ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit der FF7 mitteilen. Insbesondere als Entscheidungshilfe für alle die sich eine neue Fernsteuerung zulegen wollen. Ich habe die Steuerung jetzt ca. 1 Woche, geflogen bin ich noch nicht. Bei der Programmierung sind mir allerdings einige unschöne Eigenheiten aufgefallen.
Aber zuerst das Gute, die Vorteile:
- Echtes 2G4 System mit der Antenne da wo sie hingehört.
- Menü umschaltbar auf Deutsch.
- Theoretisch 7 Kanäle (siehe Nachteile...)
- Sender liegt (mir) gut in der Hand.
- Empfänger mit zwei 10cm langen Antennen.
Leider hat der Sender auch einige Nachteile:
- keine Anzeige der Servopositionen möglich.
- Proportionalgeber ist im Helibetrieb fest auf Pitch- bzw. Gasschwebetrimm programmiert, ein Servo (oder Kreiselintensität oder Drehzahlvorgabe oder V-Stabiumschaltung) ist damit nicht steuerbar.
- Autorotationsschalter ist fest auf Position "G" (rechts, hinten, oben) gelegt, kann nicht geändert werden.
- Umsetzen des Autorotationsschalters (mechanisch) auf eine andere Position ist nicht möglich, da der Schalter zusammen mit einem anderen Schalter direkt auf einer kleinen Platine eingelötet ist. Der Schalter müsste also ausgelötet werden - Garantieverlust.
- nur ein 3-Positionsschalter, im Helimodus normalerweise für Modusumschaltung Normal, Flug 1, Flug 2 verwendet
- daher Zusatzfunktion Kanal 7 auf zwei Servostellungen bzw. Ein/Aus begrenzt.
- nach Verbindungsverlust (Aus/Einschalten des Senders) dauert es bis zu 4 Sekunden bis die Servos wieder ansprechen.
- nur 1 Fail Save Kanal.
- Fail Save nur auf Kanal 3.
- Akkufach recht klein (ca. 105x30x30mm), ein Betrieb mit leichtem LiPoAkku ist kaum möglich.
- Umschalter auf Frankreich (Begrenzung der Frequenz) ist bei mir nicht eingebaut. Ist aber original Robbe mit entsprechendem Aufkleber.
- Timer pipst im Count-Down Modus jede Minute.
- Pipser ist recht leise. Ob er im Betrieb auf dem Flugfeld zu hören ist glaube ich weniger...
- In der Anzeige blinkt das "H" der Betriebsstundenanzeige andauernd.
- Betriebsstundenzähler nur für Gesamtanlage, nicht für die einzelnen Modelle, z. B. für Wartungsintervall.
Aus der Erfahrung anderer:
- Nur 10 Modellspeicher, nicht erweiterbar
- Für die Flächenflieger fehlt wohl ein Schalter bzgl. Wölbklappen-Mix an/aus
Ich hoffe euch damit bei der Senderwahl geholfen zu haben, vielleicht können das andere mit Ihren Sendern ähnlich machen?
Und Bitte weitere Vor- oder Nachteile angeben.
Kommentar