2,4G + Entstörfilter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wowi
    Member
    • 14.08.2005
    • 391
    • wolfgang
    • nähe maastricht, NL

    #1

    2,4G + Entstörfilter

    Hallo,

    macht es Sinn bei einer 2,4g (FASST) anlage einen entstörfilter oder ferritring zwischen regler und empfänger einzubauen ?

    oder ist das frequenzmässig so, dass der regler den gigahertz-bereich garnicht stören kann ?

    danke + grüsse,
    wolfgang
  • key2
    key2

    #2
    AW: 2,4G + Entstörfilter

    Hi,

    meines Wissens nach kann ein Regler nicht mehr 2.4G-Empfänger stören...
    Grüße

    Andreas

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      AW: 2,4G + Entstörfilter

      hmm, finde ich eine mutige Aussage, warum?

      Kommentar

      • Ingo V
        Ingo V

        #4
        AW: 2,4G + Entstörfilter

        Ich hab auch mit Störungen zu kämpfen, obwohl die mit 2.4GHz nicht möglich sein sollen.

        MfG Ingo

        Kommentar

        • Florian O
          Kontronik
          Teampilot
          • 27.06.2006
          • 669
          • Florian

          #5
          AW: 2,4G + Entstörfilter

          welcher Heli Ingo?
          Welches Equitment?
          Das wäre mal interessant.

          Solang man in einem Elektro Heli einen Regler hat, der keinen Optokoppler hat, also
          ein BEC hat, würde ich den Endstörfilter von Futaba (robbe F1413 - Servo-Entstörfilter) zwischen Motorregler und Empfänger setzen!

          VG Flo

          Kommentar

          • Ingo V
            Ingo V

            #6
            AW: 2,4G + Entstörfilter

            Hallo Flo,

            SJM500 mit original Regler. Die Störungen kommen auch vom BEC. Den Filter kenne ich noch nicht, danke für den Tip!

            MfG Ingo

            Kommentar

            • stein
              stein-elektronik.de
              Onlineshop
              • 18.07.2005
              • 2452
              • Hans-Willi

              #7
              AW: 2,4G + Entstörfilter

              Hi !

              1) 2.4 Technik ist zwar wesentlich sicherer von der ßbertragung her und relativ unempfindlich bezüglich Störungen (bzw. der Anwender bekommt kurze Störungen gar nicht mit, weil der Empfänger das wegbügelt) - aber davon auszugehen, dass bei 2.4 absolut keine Störungen mehr auftreten ist dann doch etwas verwegen.

              2) BEC - das original SJM BEC würde ich nicht fliegen. Pack Dir einen kleinen Empfängerakku da rein und gut ist - oder einen Kontronik Regler, die haben ein wirklich zuverlässiges BEC. Vielleicht produziert das BEC ja keine Störungen sondern die Spannung bricht unter Belastung extrem zusammen - dann zucken die Servos auch etwas unkontrolliert. Häng mal ein Multimeter dazwischen und rühre mal mit allen Knüppeln und beobachte wie tief die Spannung absackt.

              Gruss
              Hans-Willi
              Stein Elektronik The Multirotor Specialists

              Kommentar

              • Thomas Hert
                Thomas Hert

                #8
                AW: 2,4G + Entstörfilter

                Hallo Wolfgang

                Ich habe gestern mal einfach Kontronik angeschrieben und gefragt... das war die Antwortmail..

                Sehr geehrter Herr Hert,

                der Ringkern muss am Steller verbleiben

                mit bestem Gruss

                Michael Franz



                -------------------------------------------------------
                KONTRONIK GmbH
                Etzwiesenstr. 35/1
                D-72108 Rottenburg
                Telefon +49 7457 94350 · Fax +49 7457 943590
                Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Harald Konrath
                Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart HRB390410
                Steuernummer: 86114/97803
                Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE164110931
                WEEE-Reg.-Nr. DE95985619
                -------------------------------------------------------


                Gruß Thomas

                Kommentar

                • wowi
                  Member
                  • 14.08.2005
                  • 391
                  • wolfgang
                  • nähe maastricht, NL

                  #9
                  AW: 2,4G + Entstörfilter

                  @all
                  danke für das vielseitige feedback,
                  ich benutze zwar einen regler ohne BEC (jeti99), aber jetzt habe ich mir (sicherheitshalber) doch einen entstörfilter bestellt

                  @Thomas
                  bezog sich kontronik's antwort auf einen regler mit BEC oder ganz allgemein

                  grüsse,
                  wolfgang

                  Kommentar

                  • Thomas Hert
                    Thomas Hert

                    #10
                    AW: 2,4G + Entstörfilter

                    Hallo Wolfgang

                    Ich fragte ob man beim Betrieb einer 2,4Ghz Anlage den Entstörfilter weglassen kann/ darf.... und das war dann die Antwort drauf.

                    Ich denk die Aussage war allgemein zu verstehen egal ob mit oder ohne BEC
                    Ich lass meinen Entstöfilter einfach dran.

                    Gruß Thomas

                    Kommentar

                    • TorstenS
                      Member
                      • 27.04.2006
                      • 171
                      • Torsten

                      #11
                      AW: 2,4G + Entstörfilter

                      Hallo,

                      man sollte die Aussage, dass 2,4GHz-Anlagen weniger störanfällig sind, nicht so pauschalisieren.
                      In Bezug auf abgestrahlte Störungen mag das sicher stimmen, aber Störungen, die über Leitungen eingekoppelt werden - z.B. über die Stromversorgungsleitungen - werden ähnliche Auswirkungen haben wie bei 35MHz-Anlagen.
                      In diesem Sinne erklärt sich auch die Empfehlung, den Ferritring an der Leitung zu belassen.

                      Tschüss
                      Torsten

                      Kommentar

                      • Edgar
                        Senior Member
                        • 20.08.2001
                        • 1268
                        • Edgar
                        • Hechingen

                        #12
                        AW: 2,4G + Entstörfilter

                        In diesem Sinne erklärt sich auch die Empfehlung, den Ferritring an der Leitung zu belassen.
                        Es schadet auf jeden Fall nichts und stört auch nicht.

                        Weshalb sollte man ihn dann entfernen, wenn er schon dran ist?

                        Oder einen dranmachen, wenn noch keiner dran ist?

                        Kostet ein paar Cent und kann höchstens was bringen, aber nichts schaden.

                        Kommentar

                        • FlyFrog
                          FlyFrog

                          #13
                          AW: 2,4G + Entstörfilter

                          In der Anleitung von der T7C 2G4 FASST steht , dass die
                          Filter (Ferritringe) in den Reglerleitungen verbleiben müssen!



                          Heino

                          Kommentar

                          • key2
                            key2

                            #14
                            AW: 2,4G + Entstörfilter

                            Zitat von TorstenS Beitrag anzeigen
                            In Bezug auf abgestrahlte Störungen mag das sicher stimmen, aber Störungen, die über Leitungen eingekoppelt werden - z.B. über die Stromversorgungsleitungen - werden ähnliche Auswirkungen haben wie bei 35MHz-Anlagen.
                            ist ja auch irgendwie logisch, haben ja nichts mit der ßbertragungstechnik (35/40MHZ, 2.4ghz) zutun, die Störungen kommen ja übers Kabel und nicht über die Luft.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X