungskonstellation keinen Pieps.

      Jetzt habe ich mal den Servotest laufen lassen und siehe da - der Motor läuft und GV1 und GV2 zeigen auch Wirkung aber leider läuft der Motor auch auf der Mittelstellung des Schalters und zwar mit deutlich höherer Drehzahl als bei GV1 (60%) und GV2 (80%). Darum denke ich dass der Regler sich nicht einschaltet da auf jeder Schalterposition Gas anliegt!

      Wie bringe ich es zustande auf Schaltermittelstellung "Gas aus" zu haben?
      Und sollte nicht der AuRo-Schalter (bei Stellung auf EIN) den Motor abschalten (im Display wird GV1 und GV2 auch vom AuRo-Schalter EIN u. AUS geschalten).

      Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

      Besten Dank schon mal!

      Kommentar

      Lädt...
      X