
fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
Einklappen
X
-
Sven Lürex
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
oh und jetzt mal andres rum. Meine GRAUPNER DX 7 läuft..
- Top
Kommentar
-
RC Uwe
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
Zitat von Sven Lürexoh und jetzt mal andres rum. Meine GRAUPNER DX 7 läuft..
Uwe
- Top
Kommentar
-
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
Zitat von DanielMGibts was neues?
Bis dahin brauchen wir hier nicht weiter im Nebel rumstochern...Nur Made in Germany macht glücklich...
- Top
Kommentar
-
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
Also warten bis Heiner aktiv auf uns zukommt. Bin ich mal gespannt. Wollte eigentlich die T12Fg2.4 vorbestellen. Aber nu warte ich liebereuer Henning Piez (ENSONIC)
TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16
- Top
Kommentar
-
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
in manchen Foren ist man wie wild am spekulieren, aber wirklchi wissen tut niemand was, ich hab eine ähnliche Aussage von Robbe bekommen und harre jetzt einfach erstmal der Dinge, die da kommen
- Top
Kommentar
-
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
Neuestes aus der der Gruppe "Bastler forschen":
Zumindest scheint es bei der FF7 so zu sein, dass sie nach einer Tiefentladung der Senderakkus oder sehr schnellem An/Ausschalten ihre eineindeutige Adresse (GUID) vergisst. Nach ersten Versuchen in Parallelwelten ist dies reproduzierbar und mMn ein klarer Designfehler (fehlende Memorybatterie).
Das hieße dass nicht einige wenige FF7 ein Problem haben, sondern dass es bei allen Auftreten kann.
Mal Abwarten....Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
HolzingerM
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
Zitat von Fantuslustigerweise wird die FF6 gleich ohne Akku geliefert .. nene ich mag da nicht dran glauben
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das jemand auf die Idee kommen könnte eine ID-Nummer in einem flüchtigen Speicher zu schreiben.
Solche sachen würde ich sogar in einem extra PROM oder der gleichen einmal mit anderen Wichtigen daten einmal in der Produktion rein "brennen" sodass sie nie gelöscht werden können.
Die ID ist ja sozusagen das Sicherheitsfeature schlecht hin, die kann man bestimmt nicht einfach so ändern.
Ist ja sowas wie die MAC-Adresse von Netzwerkkarten, die lässt sich auch nicht ändern. (nur ßberdecken).
- Top
Kommentar
-
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
Hallo,
das problem ist nicht der flüchtige speicher.
das problem ist auch nicht, dass der sender ohne akku ausgeliefert wird.
das problem ist die tiefentladung die sehr lange dauert.
ich habe den tiefentladetest mehrmals probiert, aber aufgrund von zeitmangel den senderakku zusätzlich entladen, sodass der kritische bereich von 7V bis auf 0V in ca 30min durchfahren wurde.
dabei konnte ich keinen fehler feststellen.
der spannungsabfall muss also noch langsamer von statten gehn wie es auch passiert, wenn man den sender an läst und er sich von selbst komplett entläd.
das dauert doch einige stunden länger.
es muss wohl an der "brown out detection" liegen, dass der prozessor beim langsamen entladen längere zeit in einem "ungewissen" zustand ist und dabei den NICHT flüchtigen speicher z.B. flash oder EEprom löscht, fehler reinschreibt oder nicht mehr lesen kann und danach als "0000" interpretiert.
mein sender sollte noch normal sein, da er nicht auf zwei neue R607 reagiert hat und auch mit anderen FF7 und FF6 gleichzeitig ohne probleme funktioniert hat.
grüßePulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
Stefan L.
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
Ist die T12 FG mit 2,4 Ghz überhaupt betroffen ??
- Top
Kommentar
-
Re: fehlerhafte Futaba FASST 2.4GHz Sender im umlauf
nach dem was ich so in anderen Foren gelesen habe, ist zumindet noch keine defekte aufgetaucht, schlußendlich wissen kann es nur Futaba
ach und zu dem "brown out" hab letztens vergessen den Sender abzuschalten und er ist leer gelaufen, die Emfänger must ich NICHT neu binden ( ok kann aber ja auch sein, dass er eh defekt ist)
- Top
Kommentar
Kommentar