ich bin nun dabei meine Anlage auf 2.4 Ghz umzurüsten. Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage wie sich die Technik im Scalemodell bewähren wird. Ich habe gelesen, dass sogar schon Holz die Signalstärke dämpfen kann. Wie sieht es dann aus, wenn der Empfänger im Modell sitzt umgeben von GfK und CfK. Schön und gut, das man die Antenne nicht mehr aus dem Modell runterbaumeln lassen muss, aber auf learning by doing, möchte ich bei meinem Modell eigentlich verzichten.
Gibt es hier schon welche, die die 2.4 Ghz Technik in größeren Scalemodellen (Benzinern oder Turbine) benutzen?
Gruss Constantin
Kommentar