MX16s - Trex 500 einige Fragen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex85
    Alex85

    #1

    MX16s - Trex 500 einige Fragen.

    %Hallo,
    habe eine Graupner JR MX16s für meinen T-Rex 500.
    Der Gyro ist ein GY-401 mit nem S9254 am Heck. An der TS hab ich 3 HS-82MG.

    Meine erste Frage: Der Heli reagiert sehr Empfindlich auf kleine Steuerausschläge an den Steuerknüppeln. Kann man das Unempfinlicher Einstellen?? Ich galube das kann man mit dem Expo Zeug in der Funke lösen. Komme da aber nicht klar damit. Welche Werte habt ihr da drin sethen und welche sind sinnvoll*

    Meine Zweite Frage: Ich habe für den Gyro den Wahlschalter SW 6/7 zugeordnet um von NM auf HH umzuschalten. Im Gebermenü hab ich den Gyro auf 60% stehen. Wie stelle ich denn jetzt die Empfindlichkeit für denn HH ein*
    Wenn ich in der Normalen Anzeige der Funke wo das Modell und der Kanal und die Bat.-Spannung angezeigt wird Select drücke seh ich ja die "Knüppelstellungen". Ich schalte also mit dem SW6/7 von HH auf Normal.
    Normalstellung: +149% Mittelstellung: +60% HHstellung: -40%. Was isn da los? sollte ich den lieber auf einen schalter legen der nur 2 Stufen hat?

    Konnte mir das nicht wirklich aus der Anleitung rauslesen.

    Grüße Alex
  • acamphausen
    Senior Member
    • 21.04.2004
    • 1132
    • Andreas
    • Bei München mit Blick auf die Alpen

    #2
    AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

    Meine Zweite Frage: Ich habe für den Gyro den Wahlschalter SW 6/7 zugeordnet um von NM auf HH umzuschalten. Im Gebermenü hab ich den Gyro auf 60% stehen. Wie stelle ich denn jetzt die Empfindlichkeit für denn HH ein*
    Wenn ich in der Normalen Anzeige der Funke wo das Modell und der Kanal und die Bat.-Spannung angezeigt wird Select drücke seh ich ja die "Knüppelstellungen". Ich schalte also mit dem SW6/7 von HH auf Normal.
    Normalstellung: +149% Mittelstellung: +60% HHstellung: -40%. Was isn da los? sollte ich den lieber auf einen schalter legen der nur 2 Stufen hat?
    Hi,

    Ich habe dafür den CNTR genutzt. Damit kannst du dann den Wert schnell den Gegebenheiten anpassen. Die genauen Werte müsen dann ja erflogen werden. Das Umschalten zwischen HH und Normal machst du dann doch nicht mehr. Du fliegtst nur noch HH.

    Andreas

    Edit: Wenn du bei deinem Schalter bleiben möchstest, musst du die Maximalwerte für den unteren und den oberen Bereich begrenzen.
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

    Kommentar

    • Alex85
      Alex85

      #3
      AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

      was ist der cntr?? ist das einer der kleinen schieberegler? also stell ich pauschal den gyro auf ca 60% und pass den dann an? ist mein erster heli, deswegen vll die dummen fragen

      Kommentar

      • acamphausen
        Senior Member
        • 21.04.2004
        • 1132
        • Andreas
        • Bei München mit Blick auf die Alpen

        #4
        AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

        Zitat von Alex85 Beitrag anzeigen
        was ist der cntr?? ist das einer der kleinen schieberegler? also stell ich pauschal den gyro auf ca 60% und pass den dann an? ist mein erster heli, deswegen vll die dummen fragen

        Jepp, es sind die kleien Schieberegler oben neben dem " Piepser "

        Andreas
        Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

        Kommentar

        • Alex85
          Alex85

          #5
          AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

          dann werde ich das mal da drauf legen. weist du auch wie man die steuerempfinlichkeit etwas runter nimmet?

          gruß

          Kommentar

          • acamphausen
            Senior Member
            • 21.04.2004
            • 1132
            • Andreas
            • Bei München mit Blick auf die Alpen

            #6
            AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

            Ich bin zur Zeit leider aufe Arbeit (wah ehh), deshalb kann ich nicht die genauen Bezeichnungen nachschlagen. In der Anleitung vom 401er ist das erfliegen von den Werten aber ganz gut beschrieben (soweit ich mich erinnern kann).

            Andreas
            Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

            Kommentar

            • SledgeHammer
              SledgeHammer

              #7
              AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

              Zitat von Alex85 Beitrag anzeigen
              dann werde ich das mal da drauf legen. weist du auch wie man die steuerempfinlichkeit etwas runter nimmet?

              gruß
              Funktion heisst EXPO. Lege auf alle deine Steuerfunktionen mal 30%, dann wirst sicher einen Unterschied feststellen.

              Gruß

              Makus

              Kommentar

              • T-Rex Michel
                T-Rex Michel

                #8
                AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

                Zitat von Alex85 Beitrag anzeigen
                Meine erste Frage: Der Heli reagiert sehr Empfindlich auf kleine Steuerausschläge an den Steuerknüppeln. Kann man das Unempfinlicher Einstellen?? Ich galube das kann man mit dem Expo Zeug in der Funke lösen. Komme da aber nicht klar damit. Welche Werte habt ihr da drin sethen und welche sind sinnvoll*
                Hi Alex,
                die Steuerauschläge bekommt man, wie du du schon geschrieben hast mit expo entschärft. Den wert den du einstellst, musst du dir am besten selber erfliegen.
                Kannst ja erstmal mit ca 15-20% anfangen und gucken wie sich dein Heli dann verhält. Ist er dir noch zu "giftig" auf Steuerbefehle, gehst du mit dem expo noch etwas höher. Ist er zu träge, gehst du wieder etwas runter.

                Wichtig ist, wenn du expo einstellst, das dein schalter an der Funke nicht auf Autorotation steht. Du kannst für jede Flugfase einen eigenen expo wert einstellen wenn du möchtest.

                Hoffe das ich dir ein wenig elfen konnte.

                Gruss Michel

                Kommentar

                • Alex85
                  Alex85

                  #9
                  AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

                  So hab das jetztmal mit dem Expo eingestellt. Muss sagen bei ca 20% isses schon angenehm. Jetzt hab ich mich nochmal über das Heck her gemacht, hab jetzt folgendes Problem. Hab im NM und im HH Modus jeweils die Neutralposition eingestellt. (ca 5° an den HRB). Wenn ich jetzt im HH Modus, den ich ja nur Benutzen soll, den Pitchhelbel bewege fängt der Gyro an 2x zu blinken und dann Pause und wieder 2x blinken. Sagt mir ja das die Neutralposition anders ist als eingestellt. Ist das richtig? Und muss ich bei meinem Helimix das K1->Heck komplett rasunehmen oder muss das drin bleiben. P1 (-100, -30) P3 (0, 0) P5 (+100 - +30)

                  ich seh da nicht ganz durch

                  Kommentar

                  • acamphausen
                    Senior Member
                    • 21.04.2004
                    • 1132
                    • Andreas
                    • Bei München mit Blick auf die Alpen

                    #10
                    AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

                    Dann hast du noch den Heckmischer aktiv. Den bitte abschalten.

                    Andraes
                    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                    Kommentar

                    • Alex85
                      Alex85

                      #11
                      AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

                      also bei dem K1->Heck eine Gerade auf der X Achse machen so das überall 0 ist egal was für ne Pitchhebelstellung? aber dann gibt der doch kein anstellwinkel aufs heck wenn ich die drehzahl änder oder?

                      Kommentar

                      • acamphausen
                        Senior Member
                        • 21.04.2004
                        • 1132
                        • Andreas
                        • Bei München mit Blick auf die Alpen

                        #12
                        AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

                        So soll es sein, denn darum kümmert sich der HH modus.

                        Andreas
                        Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                        Kommentar

                        • Alex85
                          Alex85

                          #13
                          AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

                          da bin ich ja mal gespannt was da jetzt passiert wenn ich die karre loslasse
                          danke für die hilfe. alle fragen beantwortet. komm aber bestimmt noch paar weitere

                          Kommentar

                          • helipower59
                            Senior Member
                            • 25.02.2008
                            • 4760
                            • Michael

                            #14
                            AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

                            Zitat von Alex85 Beitrag anzeigen
                            da bin ich ja mal gespannt was da jetzt passiert wenn ich die karre loslasse
                            danke für die hilfe. alle fragen beantwortet. komm aber bestimmt noch paar weitere

                            Ich würde dir das umschalten von NM auf HH über einen Schalter empfehlen.Ich schalte über Schalter 1 jeweils in NM oder HH Modus um.Sieht dann im Sender so aus:
                            Gebereinstellung: Gyr--Schalter SW 1 / Weg +60 +60

                            dann schaltest du vor dem anklemmen auf HH und wenn du dann den Heli am Startplatz hast, legst du kurz den Schalter auf NM und wieder auf HH.

                            Somit ist dann auch sichergestellt das das Heck beim starten nicht weg dreht.
                            Natürlich nur wenn auch alles sauber im NM vorher mechanisch eingestellt wurde.
                            Sollte die Empfindlichkeit dann noch nicht passen, änderst du einfach im Sender die Werte in der Gebereinstellung. Schieberegler brauchst du nicht, weil einmal eingestellt muß du da nichts mehr machen.
                            Gruss, Michael

                            Kommentar

                            • acamphausen
                              Senior Member
                              • 21.04.2004
                              • 1132
                              • Andreas
                              • Bei München mit Blick auf die Alpen

                              #15
                              AW: MX16s - Trex 500 einige Fragen.

                              Somit ist dann auch sichergestellt das das Heck beim starten nicht weg dreht.
                              Natürlich nur wenn auch alles sauber im NM vorher mechanisch eingestellt wurde.
                              Sollte die Empfindlichkeit dann noch nicht passen, änderst du einfach im Sender die Werte in der Gebereinstellung. Schieberegler brauchst du nicht, weil einmal eingestellt muß du da nichts mehr machen.
                              Wenn du mit dem Heck im Stand 3 mal schnell (innerhalb 1sec) rechts-links fährts, dreht der heli beim abheben auch nicht weg. Mann sieht dann richtig, wie die Heckblätter in die Neutralstellung gehen.

                              Andreas
                              Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X