Power Box System
Einklappen
X
-
Ich habe Core und fliege damit 2 Align 600 N Pro in Verbindung mit Microbeast. Zuerst hatte ich als Sender eine Futaba FX 30. Menütechnisch war das natürlich schon Heli-mässig gut vorgegeben. Als ich dann auf Core umprogrammierte, war ich was die Drehzahlreglung anbelangte, ziemlich frustiert. Wollte dann schon wieder meine alte FX 30 nutzen, bis ich einfach mal etwas herumprobierte und hoppla: alles da. Es ist im Grunde sowas von simpel, das Heliprogramm ohne Template zu schaffen. Im Gegenteil, ich nutze es noch nicht mal bei meinen hauptsächlich genutzten Seglern. Einfach frei einprogrammieren. Geber und Servos zuordnen. Drehrichtung und Ausschlag beachten... fertig. Das FBL-Menü hatte ich über USB-Kabel und Laptop eingestellt. Den Sender was Geber und Servos betrifft vorbereitet und das gröbste erledigt. Ich mag es was Telemetrie anbelangt zu sehen wieviel in meinem Empf.-Akku drinn ist. Temperaturdrift hatte ich noch nie. Und ich fliege Heli nur im Winter. ALso raus aus dem Wohnzimmer und raus aufs Flugfeld bei niedrigen feuchten Temperaturen. Wenn ich so meine Vereinskammeraden mit anderen Systemen sehe, bin ich mit meiner Core sehr zufrieden. Vergleich mit anderen Systeme habe ich nicht und will es auch nicht bewerten. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Es gibt Berichte von ebenfalls Core-Besitzern die wieder gewechselt hatten, weil unzufrieden. Gründe konnte bzw kann ich nicht nachvollziehen, weil ich diese Probleme nie hatte.
- Top
Kommentar