Das ist mMn ein Formulierungsfehler: Der Elko bügelt Spannungseinbrüche glatt, die durch Verbraucher wie Digis aufgrund des Innenwiderstandes der Spannungsquelle auftreten (können).
Spannungsspitzen durch Gegeninduktion in induktiven Blindlasten (die Motoren der Servos) in entgegengesetzter Polarität werden durch eine schnelle Diode gekappt, Spitzen in positiver Richtung würde eine Kapazität integrieren, ja. Ich glaube aber nicht, dass das die Hauptintention der Verwendung eines dicken Elkos sein kann.
Nimm eine Schottky-Diode, Kathode an (Plus) und einen 105-Grad- bzw. anderen Low-ESR-Elko von ca. 100..470uF parallel, - das sollte mMn für die von Graupner genannten Zwecke vollauf reichen. Bei dieser Kapazität sollte der BEC noch anlaufen (hoffentlich

Kommentar