Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helijonas
    Senior Member
    • 26.01.2008
    • 2955
    • Jonas
    • Berlin

    #256
    AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

    was es nicht alles giebt...echt geilo!!!

    Gruß Jonas
    Auf die Dower hilft nur Pauer!
    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

    Kommentar

    • helikopterfreund
      Member
      • 07.03.2009
      • 243
      • Andreas
      • 63110 Rodgau

      #257
      AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

      Habe mir mal Gedanken gemacht, wie man ein paar Probleme rund um die Display-Beleuchtung lösen könnte:

      - nerviges Fiepen des EL-Inverters
      - manuelles Ein/Ausschalten der Beleuchtung notwendig
      - zusätzlicher/vorhandener Schalter wird zum Einschalten der Beleuchtung benötigt

      Herausgekommen ist eine Schaltung (für meine MX-22), die

      - Buzzer gesteuert (die MX-22 piept bei jedem Tastendruck) die Beleuchtung für eine einstellbare Zeit einschaltet
      - keine tiefgreifenden Eingriffe in die Senderelektronik verlangt. Es werden lediglich 2 Kabel zum Buzzer, 2 Kabel zur Stromversorgung und 2 Kabel zur EL-Folie benötigt
      - eine galvanische Trennung zur Senderelektronik per Optokoppler hat, um jegliche Rückwirkung (im Fehlerfalle) zum Sender hin auszuschließen
      - *keinen* EL-Inverter mehr benötigt. Statt dessen wird ein EL-Lampdriver IC verwendet, das mit einer kleinen Spule auskommt
      - fast lautlos ist. Es ist nur noch ein extrem leises 'Geräusch' im Bereich der EL-Folie wahrnehmbar, wenn man sie direkt ans Ohr hält (aber nur bei gutem Gehör)
      - sehr klein realisiert werden kann, da der große EL-Inverter wegfällt
      - sparsam im Stromverbrauch ist (ca. 40-50mA je nach Größe der EL-Folie)

      Habe mal ein Bild der Schaltung (eingebaut in meine MX-22) und eine ßbersicht der benötigten Anschlüsse (siehe Bildmitte - ebenfalls in der MX-22) angehängt. Wenn Interesse besteht, poste ich gerne mehr Details.


      Andreas
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von helikopterfreund; 09.10.2009, 01:20.

      Kommentar

      • pamue
        pamue

        #258
        AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

        Zitat von helikopterfreund Beitrag anzeigen
        Wenn Interesse besteht, poste ich gerne mehr Details.
        also mich würde schon Näheres zur Schaltung interessieren ....

        Kommentar

        • Mataschke
          Member
          • 18.10.2009
          • 70
          • Michael
          • GroÃ?bottwar

          #259
          AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

          Zitat von helikopterfreund Beitrag anzeigen
          Wenn Interesse besteht, poste ich gerne mehr Details.


          Andreas

          Oh ja , bitte bitte.
          Mich nervt dieser WE-05 schon seit Anfang an in meiner FF9 man bekommt den einfach nicht ruhig

          Kommentar

          • Mbra771
            Mbra771

            #260
            AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

            Ich halte einen Erschütterungsschalter oder Quecksilberschalter für eine gute Idee.
            Das ganze würde ich an den Hauptschalter der MX22 anschließen. So hätte man im Simbetrieb keine Displaybeleuchtung. Wenn der Sender in Betrieb ist und bewegt wird, dann würde der quecksilberschalter jeweils das Display für einige Sekunden einschalten.

            Wenn ich den Sender in der Hand habe, dann wird er eh immer etwas bewegt.

            Welche Größe hat eigentlich das Display an einer MX22?
            (Hab die Funke zu Hause und wollte jetzt vom Büro aus bestellen)

            Grüße,
            Micha

            Kommentar

            • Mataschke
              Member
              • 18.10.2009
              • 70
              • Michael
              • GroÃ?bottwar

              #261
              AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

              Zitat von Mbra771 Beitrag anzeigen

              Welche Größe hat eigentlich das Display an einer MX22?
              (Hab die Funke zu Hause und wollte jetzt vom Büro aus bestellen)

              Grüße,
              Micha

              Hi,

              bestelle die Standard Größe 112x87
              http://www.conrad.de/goto.php?artikel=184070

              Die Folie lässt sich recht gut mit einem sehr scharfen Skalpell zuschneiden. Nach dem schneiden sollten die geschnittenen Kanten wieder Versiegelt werden, ich hab das nicht gemacht und es wird an den Stellen mit der Zeit schwarz bzw. ohne Funktion.... :-(
              Die "offenen" Stellen sind wohl auch "leitend" also da auch wegen Kurzschlussgefahr aufpassen!


              Gruss Michael

              Kommentar

              • Mbra771
                Mbra771

                #262
                AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

                Vielen Dank,
                reicht zum versiegeln einfaches Tesa?

                Kommentar

                • Hermann Schellenhuber
                  Hermann Schellenhuber

                  #263
                  AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

                  Zitat von Mataschke Beitrag anzeigen
                  bestelle die Standard Größe 112x87
                  Das Display der MX22 ist eigentlich weitaus breiter als das Sichtfeld, dessen Breite 114 mm beträgt. Also man sieht bei Verwendung der 112 mm breiten Folie bei genauem Hinsehen dann links und rechts einen Rand, auch wenn man sie genau zentriert. Aus diesem Grund habe ich mich für die MX22 damals mal auf die Suche gemacht und eine brauchbare Folie gefunden (der Anbieter schneidet sogar auf Maß und versiegelt), allerdings eben um einiges teurer als die Folie von Conrad. Hab dann die Umrüstung verworfen.

                  Schöne Grüße,
                  Hermann

                  Kommentar

                  • johannes0309
                    Senior Member
                    • 20.01.2009
                    • 1819
                    • Johannes
                    • Schwerin / Rostock

                    #264
                    AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

                    Zitat von Mbra771 Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank,
                    reicht zum versiegeln einfaches Tesa?
                    jup, oder einfach nix, so hab ich das gemacht. Und sieht immer noch super aus. Der trick ist halt, da die Displays immer etwas größer sind als das Sichtfeld, einfach wirklich das gesamte Display hinterlegen und gut is.

                    Gruß, Johannes
                    Helis

                    IG MeckPom

                    Kommentar

                    • Mbra771
                      Mbra771

                      #265
                      AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

                      So, hab mir mal Gedanken zum Einschalten des Displays gemacht. Ich werde wohl einen Neigungsschalter und eine Ausschaltverzögerung bauen.
                      Gesamtpreis mit Spannungsstabilisation sollte so bei 5€ zusätzlich liegen.

                      Wenn man den Sender einschaltet und über 15Grad neigt, dann wird die Beleuchtung eingeschaltet. Liegt der Sender über eine bestimmte Zeit, (ich denke so an 2-5 Minuten) dann schaltet sich das Display aus.
                      Ich bestelle mal die Teile und guck mal ob alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.

                      Grüße,
                      Micha

                      Kommentar

                      • Mataschke
                        Member
                        • 18.10.2009
                        • 70
                        • Michael
                        • GroÃ?bottwar

                        #266
                        AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

                        Zitat von Mbra771 Beitrag anzeigen
                        So, hab mir mal Gedanken zum Einschalten des Displays gemacht. Ich werde wohl einen Neigungsschalter und eine Ausschaltverzögerung bauen.
                        Gesamtpreis mit Spannungsstabilisation sollte so bei 5€ zusätzlich liegen.

                        Grüße,
                        Micha
                        Bei uns im Nachbaruniversum , hat ein User eine Schaltung mit einem ATTiny realisiert die einfach die Bedientasten abfrägt, wenn keine Taste gedrückt wird schaltet der Interne Timer des Attiny nach 20sec. das Display dunkel bis zum nächsten Tastendruck.

                        Die AtTinys liegen schon bei mir , ich muss sie nur noch Proggen , kann dann ja mal erzählen obs klappt :-)

                        Gruss Michael

                        Kommentar

                        • helikopterfreund
                          Member
                          • 07.03.2009
                          • 243
                          • Andreas
                          • 63110 Rodgau

                          #267
                          AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

                          ... habe erst jetzt das Feedback gesehen. Werde mal die Tage einen Schaltplan hier posten. Denke danach wird sich ev. die eine oder andere Frage klären. Mein Fazit bis jetzt: seit ein paar Betriebsstunden habe ich eine 'super leise' MX-22 :-)

                          Bei uns im Nachbaruniversum , hat ein User eine Schaltung mit einem ATTiny realisiert die einfach die Bedientasten abfrägt, wenn keine Taste gedrückt wird schaltet der Interne Timer des Attiny nach 20sec. das Display dunkel bis zum nächsten Tastendruck.

                          Die AtTinys liegen schon bei mir , ich muss sie nur noch Proggen , kann dann ja mal erzählen obs klappt :-)

                          Gruss Michael
                          Daran dachte ich auch erst. Aber: z.B. bei der MX-22 wird das schon schwieriger, da da doch eine Menge Schalter (Taster am Display, Rotationsrad (hier sogar drehen und drücken), Trimm Schalter usw.) vorhanden sind und da wird's mit ATTiny Ports zum Abfragen recht schnell 'eng'. Ebenfalls wollte ich, dass das Display auch angehen sollte, wenn z.B. der Timer abgelaufen ist.

                          Zusätzlich, ist die Lösung (soweit ich mich erinnere) davon ausgegangen, dass beim Betätigen der Taster das Potential (bei einer MX-16) auf Masse gezogen wird. Sobald aber ggf. eine andere Funke eines anderen Herstellers verwendet wird, mag das schon wieder anders aussehen (Stichwort: universellere Verwendbarkeit - und vor allem: sollte ein Fehler in der eigenen Schaltung sein, ist bei direktem Taster-Anschluß der schöne 'teure' Sender u.U. ruck-zuck 'gehimmelt')

                          reicht zum versiegeln einfaches Tesa?
                          Also ich habe kein Nachlassen der Leuchtkraft an den Rändern (Conrad Folie) bis jetzt feststellen können. Sowohl in der Funke, als auch bei meinen anderen Test-Folien. Zudem habe ich die Folie ganz simpel mit einer scharfen Schere geschnitten.

                          bestelle die Standard Größe 112x87
                          http://www.conrad.de/goto.php?artikel=184070
                          Hab' ich auch gemacht. Von der Länge her passt die Folie einwandfrei (im Gegenteil: ich musste bei mir noch etwas abschneiden). Allenfalls in der Breite muss man doch recht genau zentrieren, damit alle Display Pixel auch hinterleuchtet werden.

                          Andreas
                          Zuletzt geändert von helikopterfreund; 20.10.2009, 16:27.

                          Kommentar

                          • helikopterfreund
                            Member
                            • 07.03.2009
                            • 243
                            • Andreas
                            • 63110 Rodgau

                            #268
                            AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

                            Zitat von helikopterfreund Beitrag anzeigen
                            ... Werde mal die Tage einen Schaltplan hier posten...
                            Hier nun der Schaltplan und das HEX-File für den ATTiny (eingepackt in ein ZIP-Archiv)

                            Er sollte eigentlich selbsterklärend sein. Ich habe jeweils ein paar Bilder eingefügt, um den Einbau (hier eine MX-22) zu verdeutlichen.

                            Zu beachten ist, dass der ZSP4422 nur als SMD Version erhältlich ist. Ich habe einen kleinen SMD->DIL Adapter verwendet, um das ganze auf einer Lochrasterplatine unter zu bringen. Die Spule ist von der Fa. Neosid (gibts z.B. bei Conrad).

                            Andreas
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Schneipe
                              Schneipe

                              #269
                              AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

                              Mit wieviel Volt betreibt ihr den Konverter? Bei meiner alten DX6 war es ja kein Thema. Aber zb für meine DX7, sind da die 11,1V vom Lipo nicht zuviel für den Konverter?

                              Kommentar

                              • helikopterfreund
                                Member
                                • 07.03.2009
                                • 243
                                • Andreas
                                • 63110 Rodgau

                                #270
                                AW: Beleuchtung Fernsteuerungsdisplays - egal welche!

                                Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
                                Mit wieviel Volt betreibt ihr den Konverter? Bei meiner alten DX6 war es ja kein Thema. Aber zb für meine DX7, sind da die 11,1V vom Lipo nicht zuviel für den Konverter?
                                Also wenn du vom Conrad Inverter sprichst, dann ist der für 5V spezifiziert. Ich würde diesen auf keinen Fall direkt mit einem 3S Lipo verbinden. Dafür gibts aber Festspannungsregler, die das 'mundgerecht' auf 5V begrenzen. Wie das dann beschaltet wird, steht (irgendwo) weiter vorne in diesem Thread.

                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X