FF7 Systemausfall !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newsteve08
    newsteve08

    #16
    AW: FF7 Systemausfall !

    Das Problem wurde damals auf ein evtl. Failsave des Senders geschoben. Also hat sich die besagte Firma gut und ganz aus der Schlinge gemogelt............aber ok, so ist halt unser Hobby ! Nach der überprüfung des Senders bei der besagten Firma, wurde auch kein Fehler festgestellt, ist doch klar ! Komisch war nur, dass solche Probleme auch schon bekannt waren. Ich hatte das Glück eben im Flug !

    Meine Frage ist die, ist es verantwortungsvoll eine 3m Maschine mit 18kg mit solch einer mangelhaften Technik zu pilotieren *? Meine Meinung, Nein !

    Man stelle sich nun mal vor, ich hätte mein Rex 600N vor mir auf voller Drehzahl im Rücken geschwebt ! Dann ein kompl. Ausfall des Senders ! klasse sag ich da...............

    Mal davon abgesehen, was da passieren könnte wenn so eine Kiste in eine Menschenmenge fliegt !
    Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2009, 14:23.

    Kommentar

    • newsteve08
      newsteve08

      #17
      AW: FF7 Systemausfall !

      Zitat von BerndFfm Beitrag anzeigen
      Hallo Steve,

      die FF-7 ist unumstritten einer der zuverlässigsten Sender. Trotzdem kann so ein Sender kaputtgehen.

      Hattest Du Failsave programmiert ?

      Welchen Senderakku hattest Du im Sender ? War der gelötet ?

      Bei der Fehleranzeige "Error System Software 2,4Ghz" ist wohl der Sender kaputt. Wenn der Sender ohne Modellspeicher hochfährt und sich mit dem Empfänger verbindet nützt natürlich Failsafe nichts.

      Wenn ein Senderakku nicht gelötet ist und diese Federn Wackelkontakt haben und der Sender in kurzer Zeit ein- und ausgeschaltet wird möchte ich trotz Spannungsmanagement nicht ausschließen dass der Sender in einem undefinierten Zustand hochfährt oder sogar Schaden nimmt.

      Grüße Bernd
      Hallo Bernd,

      ich hatte kein Failsave bei meinem 450er programmiert.......
      Senderakkus habe ich Enneloop 2400 verbaut, in der originalen Box !

      Kommentar

      • stein
        stein-elektronik.de
        Onlineshop
        • 18.07.2005
        • 2452
        • Hans-Willi

        #18
        AW: FF7 Systemausfall !

        Zitat von newsteve08 Beitrag anzeigen
        Meine Frage ist die, ist es verantwortungsvoll eine 3m Maschine mit 18kg mit solch einer mangelhaften Technik zu pilotieren *? Meine Meinung, Nein !
        Hmm... ich persönlich habe noch nie in meiner 20 jährigen Modellfluglaufbahn einen Senderausfall zu beklagen gehabt. Ich kann aber gut nachempfinden, dass Du einen Riesenhals hast. aber zu Deiner obigen Frage stelle ich mal eine Gegenfrage...

        Ist es verantwortungsvoll mit Verkehrsmaschinen in den Urlaub zu fliegen, obwohl die ja nachweislich in einem wenn auch geringen Prozent- oder Promillesatz die Neigung haben, abzustürzen ?

        Ist es verantwortlich in komischen Büchsen mit 4 Rädern herum zu fahren, obwohl die jährlich für den Tod vieler 1000 Menschen verantwortlich sind ?

        Somit sind alle technischen Errungenschaften mangelhaft, da sie zu einem gewissen Teil dazu neigen, auszufallen und Menschenleben zu fordern. Ich persönlich glaube, dass der Faktor Mensch für wesentlich mehr Schaden sorgt als hin und wider ausfallende Technik !

        Und nun ??

        Gruss
        Hans-Willi
        Stein Elektronik The Multirotor Specialists

        Kommentar

        • rikki007
          Senior Member
          • 02.10.2007
          • 2219
          • Henrik

          #19
          AW: FF7 Systemausfall !

          Zitat von bazi Beitrag anzeigen
          Ich kann mir nicht vorstellen, das Du mit prellenden Kontakten die Software abschießen kannst. Die Sender haben alle noch mal eine Spannungsaufbereitung drin, spätestens da ist es mit dem Schaden von prellenden Kontakten vorbei. Ich tippe auf ein Chipproblem... nich mehr fliegen, einschicken...

          cu uwe
          hi,

          ne ne er hat schon recht - um dieses "prellen" zu vermeiden - oder dessen auswirkung - bedarf es nicht nur einer spannungsaufbereitung - sondern einer gepufferten spannungsaufbereitung . . . sollte dies nicht der fall sein - und das glaube ich auch nicht - weil alles leicht platzsparend und auch günstig gebaut ist - so kann es da sicher schon dazu führen.
          ob das nun der grund gewesen ist - ist die zweite frage - es kann auch durchaus nen fehler an nem chip sein - oder ne kalte lötstelle - oder oder oder. . . .

          der steve hat aber auch nen glück mit seinen anlagen - erst die toc 3m machinen mit der mc 24 - und nun auch noch bei der ff7 naja . . . was wilslte machen steve. . .
          auf jeden fall schick das ding ein - wenn du nicht so lang warten willst bestell dir doch die ff 10 cg und verkauf die ff7 dann wenn sie aus dem service zurück kommt.

          viele grüsse der henrik

          Kommentar

          Lädt...
          X