Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the.bass
    the.bass

    #46
    AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

    Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Der Frankie ist da immer ein wening übersensibel!
    Naja "übersensibel" würde ich es nicht nennen. Ich denke, da spiegelt sich die mir nachgesagte Genauigkeit wider - jedenfalls aber ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein.

    Schau mal ins Futaba Forum zu dem Thema. Da wurde das ausführlich behandelt. 60°C Ausstiegstemperatur wären mir (für den Sommer) zu wenig. Du hast hier schon öfters geschrieben, dass Du noch nie Temperaturprobleme hattest. Aber das hängt vielleicht auch damit zusammen, dass Du FASST erst seit Ende September/Anfang Oktober einsetzt (erreinnere ich mich richtig?), wo es deutlich kühler ist?

    LG
    Frankie

    Kommentar

    • Sebastian Zajonz
      Gast
      • 27.06.2002
      • 1550
      • Sebastian
      • Ã?hringen - Stuttgart

      #47
      AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

      1x 616 im Mandala (Shocky)
      1x 616 in Depronscheibe
      1x 617 im Cypher 3d (450 Heli)
      1x 617 im Madness EP 2 (Funflyer)
      1x 617 im Schwulibert (Elektroflieger)
      1x 617 im X-Treme 50 mit Rondo
      1x 617 im X-Treme 50 EP
      1x 617 in Funtana S40

      Und in ART-Modellen
      1x 6014 im X-Treme 90
      1x 6014 im X-Treme 50

      Bisher gabs noch niergens einen Zucker.
      Stromversorgung vom 4 Zellen 600mah Nimh über ein billig China BEC bis zu VS 5P Lipo Controller oder DPSI Emcotec.

      Grüße
      Sebastian
      Zuletzt geändert von Sebastian Zajonz; 29.01.2009, 09:00.

      Kommentar

      • Tim Winski
        Tim Winski

        #48
        AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

        Hi,

        1x 617 im Jazz (Shocky)
        1x 617 im T-REX 450
        1x 617 im T-REx 500
        1x 617 im MiniMag

        Bisher alle problemlos!

        VG
        Tim

        Kommentar

        • Michael W
          Michael W

          #49
          AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

          4 x 617
          Segler werde ich weiterhin in 35Mhz betreiben.

          Kommentar

          • HeliAktion
            4D Pilot
            • 09.04.2008
            • 1499
            • Karsten

            #50
            AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

            Hi,
            nur noch 608 Fasst !!

            lg

            Kommentar

            • ttspieler
              ttspieler

              #51
              AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

              Moin, Moin!

              In meinen beiden Rexen, 450 u. 500, jeweils den 617.


              Viele Grüße
              Uwe

              Kommentar

              • Michael Hochsteiner
                Senior Member
                • 09.04.2003
                • 1220
                • Michael
                • Villach / Kärnten

                #52
                AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                hallo,

                1 x 617 im T-Rex 450 SE
                1 x 608 im Raptor 50 Se
                1 x 608 im Millenium II-90
                1 x 608 im Millenium Pro 90
                1 x 608 im Aurora

                hab alles übern Winter umgestellt, ich denke es wird keine Probleme geben!

                Gruß, Michael
                Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                Kommentar

                • Tim Winski
                  Tim Winski

                  #53
                  AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                  Segler werde ich weiterhin in 35Mhz betreiben.
                  Warum?? 2,4Ghz ist doch viel sicherer!

                  VG
                  Tim

                  Kommentar

                  • badboy1000
                    Senior Member
                    • 18.03.2008
                    • 1017
                    • Emil

                    #54
                    AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                    R 617 und das 3 mal.
                    L.G.

                    Kommentar

                    • Michael W
                      Michael W

                      #55
                      AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                      Zitat von twixter Beitrag anzeigen
                      Warum?? 2,4Ghz ist doch viel sicherer!

                      VG
                      Tim
                      Weil ich zum einen störungsfrei bis heute bin und beim Kohlerumpf nicht weiß wohin mit der Antenne.

                      Kommentar

                      • thomas1130
                        RC-Heli TEAM
                        Admin
                        • 26.11.2007
                        • 25660
                        • Thomas
                        • Österreich

                        #56
                        AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                        Zitat von the.bass Beitrag anzeigen
                        Aber das hängt vielleicht auch damit zusammen, dass Du FASST erst seit Ende September/Anfang Oktober einsetzt (erreinnere ich mich richtig?), wo es deutlich kühler ist?
                        Glaube da hast du recht..
                        Allerdings setze ich Fasst schon seit August ein - und fliege immer besonders gerne um die Mittagszeit - und hatte mit oder ohne Punkt noch nie irgendein Problem wegen Hitze damit...

                        Aber zB V-Stabi ist laut Anleitung auch "nur" bis 70 Grad zugelassen...
                        Finde 60 Grad eh schon viel zu viel - da verbrennt man sich ja schon fast - also meine Helis werden eigentlich eher nie so heiß...
                        Denke das Thema wird ein wenig größer gemacht, als es in der Praxis ist!

                        lg
                        Thomas
                        Stay hungry. Stay foolish.

                        Kommentar

                        • Uli_ESA
                          Senior Member
                          • 20.12.2005
                          • 4827
                          • Ulrich
                          • 99817 Eisenach

                          #57
                          AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                          Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                          Denke das Thema wird ein wenig größer gemacht, als es in der Praxis ist!

                          Hallo,
                          sehe ich genauso, ausser man fliegt in Death Valley, da könnte man schon Probleme bekommen.
                          Aber für unsere breitengrade hier eher nicht.

                          Durchschnittliche Temperaturen im Death Valley in °C

                          Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez

                          Tag
                          19 23 26 32 37 42 46 45 41 34 24 18
                          Gruß
                          Uli
                          Zuletzt geändert von Uli_ESA; 29.01.2009, 10:22.
                          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                          Kommentar

                          • Michael W
                            Michael W

                            #58
                            AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                            Lasst uns nach Dead Valley fahren, die haben Flugwetter von November bis März

                            Kommentar

                            • the.bass
                              the.bass

                              #59
                              AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                              Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                              Glaube da hast du recht..
                              Allerdings setze ich Fasst schon seit August ein - und fliege immer besonders gerne um die Mittagszeit - und hatte mit oder ohne Punkt noch nie irgendein Problem wegen Hitze damit...

                              Aber zB V-Stabi ist laut Anleitung auch "nur" bis 70 Grad zugelassen...
                              Finde 60 Grad eh schon viel zu viel - da verbrennt man sich ja schon fast - also meine Helis werden eigentlich eher nie so heiß...
                              Denke das Thema wird ein wenig größer gemacht, als es in der Praxis ist!

                              lg
                              Thomas
                              Thomas, das werden wohl die meisten - nämlich den Empfänger ohne Punkt ohne Probleme einsetzen. Aber wenn ich wo von einer Schwachstelle lese/höre, dann versuche ich vorgreiflich gegenzusteuern. Wenn ich z.B. erkenne, dass sich mein Empfängerakku nicht auf wenigstens 3/4 der Gesamtkapazität aufladen lässt, dann fliegt er in den Sondermüll, ....usw. könnte Dir noch 2, 3 Beispiele nennen.

                              Andererseits bietet unser Platz (Gott sei Dank - weil dadurch weniger Hindernisse) nicht viel Schatten, und hast Du schon einmal die Temperatur des Armaturenbrettbereichs gemessen, wenn ein Auto 1 Stunde im Sommer in der Sonne stand? 60°C sind da nix. Alleine schon daran zu denken, dass ich nicht aufpassen muss, mein Modell nicht in den Schatten stellen zu müssen und danach auch noch sicher fliegen zu können, beruhigt mich.

                              Schneller runtergekommen sind deswegen jedenfalls schon ein paar - und das war nicht in Death Valley, sondern in Mitteleuropa. Wenig Schatten, keine oder unzureichende Belüftung, Empfänger eingepackt - warum auch immer - es ist öfters passiert. Und ich gönne jedem problemloses Fliegen - ob nun ein Punkt oder kein Punkt am Empfänger ist.

                              ICH möchte keinen Empfänger ohne "Hitzeschutzpunkt".

                              Nenn's von mir aus auch wie Gottfried: "übersensibel"..
                              So bin ich halt.

                              LG
                              Frankie
                              Zuletzt geändert von Gast; 29.01.2009, 10:36.

                              Kommentar

                              • Sky
                                Sky
                                Gesperrt
                                • 04.07.2006
                                • 3801
                                • Gottfried

                                #60
                                AW: Welche FASST Empfänger nutzt Ihr überwiegend ?

                                Mahlzeit,

                                hier in diesem Thread, hat mal einer ein paar Futaba FASST Empfänger getestet: http://runryder.com/helicopter/t427916p5/


                                607 failed at 171*F = 77,22°
                                617 failed at 168*F = 75,55°
                                608 failed at 182*F = 83,33°
                                6014 failed at 161*F = 71.66°


                                Also 70° reichen mir.....


                                LG,
                                Gottfried

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X