Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siedleri
    siedleri

    #16
    AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

    Stromversorgung: Ext. BEC
    Welches Externe BEC?. High End oder was günstiges.

    Gruß
    siedleri

    Kommentar

    • Atticcinema
      Atticcinema

      #17
      AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

      Das Standard-BEC von Align.

      Ich wollte das nur erwähnt haben das mein IFS NICHT aus
      dem Regler versorgt wird, denn das scheint ja bekanntlich
      für div. Probleme zu sorgen.

      vG Sören

      Kommentar

      • siedleri
        siedleri

        #18
        AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

        Hast du mit dem Align-Bec eine orange oder grüne LED beim "Rührtest"

        Gruß
        siedleri

        Kommentar

        • Atticcinema
          Atticcinema

          #19
          AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

          Also das BEC ist das 3A von Align gespeist von dem original Align 2s LiPo (1900mAh), und selbst wenn bei Last auf den Servos und die Status LED's des BEC nicht mehr alle leuchten, bleibt der IFS im Status auf grün.

          vG Sören

          Kommentar

          • siedleri
            siedleri

            #20
            AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

            Die gleiche Erfahrung hab ich mit nem billigen U-BEC Teil aus Fernost.
            Hab ihn auf 5 V gejumpert und immer grüne LED beim "Rührtest".(4x HS 82MG)

            Auch z.B die Turnigy-Regler machen bei meinem Kollegen in allen Modellen nur grünes Licht.

            Gruß
            Siedleri

            Stromfähigkeit: 3Ampere
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • siedleri
              siedleri

              #21
              AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

              Hallo ,
              ist zwar nicht ganz Topic. Aber für den einen oder anderen ganz interessant.
              Habe mal ein bißchen mit meinem Netzteil rumgemessen.
              Bei ca. 4,5V kommt die Unterspannungswarnung und bei 3.1 V geht der Empfänger aus.



              Gruß
              Siedleri

              Kommentar

              • BERND BOTTKE
                BERND BOTTKE

                #22
                AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

                Servus und Hallo-
                seit November2007 ist im Rex 450 das IFs eingebaut.
                Mehr als 300 Flüge,im Freien und in der Halle ohne auch nur 1xAusfall.
                Der Empfänger sitz schlecht zwischen den CFK Seitenteilen und die Antenn ist max. 10mm vom Heckriemen entfernt.Beim fliegen im Freien, war ich mit dem Heli auf Sichtgrenze,es funktioniert halt,mehr kann ich nicht sagen.Die Spg.-Vers. ist halt bei allen Systemen genaustens einzuhalten,da gibts kein-sollte-müsste-vielleicht-so wie es lt.Bed.-Anl. angegeben ist,so muss man es halt auch einbauen.
                Siehe oben-Siedleri,sagt mehr als 1000 Vermutungen...
                Grüsse Bernd

                Kommentar

                • smartrobert
                  Member
                  • 27.03.2009
                  • 421
                  • Robert
                  • SH

                  #23
                  AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

                  Ja, auch ich fliege mit meiner MX24s und iFS.

                  Dieses in einem LOGO 10 mit eigenem Empfängerakku, und einem LOGO 400 VStabi mit Hacker Regler aus dem Mikado-Set. Bislang hatte ich keine Probleme, allerdings habe ich das System erst seit einigen Wochen verbaut.

                  Ich hatte ja bereits hier im Forum auf das MODELL Sonderheft "2.4 GHz Technik im Modellbau" hingewiesen. Dort läßt sich aufgrund der Dezimeterwellencharakteristik von 2.4 GHz nachfolgendes lesen.

                  - Es muß immer Sichtkontakt zum Modell bestehen. Also nicht mit dem Modell hinter ein Hindernis fliegen.

                  - Feuchtigkeit reduziert deutlich die Reichweite. Dieses gilt für nasse Bäume, Sträucher, Wiesen und Rasen. Dabei sollte man durchaus nicht nur an Regen denken, sondern auch an Morgentau.

                  - Die Flughöhe ist entscheidend für die Reichweite. Geringe Flughöhen sind ungünstig.

                  - Keine Metalle in unmittelbarer Umgebung der Sende- und Empfangsanlage. Denkt einmal an die Metallbügel der Handsender in unmittelbarer Umgebung zum HF-Modul mit 2.4GHz Antenne, oder aber an die Rotorwellen in unmittelbarer Nähe zu der Empfangsantenne.

                  - Interferenzen der Dezimeterwellen führen zu Funklöchern. Diese kann man durchfliegen und deshalb ist eine vernünftige Failsafe einstellung wichtig.

                  Dieses ist nicht iFS typisch, sondern betrifft alle anderen Hersteller auch.

                  Allerdings bin ich mit iFS jetzt wachsamer geworden, und wäre es mit FASST und Co. ebenso. Meine langjährige etwas naive Flugeinstellung hat sich dahingehend geändert, daß ich nun um den seidenen Faden weiß, der mich und meinen hoch drehender Heli verbindet. Dieses übrigens auch bei 35 MHz.

                  Viele Grüße,

                  Robert
                  Slim 500

                  Kommentar

                  • Rapi-Toni
                    Rapi-Toni

                    #24
                    AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

                    Hallo,

                    fliege auch MX16ifs 3 mit EMaxx 500 und ab heute auch den Raptor 50.
                    Beim EMaxx noch keine Probleme.

                    Beim Raptor werde ich heute den erstflug mit ifs3 machen.



                    Gruß Toni

                    Kommentar

                    • rs_rudi
                      rs_rudi

                      #25
                      AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

                      Es tut schon gut, endlich mal einen vernünftigen IFS Tread,

                      fliege T-Rex500 mit AC3x und IFS3 ohne Probleme
                      Alien 500 mit V-Stabi 4.0 und IFS3 ohne Probleme beides mit JIVE80LV das paßt


                      mfg
                      Rudi

                      Kommentar

                      • Ing. Düsentrieb
                        Ing. Düsentrieb

                        #26
                        AW: Umfrage: Wer von euch hat IFS 3 ?

                        Es tut schon gut, endlich mal einen vernünftigen IFS Tread,
                        Frage: Ist jemand UNVERNßNFTIG, wenn er von seinen Problemen mit IFS berichtet? Ich bin jedenfalls froh darüber, dass die Schwierigkeiten so offen kommuniziert wurden, denn so konnte ich auf ein funktionierendes Pferd setzen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X