Wie macht ihr das? Sicherheit durch Schalterstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leroy
    Member
    • 04.01.2015
    • 983
    • Leo
    • MG Urdorf (CH)

    #31
    Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
    I
    Auf der Werkbank verhindert der Sanftanlauf, dass man den Heli in den Schwitzkasten nehmen muss. Wenn der Motor anfängt zu fiepen, kann man reagieren. Bei Einstellarbeiten ziehe ich ein Motorkabel vom Regler ab.
    Bei Jeti verhindert das Ausschalten des Gaskanals zuverlässig das Anlaufen des Motors auf der Werkbank. "Menu->Knopf1 (unterhalb des Bildschirms)" und oben im Anzeigebalken erscheint ein geschlossenes Vorhängeschloss. Auf diese Weise kann man ausser dem Gaskanal alles in Ruhe einstellen und ausprobieren.

    Kommentar

    • Erzgebirger
      Member
      • 26.11.2009
      • 160
      • Matthias
      • Schwarzenberg

      #32
      Hallo.
      Ich nutze ebenfalls einen Gaslimiter, auf einen Schieber gelegt.
      Den versehentlichen zu betätigen ist eigentlich nicht möglich.
      Das nutze ich bei allen Modellen so (Hell und Fläche).

      Grüße

      Erzgebirger

      T-Rex450, T-Rex600ESP+Spirit, Extra300, RoyalPro9 2G4

      Kommentar

      • Breiti
        Helischule
        • 16.08.2014
        • 1513
        • Christian
        • Amberg-Sulzbach

        #33
        Motor-Ein/Aus-Schalter mit logischen „und“-Schalter auf Drehgeber und als theoretisch dritte Absicherung noch eine AuRo-Phase.

        Gruß
        Breiti
        Breiti's Helischule

        Kommentar

        • heli-commander
          Senior Member
          • 11.08.2011
          • 1202
          • Werner
          • MFV Rossert & Cape Coral R/Sea Hawks & Charlotte Radio Control Society

          #34
          Graupner MC-26 ... Motor-Ein/Aus-Schalter + "Hebe" Schalter mit logischer „und“ Verknüpfung negiert auf Motor K1 gebunden.
          Nur wenn auch der verriegelte Schalter auf "an" steht, hat auch der Motor Ein/Aus seine Funktion.

          Gruß,
          Werner
          Zuletzt geändert von heli-commander; 03.08.2023, 04:45.
          2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)

          Kommentar

          • Jan_Privat
            Member
            • 05.06.2020
            • 301
            • Jan
            • Hamburg / Nordfriesland

            #35
            Ich mach es wie viele andere hier auch: Motor-AUS Schalter und zusätzlich einen Gaslimiter auf einem Drehregler. Und der wird erst aufgedreht wenn ich bereit bin.

            Darüberhinaus ist es bei Graupner so, dass das HF-Modul nicht sendet, wenn nach einem Modellwechsel oder nach dem Einschalten der Motor auf AN ist. Das verhindert natürlich nicht dein Szenario, wenn ein bereits eingeschalteter Sender ungünstig ins Gras gelegt wird.

            Kommentar

            • jobier
              Member
              • 16.12.2022
              • 125
              • Johann

              #36
              VBar Control Standard... Ein/Auro/Aus auf einem Schalter + Lock auf einem Schalter. Und ja, so bald der Akku angesteckt ist, behandle ich die Funke wie eine geladene Waffe. Hatte bisher noch kein Upsie.
              Zuletzt geändert von jobier; 03.08.2023, 15:19.

              Kommentar

              • jobier
                Member
                • 16.12.2022
                • 125
                • Johann

                #37
                ein.jpg aus.jpg
                Links seht ihr den Sicherheitsschalter (gelb) auf ein, und den Motor (rot) auf ein. Rechts beides aus. Auro ist Rot in Mittelposition. Wie gesagt, bisher nix passiert.
                Zuletzt geändert von jobier; 03.08.2023, 19:00.

                Kommentar

                Lädt...
                X