Ich fliege bisher noch 35MHz, 8-Kanal, obwohl ich meistens nicht mehr als 6 Kanäle brauche, ausser vielleicht im Scale mit Beleuchtung und so.
Nun habe ich also die FF-6 FASST im Auge.
Gibt es irgendwelche Hinderlichkeiten bzgl. Mischer und Kurven in diesem Sender, die einen auf FF-7 oder gar FF-10 lenken? VStabi wird bei mir bald kommen, weitere Kanäle dafür zwingend notwendig?
Mit Vstabi gar kein Problem , fliege ich auch.
Nachteile sind die nicht so wertigen Knüppel Wippen, die halten zwar gut machen aber irgendwie einen miderwertigen eindruck.
Mischer ist so ne Sache, mit Vstabi kein Problem da ja alles im Vstabi gemischt wird, aber Beim Flächenfliegen , wenn du z.b. zwei Servos über einen Kanal laufen lassen willst, geht nicht.
Trotzdem eine gute ANlage, vorallem die ßbertragung!!
Gruß,
Marvin
Erstmal geht die Senderfunktionalität vor... Dann stehe ich auf FHSS, also FASST, der Doppelempfänger bei Spektrum (DSSS) und die 4 Antennen sind aber auch nicht zu verachten. Bei DSSS gibt es nur das Hickhack um die spektrale Leistungsdichte.
Hast Du DX-7 oder FF-7?
-----
Kein Timer? Das ist Mist!
Minderwertige Knüppelaggregate könnte ich auch nicht gebrauchen.
Hat die FF-7 einen Timer, wie sehen da die Knüppel aus?
wenn Du es Dir leisten kannst dann nimm die FF-7 oder FF-10. Mit diesen Anlagen hast Du alles was Du brauchst und wirst nicht so schnell an die Grenzen stoßen.
Event. geht auch eine FF-9, vielleicht gibts die ja inzwischen günstiger.
Mit V-Stabi brauchst Du folgende Kanäle :
Nickservo
Rollservo
Rollservo
Regler
Heckservo
Bank-Switching
Wenn Du dann noch Licht an/aus haben willst oder einen Ortungspiepser wie ich brauchst Du schon 7 Kanäle.
Ich präzisiere mal die Frage: FF-7 vs. DX-7, mal von FHSS vs. DSSS abstrahiert, also nur vom Sender seitens Mechanik (Knüppel, Einstellbarkeit dieser) und Funktionalität gesprochen.
Ich feige auch die FF-6 am T-REX 600 ich komme ganz gut damit klar und hatte noch nie Probleme Timer wäre aber besser besonders wenn man e-heli fliegt weil wenn das Akku leer ist und der Regler runter regelt und du 30m hoch bist und noch Autorotation Anfänger bist dann siezt schlecht aus
Gruss Danny
Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2008, 13:37.
Grund: was fergessen
ich fliege selber die FF-6. Was fehlt ist Subtrimm! Wenn man allerdings einen VStabi oder ähnliches oder wie ich einen CL1 benutzt braucht's das nicht, weil es an Bord stattfindet.
Die Knüppelagregate sind nicht gut, und werden mit Verschleiß nicht besser. Ich werde sie wohl mal überarbeiten.
Um die Aufhängung besser in den Schwerpunkt zu bekommen, habe ich eine Schraube krummgeklopft und zweimal durchbohrt.
Den fehlenden Timer hab ich durch eine elektronische Eieruhr von Tchibo ersetzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar