FF-6 2,4 Ok?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sjmler
    Sjmler

    #16
    AW: FF-6 2,4 Ok?

    @Danny
    Wenn du immer wartest, bis der Akku leer ist und erst dann den Heli landest, sieht es auch sehr schlecht für den Akku aus. Ein Lipo sollte nie leergeflogen werden. Ideal ist, wenn immer noch 20% im Akku bleiben. Dann bist du auf der sicheren Seite und dein Akku wird es dir lange danken.

    Deshalb ist es wirklich unerlässlich einen Timer zu benutzen.

    Gruss
    Roman

    Kommentar

    • jsifly
      Senior Member
      • 17.01.2008
      • 2389
      • Jan
      • Groß-Umstadt, Schaafheim

      #17
      AW: FF-6 2,4 Ok?

      Hi,

      wenn einem der Timer an einem Sender wichtig ist, dann sollte man neben der Existenz des Timers auch dessen Lautstärke als Kriterium für den Kauf mit einbeziehen.
      Die Futaba Timer sind nicht die lautesten...

      Gruß Jan
      T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

      Kommentar

      • Fly-So-High
        Senior Member
        • 15.12.2003
        • 2923
        • Marcel
        • Vogtland / Plauen

        #18
        AW: FF-6 2,4 Ok?

        Zitat von Sjmler Beitrag anzeigen
        @Danny
        Wenn du immer wartest, bis der Akku leer ist und erst dann den Heli landest, sieht es auch sehr schlecht für den Akku aus. Ein Lipo sollte nie leergeflogen werden. Ideal ist, wenn immer noch 20% im Akku bleiben. Dann bist du auf der sicheren Seite und dein Akku wird es dir lange danken.

        Deshalb ist es wirklich unerlässlich einen Timer zu benutzen.

        Gruss
        Roman


        Na Klasse wenn ich nur 80% verfliegen würde dann wäre die Flugzeit ja bei mir bei 3min:36sek berreits zu Ende...brrrrr

        Marcel
        Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

        Kommentar

        • Sjmler
          Sjmler

          #19
          AW: FF-6 2,4 Ok?

          Dann müsstest du dir halt einen Lipo mit grösserer Kapazität zulegen.

          Es gibt genug Filme und Berichte über Lipo's welche zeigen, was für Folgen eine unsachgemässe Behandlung von Lipo's haben können.

          Kommentar

          • dl7uae
            dl7uae

            #20
            AW: FF-6 2,4 Ok?

            Na gut, einen anderen Piezopieper einzusetzen, ist ja nicht das Problem.

            Die Knüppel sind bei der FF-7 einstellbar, wie gut die aber insgesamt, verglichen mit der DX7, sind ... Die DX7 ist dieselbe ("günstige") Preisklasse wie die FF-7.

            Ich ziehe zwar FHSS vor, schon wg. der Leistungsreduzierung der DSSS-Sender (hier DX7) in EU (nun ausser UK), andererseits ist DSSS vom Verfahren her einen Tick empfindlicher als FHSS und Sendeleistung ist nicht alles. Die 2 Empfänger und 4 Antennen sprechen für Spektrum.

            Was mich bei FASST stört, ist der hohe Grundstrombedarf der Empfänger, 80mA. Was machen die mit den ~4 Watt, - Eier kochen? Auf jeden Fall heizt es den RX zusätzlich unnötig auf. Was die Spektrum-Empfänger ziehen, weiss ich nicht, die scheinen dafür etwas empfindlicher auf Unterspannung zu reagieren.

            Zurück zum Sender: Das Display der DX7 scheint einen Tick besser zu sein.
            Gibt es nun noch gravierende Unterschiede, Knüppel oder Funktionen, die für eines der beiden Modelle sprechen, DX7 oder FF-7?

            Tom
            Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2008, 14:54.

            Kommentar

            • Lama51
              Lama51

              #21
              AW: FF-6 2,4 Ok?

              Zitat von BerndFfm Beitrag anzeigen
              Nachteile DX-7 : Kein Timer,
              Reden wir von derselben DX7? Laut Handbuch hat die einen Timer. Würde mich auch wundern, wenn die DX7 den nicht hätte, obwohl die DX6i den hat.

              Superlaut ist der allerdings auch nicht (DX6i) - beim Rumschweben überhör ich zumindest den Minutenpieps regelmäßig. Der Endepieps ist etwas penetranter.

              Kommentar

              • dl7uae
                dl7uae

                #22
                AW: FF-6 2,4 Ok?

                Ja, Timer is' drin lt. Manual.

                Kommentar

                • 0KEWL
                  Member
                  • 26.01.2008
                  • 496
                  • Lars
                  • Hamburg

                  #23
                  AW: FF-6 2,4 Ok?

                  Hey Tom,

                  beachte: Sofern Du den RX durch die Modelle tragen willst (wie komme ich nur darauf? ), wird es mit der DX7 wg. des 'Model Match' etwas komplizierter. Bedeutet, dass ein RX sich nur scharf stellt, sofern nicht nur der TX angeschaltet, sondern auch das richtige Model (auf dem gebunden wurde) ausgewählt ist. Willst Du einen RX also über mehrere Modelle verwenden, muss auch immer neu gebunden werden.

                  Cheers, Lars

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #24
                    AW: FF-6 2,4 Ok?

                    OK...

                    Werde wohl die Modelle erstmal parallel auf 35MHz/PCM UND 2,4GHz hastenichgesehn halten. Meine Gelddruckmaschine im Keller is' g'rade kaputt.

                    Tom

                    Kommentar

                    • 0KEWL
                      Member
                      • 26.01.2008
                      • 496
                      • Lars
                      • Hamburg

                      #25
                      AW: FF-6 2,4 Ok?

                      Das muss aber ein übler Defekt sein...

                      Kommentar

                      • dl7uae
                        dl7uae

                        #26
                        AW: FF-6 2,4 Ok?

                        Vielleicht kommt ja noch was, ansonsten sehe/mache ich es so:

                        FF-6 zu primitiv, wenn FASST, dann FF-7.

                        Die reduzierte Peakleistung der EU-Versionen von Spektrum (ca. Faktor 10) finde ich nicht schick, wenn's auch nicht DEN Unterschied machen sollte. Die Rede ist von 950m statt 1600 (US-Version). Ich fliege keine 900m mit'm Heli weg, hier geht's um Feldstärkereserven bei ungünstiger Lage der Antennenpolarisationen TX<->RX. Andererseits hat da Spektrum wohl die ausgebautere Lösung:

                        FASST: 1 RX mit 2 Antennen und Ant. Diversity
                        Spektrum: 2 Doppel-RX(!) mit jeweils einer Antenne, also insgesamt 4! (Könnten auch nur 2 RX sein, jeweils mit Ant. Diversity über 2 Antennen.)

                        Dazu kommt, wie schon bemerkt, dass DSSS gegenüber FHSS etwas empfindlicher sein kann.

                        Jetzt noch generell über DSSS vs. FHSS, die Vor- und Nachteile, z.B. bei starken Gleichkanalstörern, nachzudenken, spare ich mir. Der FP ist in der Pampa, da wird wohl keiner eine Mikrowelle oder einen Videolink anschmeissen.

                        Der Leistungsbedarf der FASST RX ist immens, Temp.probleme sind evtl. zu erwarten und offenbar auch bekannt.
                        Der Leistungsbedarf der Spektrum RX und deren Temp.stabilität ist mir momentan unbekannt.

                        Dass beide RX-Systeme eine garantierte Mindestspg. sehen wollen, is' ja usus, möglicherweise ist Spektrum da etwas pingeliger.

                        Ich werde jetzt einfach beide Manuals ausgiebig durchschmökern (wg. der Funktionen) und dann in die R/C-Apotheke meiner Erreichbarkeit einfliegen, um die Dinger zu begriffeln.

                        Dann noch mal nachdenken,1x Flaschendrehen, und schwupps ist die hoffentlich richtige Entscheidung da.

                        Wenn jetzt noch jemand sagt, die Knüppel von der oder der sind Crap, wäre das hilfreich, solange kann ich ja nicht am Ladentisch an den Knüppeln rumrühren, bis sich Verschleisserscheinungen zeigen.

                        Danke Euch.
                        Vielleicht kommt ja hier noch ein Kick-Bringer.

                        Tom
                        Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2008, 15:54.

                        Kommentar

                        • T-REX 600 CF
                          T-REX 600 CF

                          #27
                          AW: FF-6 2,4 Ok?

                          Zitat von Sjmler Beitrag anzeigen
                          @Danny
                          Wenn du immer wartest, bis der Akku leer ist und erst dann den Heli landest, sieht es auch sehr schlecht für den Akku aus. Ein Lipo sollte nie leergeflogen werden. Ideal ist, wenn immer noch 20% im Akku bleiben. Dann bist du auf der sicheren Seite und dein Akku wird es dir lange danken.

                          Deshalb ist es wirklich unerlässlich einen Timer zu benutzen.

                          Gruss
                          Roman

                          @Roman

                          habe meinen Regler auf 3,5V pro in reihe geschaltete Zelle eingestellt also wenn mein Akku 25,2V hat wenn es voll ist dann drosselt der Regler wenn die Akku Spannung 21V beträgt nach Hersteller angaben könnte ich den Akku bis 2,5V (15V) pro Zelle leer machen also brauche ich mir wohl keine sorgen machen.6S 4800Mah Flugzeit 7:30min ohne 3D!

                          Grüsse
                          Danny

                          Kommentar

                          • dl7uae
                            dl7uae

                            #28
                            AW: FF-6 2,4 Ok?

                            Da ich mich schon so ausliess:

                            Das dual-dual-duale FHSS von ACT finde ich HF-technisch am überzeugendsten. Aber OK, nun bin ich Funkamateur...

                            Andererseits stört mich das Zusammengestoppel, das mit meinem Handsender entstünde, der sowieso ein günstiges Teil ist und inzwischen äußerlich ziemlich ramponiert.

                            Es gehörte aber unbedingt erwähnt, dann eben noch XPS/IFS, die Volksverarschung von Jim Drew,- immerhin konnte er ja auch Graupner "überzeugen".
                            Andere sind natürlich im Kommen, darunter auch Airtronics, deren PPM/PCM-Teil ich bisher traktiere.

                            Wenn man auf PCM-Empfänger aus ist, macht es aber Sinn, jetzt gleich über einen Systemwechsel nachzudenken. Vielleicht geht das alsbald gewaltig in die Hose, wer weiss, so wie damals mit den Systemen für Videoaufzeichnung.

                            Tom

                            Kommentar

                            • dl7uae
                              dl7uae

                              #29
                              AW: FF-6 2,4 Ok?

                              Korrektur: Spektrum - Es ist wohl nur 1 Antenne je RX (Dipol)

                              Also: Spektrum - Empfänger-Diversity FASST - Antenna Diversity

                              Kommentar

                              • Schippenoli
                                Schippenoli

                                #30
                                AW: FF-6 2,4 Ok?

                                Wie wäre es mit einem Timer



                                Gruß, Oliver

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X