FX40, Gaslimiter und Drehzahlregler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beta
    beta

    #16
    AW: FX40, Gaslimiter und Drehzahlregler

    Zitat von pbskat Beitrag anzeigen
    Hallo Beat. Wonach du Ausschau hältst, ist eine Funktion vom Typ "Mein Heli zerlegt sich in der Luft und ich möchte daher mit einem Klick alles abschalten, um den Schaden gering zu halten". Das mache ich über den Flugzustand Autorotation; der Drehzahlregler wird abgeschaltet, der Motor geht auf Leerlauf, alle Steuerfunktionen am Modell bleiben aber für etwaige Rettungsversuche voll erhalten.

    LG Peter
    Hallo Peter

    Da hast Du natürlich recht.
    Ich habe halt gerne Funktionen, welche ich ein- bzw. aussschalten kann wenn es mir danach ist
    und nicht der Steuerung.

    Mir ist auch lieber ich bemerke ein versehentliches aktivieren einer Funktion sofort. Nicht erst eine Minute später, weil ich mit dem Pitschknüppel erst dann in den Bereich komme wo diese aktiviert wird.


    LG Beat

    Kommentar

    • Kapfinator
      Kapfinator

      #17
      AW: FX40, Gaslimiter und Drehzahlregler

      Hi!

      Hat sich als gut herausgestellt, als ich mal meine FX-40 recht blauäugig an robbe eingesendet habe und zurück kam sie mit einem leeren Modellspeicher und einer leeren Speicherkarte.
      Ui, kommt mir bekannt vor (anderer Hersteller)!

      Kommentar

      • Till
        Senior Member
        • 31.05.2001
        • 1872
        • Till

        #18
        AW: FX40, Gaslimiter und Drehzahlregler

        Du brauchst z.B. einen USB Hub mit Kartenleser, bei den Elektrodiskontern gibts das Teil um rund 10€. Damit kannst du dann deine FX-40 auf die Harddisk sichern. Hat sich als gut herausgestellt, als ich mal meine FX-40 recht blauäugig an robbe eingesendet habe und zurück kam sie mit einem leeren Modellspeicher und einer leeren Speicherkarte. Gott sei Dank hatte ich zumindest ein älteres Backup...
        Bisher habe ich halt noch nicht die Notwendigkeit gesehen, gesichert auf zwei externen Speicherkarten sollte dann doch genügen..

        Und hier steige ich aus: der Begriff "Gaslimiter" ist ein Graupner-Begriff und ich kann das nirgendwo in der Anleitung finden, daher weiss ich auch nicht, wie ich das auf einen Schieber legen soll.
        Die Funktion findet sich im Modell Menü und heißt Mot./Gas Limit - hier kann man wie bei Graupner einen Schieber definieren..
        Allerdings ist die Funktion nur zu finden, wenn Du die neue Software 1.3 draufhast..

        Grüße
        Till
        Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
        Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

        Kommentar

        • pbskat
          pbskat

          #19
          AW: FX40, Gaslimiter und Drehzahlregler

          Tatsächlich! Habe es im Modell-Menü gefunden. Ist mir bisher nicht aufgefallen, werde mich damit herumspielen. Es dürfte sich um eine Konzession an die armen Graupnerianer zu handeln, die nun wegen des IFS Fiaskos von Graupner nun rudelweise zum Klassenfeind überlaufen müssen (zumindest bei uns am Platz)...

          Mir haben die Funktionen der FX-40 rund ums Motormanagement ausgereicht. Im Flugzustand Normal hatte ich eine ganz flache Gaskurve bis in den Bereich eines erhöhten Leerlaufes gehabt. Das wurde zum Anlassen und Heli Hinaustragen verwendet, beim Flug dann in die FZ Schweben, Kunstflug und Autorotation umgeschaltet.

          Es scheint mir sowohl vom Programmieraufwand, als auch von der Funktionalität ziemlich gleichwertig zu sein, ob ich eine flache, niedrige Gaskurve habe oder eine normale Gaskurve, die ich dann mit einem Limiter begrenze, aber mal sehen...

          LG Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X