Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25672
    • Thomas
    • Österreich

    #31
    AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

    Zitat von the.bass Beitrag anzeigen
    0,3°?
    Was in dem Zusammenhang noch nicht erwähnt wurde: Gäbe es einen Servo, der den Arm überhaupt so präzise hinstellt? Oder bringt diese oft zitierte höhere Auflösung auch andere, wirkliche Vorteile, die mir jetzt nicht bewusst sind?
    Ich glaube mal nicht das die Servos so eine Auflösung haben - das müsste ja ein irre geringes Getriebespiel sein...

    ABER: Denke schon auch, dass dadurch das die "Treppe kleinere Stufen" hat, die Bewegung einfach "weicher" ist - speziell bei so "super-bls" kann man es schon merken ..
    (wenn man sich es ein klein wenig "schöntrinkt".. )

    lg
    Thomas
    Zuletzt geändert von thomas1130; 28.01.2009, 21:45.
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • the.bass
      the.bass

      #32
      AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

      G'Morgen!

      @Madness: Als Thread-Eröffner solltest Du unter dem Punkt "Themen Optionen" einen Punkt "Diesem Thema eine Umfrage hinzufügen" haben.....

      @Thomas1130: OK, das mit den kleineren Treppchen war schön verbildlicht. Ich verneige mich vor jedem, der das spürt......

      @F/S-Einstellung: Wenn noch nie jemand mit FASST Probleme hatte (außer die offensichtlichen "Empfänger-Temperaturprobleme", die ja bei der letzten Empfänger-Generation auch nicht mehr vorhanden sind), dann ist ja eine F/S-Einstellung bei FASST sowieso eine kosmetische und keine wirklich notwenige!? - ich meine das jetzt ohne ironischen Unterton, falls es so rüberkommt.....

      Frankie

      Kommentar

      • Sky
        Sky
        Gesperrt
        • 04.07.2006
        • 3801
        • Gottfried

        #33
        AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

        Zitat von the.bass Beitrag anzeigen

        @F/S-Einstellung: Wenn noch nie jemand mit FASST Probleme hatte (außer die offensichtlichen "Empfänger-Temperaturprobleme", die ja bei der letzten Empfänger-Generation auch nicht mehr vorhanden sind), dann ist ja eine F/S-Einstellung bei FASST sowieso eine kosmetische und keine wirklich notwenige!? - ich meine das jetzt ohne ironischen Unterton, falls es so rüberkommt.....

        Sollte aber einmal der Akku von dem Sender hin werden, oder sonst was mit dem Sender sein, ist es sehr gut, dass ein F/S zuvor programmiert wurde.

        Also, ein F/S muss nicht immer wegen einer möglichen Störung programmiert werden.

        LG,
        Gottfried

        Kommentar

        • Ralf Kowalewsky
          Ralf Kowalewsky

          #34
          AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

          Halli Hallo,
          bisher nicht gewesene Störungen hin oder her, habe selbst schon einmal erlebt, wie sich durch einen Wackelkontakt die Stromversorgung des Empfängers verabschiedet hat, wenn dann die fliegende Kreissäge eine Schneise mäht...

          Fail Safe ist ein absolutes MUSS!!!

          Gruß Ralf

          Kommentar

          • the.bass
            the.bass

            #35
            AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

            Dass es im Sinne des Sicherheitsgedankens programmiert gehört bestreite ich ja auch nicht. Bei Unterspannung oder Wacklern ists sicher fein, logisch. Die Ursache dafür sehe ich dann aber eh auch wieder beim Piloten (mangelhafte Wartung) und nicht beim System. Ich meinte mit meinem Post im wesentlichen "vom Piloten nicht vermeidbare Störungen". Ist so offenbar nicht angekommen - sorry.

            @Gottfried: Bist Du sicher, dass Dein Beispiel ein gutes ist? Wenn der Akku vom Sender beim Flug hin wird, dann geht das Fluggerät auf Failsave. Soweit klar. Aber wie gehts dann weiter?


            LG
            Frankie

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25672
              • Thomas
              • Österreich

              #36
              AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

              Zitat von the.bass Beitrag anzeigen
              @Gottfried: Bist Du sicher, dass Dein Beispiel ein gutes ist? Wenn der Akku vom Sender beim Flug hin wird, dann geht das Fluggerät auf Failsave. Soweit klar. Aber wie gehts dann weiter?
              Guten Morgen!!

              Finde das Beispiel nicht so schlecht...
              Was dann ist?? -> Na der Hubi stürzt natürlich ab - ABER mit stehendem Motor!!!
              (Was natürlich besser ist, als Abstürzen mit Vollgas..)

              lg
              Thomas
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • the.bass
                the.bass

                #37
                AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                OK, mit der Antwort hätte ich jetzt nicht gerechnet, aber ich gebe Dir völlig Recht.



                LG
                Frankie

                Kommentar

                • Uli_ESA
                  Senior Member
                  • 20.12.2005
                  • 4827
                  • Ulrich
                  • 99817 Eisenach

                  #38
                  AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                  Hallo,
                  bei mir sind folgende FASST Empfänger im einsatz:
                  1 x 6004 im Shocky
                  2 x 617 in Schaumfaffelen
                  3 x 608 2 x im Heli 1 x im Hotliner
                  3 x 6014 1 x im Heli 1 x im 4m E-Segler und 1 x im Funjet (hatte gerade keinen anderen)
                  und ein 6014 wartet noch auf seinen Einsatz im Jet.
                  Das war es, mehr habe ich nicht.
                  Gruß
                  Uli
                  Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                  Kommentar

                  • the.bass
                    the.bass

                    #39
                    AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                    Hey Uli!

                    Schöne Staffel die Du da auflistest. Wird der Jet was für Männer oder ist der Antrieb ohne Turbine? Welcher Jet?

                    LG
                    Frankie
                    Zuletzt geändert von Gast; 29.01.2009, 08:00.

                    Kommentar

                    • Uli_ESA
                      Senior Member
                      • 20.12.2005
                      • 4827
                      • Ulrich
                      • 99817 Eisenach

                      #40
                      AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                      Zitat von the.bass Beitrag anzeigen
                      Schöne Staffel die Du da auflistest. Wird der Jet was für Männer oder ohne Turbine? Welcher?
                      Hallo,
                      Flash von C-ARF, mit Frank Bine
                      Also was für Männer
                      Die Bine macht ca. 13 . 14 Kg Schub.
                      Mal werde den aber erst nach dem Rookie Treffen in Herrieden fliegen. Ist mein erster.
                      Gruß
                      Uli
                      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                      Kommentar

                      • the.bass
                        the.bass

                        #41
                        AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                        Cool, gratuliere!

                        Hoffe Dein 6014er ist schon einer von der gepunkteten Serie. Wenn sowas einackert, das geht dann wirklich ins Geld.....

                        Na dann: "Glück ab, gut Land" mit der Perle!

                        LG
                        Frankie

                        Kommentar

                        • Uli_ESA
                          Senior Member
                          • 20.12.2005
                          • 4827
                          • Ulrich
                          • 99817 Eisenach

                          #42
                          AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                          Zitat von the.bass Beitrag anzeigen

                          Hoffe Dein 6014er ist schon einer von der gepunkteten Serie.
                          Nee ist noch einer ohne, aber Kein Problem, im Jet ist eine Weiche.
                          Und Temp Probleme hatte der Vorbesitzer damit auch nicht, der hatte auch den 6014 ohne Punkt drin.
                          Ich hatte bisher auch noch nie Temp Probleme mit meinen Empfängern, auch im Sommer in Italien nicht.
                          nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
                          Gruß
                          Uli
                          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                          Kommentar

                          • Sky
                            Sky
                            Gesperrt
                            • 04.07.2006
                            • 3801
                            • Gottfried

                            #43
                            AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                            Zitat von Ralf Kowalewsky Beitrag anzeigen
                            habe selbst schon einmal erlebt, wie sich durch einen Wackelkontakt die Stromversorgung des Empfängers verabschiedet hat, wenn dann die fliegende Kreissäge eine Schneise mäht...

                            Dafür gibt es ein "Gegenmittel"! Powerbox Gemini.....

                            LG,
                            Gottfried

                            Kommentar

                            • Sky
                              Sky
                              Gesperrt
                              • 04.07.2006
                              • 3801
                              • Gottfried

                              #44
                              AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                              Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
                              Nee ist noch einer ohne, aber Kein Problem, im Jet ist eine Weiche.
                              Und Temp Probleme hatte der Vorbesitzer damit auch nicht, der hatte auch den 6014 ohne Punkt drin.
                              Ich hatte bisher auch noch nie Temp Probleme mit meinen Empfängern, auch im Sommer in Italien nicht.
                              nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
                              Gruß
                              Uli
                              Morgen Uli!

                              Du hast RECHT!

                              Der Frankie ist da immer ein wening übersensibel!

                              Aber es soll auch Piloten geben, die ihre Fluggeräte bei 35° im Sommer in der prallen Sonne lassen und dann einen Absturz riskieren, weil es den Empfänger so aufheizt.

                              LG,
                              Gottfried

                              Kommentar

                              • Uli_ESA
                                Senior Member
                                • 20.12.2005
                                • 4827
                                • Ulrich
                                • 99817 Eisenach

                                #45
                                AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                                Zitat von Sky Beitrag anzeigen
                                Aber es soll auch Piloten geben, die ihre Fluggeräte bei 35° im Sommer in der prallen Sonne lassen und dann einen Absturz riskieren, weil es den Empfänger so aufheizt.
                                Upps, das habe ich aber auch schon öfters gemacht
                                aber bisher noch nie Probleme gehabt
                                Allerdings wird selbst im Hotti beim Flug gut gekühlt
                                Gruß
                                Uli
                                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X