Erfahrungen - Vorteile / Nachteile FF-7 2G4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torsten Parl
    Member
    • 29.07.2007
    • 229
    • Torsten
    • München Ost

    #1

    Erfahrungen - Vorteile / Nachteile FF-7 2G4

    Hallo alle zusammen,

    ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit der FF7 mitteilen. Insbesondere als Entscheidungshilfe für alle die sich eine neue Fernsteuerung zulegen wollen. Ich habe die Steuerung jetzt ca. 1 Woche, geflogen bin ich noch nicht. Bei der Programmierung sind mir allerdings einige unschöne Eigenheiten aufgefallen.

    Aber zuerst das Gute, die Vorteile:

    - Echtes 2G4 System mit der Antenne da wo sie hingehört.
    - Menü umschaltbar auf Deutsch.
    - Theoretisch 7 Kanäle (siehe Nachteile...)
    - Sender liegt (mir) gut in der Hand.
    - Empfänger mit zwei 10cm langen Antennen.

    Leider hat der Sender auch einige Nachteile:

    - keine Anzeige der Servopositionen möglich.
    - Proportionalgeber ist im Helibetrieb fest auf Pitch- bzw. Gasschwebetrimm programmiert, ein Servo (oder Kreiselintensität oder Drehzahlvorgabe oder V-Stabiumschaltung) ist damit nicht steuerbar.
    - Autorotationsschalter ist fest auf Position "G" (rechts, hinten, oben) gelegt, kann nicht geändert werden.
    - Umsetzen des Autorotationsschalters (mechanisch) auf eine andere Position ist nicht möglich, da der Schalter zusammen mit einem anderen Schalter direkt auf einer kleinen Platine eingelötet ist. Der Schalter müsste also ausgelötet werden - Garantieverlust.
    - nur ein 3-Positionsschalter, im Helimodus normalerweise für Modusumschaltung Normal, Flug 1, Flug 2 verwendet
    - daher Zusatzfunktion Kanal 7 auf zwei Servostellungen bzw. Ein/Aus begrenzt.
    - nach Verbindungsverlust (Aus/Einschalten des Senders) dauert es bis zu 4 Sekunden bis die Servos wieder ansprechen.
    - nur 1 Fail Save Kanal.
    - Fail Save nur auf Kanal 3.
    - Akkufach recht klein (ca. 105x30x30mm), ein Betrieb mit leichtem LiPoAkku ist kaum möglich.
    - Umschalter auf Frankreich (Begrenzung der Frequenz) ist bei mir nicht eingebaut. Ist aber original Robbe mit entsprechendem Aufkleber.
    - Timer pipst im Count-Down Modus jede Minute.
    - Pipser ist recht leise. Ob er im Betrieb auf dem Flugfeld zu hören ist glaube ich weniger...
    - In der Anzeige blinkt das "H" der Betriebsstundenanzeige andauernd.
    - Betriebsstundenzähler nur für Gesamtanlage, nicht für die einzelnen Modelle, z. B. für Wartungsintervall.

    Aus der Erfahrung anderer:

    - Nur 10 Modellspeicher, nicht erweiterbar
    - Für die Flächenflieger fehlt wohl ein Schalter bzgl. Wölbklappen-Mix an/aus


    Ich hoffe euch damit bei der Senderwahl geholfen zu haben, vielleicht können das andere mit Ihren Sendern ähnlich machen?
    Und Bitte weitere Vor- oder Nachteile angeben.
  • Heligary
    Heligary

    #2
    AW: Erfahrungen - Vorteile / Nachteile FF-7 2G4

    Weitere sehr wichtige Vorteile (die z.B. eine Spectrum DX7 nicht hat):

    Mode frei wählbar
    Stoppuhr auf Schalter/Steuerknüppel programmierbar

    MfG Gerald

    Kommentar

    • Eyfrod
      Eyfrod

      #3
      AW: Erfahrungen - Vorteile / Nachteile FF-7 2G4

      Hallo Torsten

      Habe die T7C auch. Mein erster Eindruck war sehr gut liegt gut in der Hand. Der Sender ist schnell Programmiert durch das gute Futaba Rotary Menü.

      Leider nur 10 Modellspeicher
      Bei mir fehlte die deutsche Bedienungsanleitung.
      Der France Schalter ist auch nicht vorhanden.
      Leider fühlte sich der Steuerknüppel links (also bei Mode 1 Kanal 2) bei Betätigung etwas gebremst an und musste feststellen das bei der Herstellung wohl das Geber-Poti durch ein verbogenes Messingblech gequetscht worden ist. Ich habe das selber reparieren können.
      Hier wäre noch zu erwähnen das die Knüppelmechanik Marke uralt (ähnlich wie FC-18) verbaut wird.
      Die Kreiselempfindlichkeit einstellen durch einen Proportionalgeber ist auch nicht drin.
      Leider kann man so gar nichts ein oder Umbauen (noch nicht).
      Hätten die Futaba Leute eine FX-18 2,4 GHz anstatt der T7C auf den Markt gebracht hätte ich diese wohl gekauft.
      Da die Funke nicht sehr teuer ist passt es gerade noch so.

      Ave
      Rudi

      Kommentar

      • Torsten Parl
        Member
        • 29.07.2007
        • 229
        • Torsten
        • München Ost

        #4
        AW: Erfahrungen - Vorteile / Nachteile FF-7 2G4

        Nachtrag aus aktuellem Anlass:

        Kein Mischer H4 mit vier Servos an der Taumelscheibe vorhanden.

        Kommentar

        • MeiT
          Senior Member
          • 20.11.2006
          • 2216
          • kamil
          • .

          #5
          AW: Erfahrungen - Vorteile / Nachteile FF-7 2G4

          Zitat von Torsten Parl Beitrag anzeigen
          ....- nach Verbindungsverlust (Aus/Einschalten des Senders) dauert es bis zu 4 Sekunden bis die Servos wieder ansprechen.
          .....
          moin,

          das stimmt so nicht.

          der sender braucht vielleicht 4 sec vom einschalten bis zum senden.

          das ist aber kein verbindungsverlust wie er üblich ist.

          bei einem richtigen verbindungsverlust ist der empfänder praktsich sofort wieder da sobald er wieder ein signal hat.

          das kannst du ausprobieren wenn du im powerdownmodus ein reichtweitentest machst.

          ohne powerdown wird es schwierig das FASST zum verbindungsverlust zu bekommen

          grüße.
          Pulsar P3 und P3+
          MP-E Vstabi 12S A123m1b
          MX-20 intern Speaker

          Kommentar

          • MeiT
            Senior Member
            • 20.11.2006
            • 2216
            • kamil
            • .

            #6
            AW: Erfahrungen - Vorteile / Nachteile FF-7 2G4

            Zitat von Eyfrod Beitrag anzeigen
            ...Bei mir fehlte die deutsche Bedienungsanleitung.
            ...
            moin,

            dann hast du keine original Robbe.

            da ist/sollte eine deutsche dabei sein.

            grüße
            Pulsar P3 und P3+
            MP-E Vstabi 12S A123m1b
            MX-20 intern Speaker

            Kommentar

            Lädt...
            X