Doppelte Ex Bus Ausgabe Jeti Empfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8499
    • Torsten

    #16
    Nicht der Empfänger muss synchronisiert werden, sondern die beiden FBL. Sonst arbeiten die gegeneinander und nicht miteinander.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22578
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #17
      Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
      BD kann nur Tandem und das auch nur in Sparversion mit insgesamt 4 Servos auf beiden Taumelscheiben. VStabi kann 8 Servos für 2 Taumelscheiben ansteuern. Das ist also nicht direkt vergleichbar.
      … und weil eben 8 Servos angesteuert werden, werden auch 1 VBAR plus 1 EXTENDER benötigt um die zusätzlichen Servosteckplätze zu haben.

      Aus Interesse: Wie ist das dann im JETI-Universum mit DEMON o.ä. ? Wird da auch ein Servoausgangsextender benötigt oder wie wird das dort gehandhabt? Das konnte ich aus bisherigen Beiträgen nicht eindeutig verstehen.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3904
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #18
        um meine Nachricht zum VStabi auch noch weiter zu ergänzen:
        Selbst wenn man zwei VStabi benötigt um ausreichend Anschlussmöglichkeiten für die Servos zu haben, wird auch bei der Multirotor Einrichtung nur ein VStabi für die Generierung der Kreiselsignale genutzt. Im Extender findet nur noch die Servoausgabe statt. Wenn also geschrieben wird, dass beide VStabis untereinander die Sensorsignale tauschen, so ist das schlichtweg falsch.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • Asterix-007
          Senior Member
          • 28.03.2007
          • 1482
          • ulf
          • Uetze

          #19
          Moin,
          um hier mal was klar zu stellen: Ich habe nicht behauptet, das die beiden Stabis miteinander reden, sondern geschrieben dass ich mir das so vorstellen könnte. Ein Master-Slave-System macht in meinen Augen Sinn, auch wenn es ein Verschwendung des 2. Stabis als reiner Extender darstellt.

          @J.Mahlberg: das BD kann nur 2 Servos pro Taumelscheibe und hat damit mit seinen 4 Ports genügend Ausgänge.
          mfg
          Ulf

          Kommentar

          • Tituna3
            Member
            • 06.01.2011
            • 806
            • Christian
            • Sonthofen

            #20
            Also ich hab es hinbekommen. Zwei gleiche FBL mit gleicher Software Version. Beide EX Anschlüsse auf EX Bus eingestellt und jedes Stabi einzeln konfiguriert. Läuft einwandfrei. Vorraussetzung sind jetzt natürlich 6 gleiche Servos.

            Gruß

            Christian.
            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 1 Bilder

            Kommentar

            • Tituna3
              Member
              • 06.01.2011
              • 806
              • Christian
              • Sonthofen

              #21
              Kleines Video dazu.

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8499
                • Torsten

                #22
                Fliegen ist aber was anderes, wenn die Regelkreise aktiv sind.

                Ein Vstabi kann das und zwar erprobt über Interbus.

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22578
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #23
                  Solange diese zwei getrennten FBLs mit ihren eigenen Regelkreisen nicht über eine Datenleitung synchronisiert werden, würde ich mich nicht trauen einen teuren Tandem in die Luft zu bringen; vom Sicherheitsrisiko mal ganz abgesehen.

                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Asterix-007
                    Senior Member
                    • 28.03.2007
                    • 1482
                    • ulf
                    • Uetze

                    #24
                    Moin,
                    auf dem Video ist zu sehen, wie Pitch, Nick und Roll synchron betätigt werden. Soweit so gut.
                    Wie ist das mit dem Heck?

                    Das Video zeigt nur, das die beiden TS die gleichen Steuereingaben verarbeiten und (so meine Annahme) unterschiedlich aussteuern (werden).

                    Trotzdem bleibt die Frage: Wofür?

                    @J. Mahlberg: da gebe ich dir recht, wobei 2 FBLs (und somit 2 Regelkreise) technischer Blödsinn sind. Das mit dem Tandem war hier nur eine Vermutung und wurde bisher vom TE nicht bestätigt.
                    mfg
                    Ulf

                    Kommentar

                    • Tituna3
                      Member
                      • 06.01.2011
                      • 806
                      • Christian
                      • Sonthofen

                      #25
                      Wofür das ganze benötigt wird werde ich hier nicht kundtun. Sonnst kommen wieder die Chinesen und nehmen sich der Sache an und verdienen ihr Geld damit. Damit hatte ich beim letzten Projekt schon zu kämpfen und brauchte ne halbe Ewigkeit mich mit denen zu einigen.

                      Die Teile für das Projekt sind in der Fertigung und wenn es weiter geht werde ich berichten ob es so klappt wie geplant.

                      Gruß

                      Christian

                      Kommentar

                      • RKHeli
                        Member
                        • 20.05.2023
                        • 220
                        • Rainer

                        #26
                        Zitat von Tituna3 Beitrag anzeigen
                        Wofür das ganze benötigt wird werde ich hier nicht kundtun. Sonnst kommen wieder die Chinesen und nehmen sich der Sache an und verdienen ihr Geld damit. Damit hatte ich beim letzten Projekt schon zu kämpfen und brauchte ne halbe Ewigkeit mich mit denen zu einigen.

                        Die Teile für das Projekt sind in der Fertigung und wenn es weiter geht werde ich berichten ob es so klappt wie geplant.

                        Gruß

                        Christian
                        Deine Sorge kann ich gut nachvollziehen. Das Benidini soundmodul bietet Thomas genau aus den Gründen auch nicht mehr an.
                        Schön wäre, wenn du das Geheimnis irgendwann mit sicherem Gefühl lüften kannst.
                        Viel Erfolg.
                        Grüße, Rainer

                        Kommentar

                        • NitroRex
                          Senior Member
                          • 12.06.2015
                          • 2103
                          • Gery
                          • Aargau - CH

                          #27
                          sieht alles gut aus, doch wie auch schon geschrieben wurde, habe ich meine Bedenken dass sich die 2 Fbl im Flug nicht synchron verhalten werden.
                          egal was damit in die Luft bringen möchtest, schau das beim 1. Flug viiieeeelll Platz und Luft um das Fluggerät hast.

                          Gruss Gery

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X