Futaba FF9 mit 2.4Ghz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KWSEI
    KWSEI

    #16
    AW: Futaba FF9 mit 2.4Ghz

    Funktioniert das gleich gut oder Vergleichbar mit den anderen beiden Herstellern? Preislich kommts ja fasst aufs gleiche raus, wie Zukunftsicher ist man mit jeti?

    Kommentar

    • nasenschweber
      Gast
      • 28.08.2005
      • 711
      • Tom

      #17
      AW: Futaba FF9 mit 2.4Ghz

      Zitat von KWSEI Beitrag anzeigen
      Funktioniert das gleich gut oder Vergleichbar mit den anderen beiden Herstellern? Preislich kommts ja fasst aufs gleiche raus, wie Zukunftsicher ist man mit jeti?
      Mir ist kein Hersteller bekannt, dessen Empfänger Telemetriefunktionen "out of the box" anbieten.
      Zur Funktion ein Beispiel: Es gibt Jet-Piloten, die messen mit dem 30A-Stromsensor die von der Kerosin-Pumpe verbrauchte Energie und können so auf die verbrauchte Kerosinmenge schließen, Genauigkeit <4%.
      Zur Zukunftssicherheit: Jeti wird eigene, bezahlbare Sender produzieren, auch im HighEnd-Bereich. Wenn Du also heute eine vorhanden Funke umbaust und Deine Modelle mit den Jeti-Empfängern ausrüstest (es gibt für alle denkbaren Einsatzfälle tatsächlich verfügbare Empfänger!), kannst Du später diese Empfänger weiter benutzen.
      Und das das Jeti-Duplex-System bestens funktioniert, kannst Du in allen einschlägigen Foren nachlesen, bis hin zum Support durch den Hersteller.
      Ich selber habe meine MC24 mit dem TG(i)-Modul umgebaut (siehe Signatur) und alle meine Modelle mit entsprechenden Empfängern ausgerüstet - es funktioniert einfach nur.


      Tom

      Kommentar

      • Nitrofan
        Senior Member
        • 01.08.2008
        • 1086
        • Sebastian

        #18
        AW: Futaba FF9 mit 2.4Ghz

        Also ich hab das jetzt schon seit einem Jahr so in Betrieb und funktioniert wirklich Top. Sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus dass das hinten so absteht aber geht noch.

        MFG
        Sebastian
        MFG Sebastian

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #19
          AW: Futaba FF9 mit 2.4Ghz

          Hi @ all,
          ich benutze ca. 6 Monate das Modul TM-8 mit der FF 9 , außer das es ein Modul ist was gesteckt werden muss bin ich sehr zufrieden damit. Wenn der Sender einmal da ist ist es nach meiner Meinung keine alternative zur FF 7 . Da würde dann die alternative FF 10 , weil die neue FF 10 2,4 Ghz und alles was die FF 9 kann in sich vereint , einschleißlich das Modul eingebaut hat ..

          Wer allerdings eine günstige 2,4 Ghz Anlage sucht und noch keinen FF 9 Sender hat wird mit der FF 7 auch sehr zufrieden sein...

          In der Regel sieht es so ...1 x FF 10 , 3 x FF 9 und 5 x FF 7 mit steigender Tendenz..

          Wenn meine Heli´s alle auf 2,4 Ghz umgerüstet sind , ich fliege die Mehrzahl noch auf 35 Mhz dann wird es warscheinlich der FF 10 Sender werden ..weil es leider keinen FF 9 mit eingebauten Modul ab Werk gibt . Und da man Lt. RegTp keinen Sender ohne Liezens weder bauen noch umbauen darf ( Schwarzsender ,strafbar) und daraus resultiert dann der Wegfall des Versicherung Schutz ? Man kennt ja Versicherungen...Ziehe ich es vor auch wenn es etwas teurer das Original zu benutzen . Ob wohl ich persönlich bauen und umbauen dürfte., würde es durch die Bürokratie und Abnahme dann warscheinlich ein zweites Hobby.
          Letze Möglichkeit wäre , jemand anders den Sender umbauen und abnehmen zu lassen , dann wird der Sender aber auch wieder seinen Preis haben ...das es sich in der Regel nicht lohnt ..

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22557
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #20
            AW: Futaba FF9 mit 2.4Ghz

            Ein Austausch eines Sendemoduls auch mit Selbstumbau ist durchaus gestattet und bedarf keiner Zulassung, wobei jeweils die Zulassung der Einzelkomponenten gegeben sein muss.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • EricMaderthaner
              Member
              • 15.02.2003
              • 447
              • Eric
              • A-3363 Amstetten NOE

              #21
              AW: Futaba FF9 mit 2.4Ghz

              Hallo GßNTER !!
              Da ich in meine FF9 schon seit einiger Zeit zusätzlich zum originalen 40Mhz HF Teil (umschaltbar)ein internenes 2,4Ghz Modul von Jeti eingebaut habe, und sehr zufrieden damit bin, würde ich mir in Deiner Stelle auch mal das Jeti System ansehen, da die Telemetriefunktionen hier sehr durchdacht sind. In der Originalausstattung kannst Du bereits die Empfängerspannung akkustisch überprüfen, mit der Jetibox auch auslesen, weiters gibts bereits Zubehörmodule für Flugakku- ßberwachung (Strom,Spannung,Kapazität) , Motortemperatur, und ein Vario ist auch schon geplant, außerdem vergleiche auch die Kosten (Sendermodul, Empfänger, Telemetriemodule) mit anderen Systemen !!
              Gruß ERIC
              m.f.g. Eric Maderthaner[br] ecocopter@aon.at

              Kommentar

              • Crazy32
                Crazy32

                #22
                AW: Futaba FF9 mit 2.4Ghz

                Moin, mal ne doofe fräge,
                ich hab die optic 6 sport, hab grad gesehen das ich sie mit dem jeti nachrüsten kann.
                meine frage ist gibt es irgendeine möglichkeit 2 kanäle mehr einzubinden ohne komplett neu lenke zu kaufen?
                MfG
                crazy

                Kommentar

                • blackbaron
                  Member
                  • 19.05.2007
                  • 20
                  • Patrick
                  • NRW

                  #23
                  AW: Futaba FF9 mit 2.4Ghz

                  Ich hab vor ein paar Monaten meiner standart FF9 das ASSAN Modul von Hobbycity verpasst.




                  absolut zufrieden,super günstig auch beim Nachkauf von Empfängern!!

                  Die standart FF9 hat übrigens 2 freiprog. Mischer für Taumelscheibe->Gas

                  Gruß,

                  Patrick

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X