Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FlorianV
    FlorianV

    #16
    AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

    So ich habe gerade ein Video aufgenommen schonmal.
    und dann Morgen entscheide ich ob ich verschicke oder nicht.
    kann zur not ja noch mit meiner MX12 weiterfliegen. zum glück.

    Link poste ich noch.

    Kommentar

    • FlorianV
      FlorianV

      #17
      AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

      So hier nochmal der Link Video - Klick mich

      Man sieht es wenn man genau hinschaut und hören tut man die Zucker recht gut.

      Grüße
      Florian

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22580
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #18
        AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

        Danke für das Video (bitte beim nächsten Mal etwas mehr Beleuchtung )

        Nochmal in der Zusammenfassung:

        Genau dieser Heli mit genau diesem Empfänger und diesen Servos reproduziert "Zucker" auf den Servos nur mit einer MX16?

        Das gleiche mit einer MX12 läuft (kann ich aber so nicht erkennen).

        Ist es ein besonderes Servo das "zuckt"? An einem besonderen Kanal?

        Nur auf der Werkbank?

        Auch bei Belastung der Servos?
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • FlorianV
          FlorianV

          #19
          AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

          Das gleiche Zucken hab hab ich Protos mit Savox 1350 auf der Taumelscheibe auch.

          Ich konnte es mit 4 MX 16S immerwieder reproduzieren.
          nahm ich dann immer meine MX12 waren die Probleme weg, wie beschrieben.
          Unter last tritt es auch auf, sonst hätt ichs bei den TicTocs ja garnicht erst bemerkt.

          Zucken tun alle 3 Servos die durch die Mischfunktion beteiligt sind gleichzeitig.
          also es haken alle 3 kurz und fahren dann weiter.

          Grüße
          Florian

          Kommentar

          • FlorianV
            FlorianV

            #20
            AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

            Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
            Ist es ein besonderes Servo das "zuckt"? An einem besonderen Kanal?
            Das hatte mich gerade stutzig gemacht,
            also nochmal getestet

            Es ist tatsächlich so, das wenn ich nur 1 servo nehme und kanal 1,2,3 (Taumelscheibe) Der Kanal 1 Zucker macht, egal welches servo.
            Das ganze bei allen 3 SMC Empfängern und mit jeder MX16S
            wechsel ich dann auf MX12 macht Kanal 1 normalen Arbeitsablauf und funktioniert Tadelos.

            Also lässt sich das problem schonmal beim Mischer auf Kanal1 festlegen. (was bei der MX12 Kanal 6 entspricht, da bei der MX16s Kanal 6 Gas ist.

            Grüße
            Florian, der noch weiter forscht und alles in einem Bericht verfasst und zusammen alles nach Graupner schickt. Evtl hilft den das ja wenn ich schon vorher sachen eingrenze.

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22580
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #21
              AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

              Alle Servos an diesem Kanal oder nur ein einziges?
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • FlorianV
                FlorianV

                #22
                AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                Alle schnellen die ich habe. Graupner DES Savox und Futaba BLS

                Aber ich hab gerade nochmal getestet.

                Es Zuckt auf allen Kanälen 1,2,3

                jedoch am stärksten auf Kanal 1 dann 3 und am wenigsten auf 2.

                getestet wieder alle 3 SMC empfänger.
                Mit MX12 0 Probs.

                mit der MX16S im PPM mit nem ACT Doppelsuper auch keine Zucker.

                Grüße
                Florian

                Kommentar

                • Domme
                  Member
                  • 24.10.2007
                  • 119
                  • Dominik

                  #23
                  AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                  Hallo zusammen,

                  ich lese in diesem Forum schon eine ganze Weile mit indem ich immer die Suchfunktion nutze anstatt zu nerven...
                  Was ist denn nun aus der Geschichte geworden? Hab mir nun ne MX16s zugelegt weil ich einen Kanal mehr brauche und dann lese ich das hier... Ist denn das Problem nun gelöst worden oder fliegen die betroffenen nun mit zuckenden Servos weiter?
                  LG

                  Domme
                  3 Protesen500, 450er BO105, MX16s/Jeti
                  300er Ecureuil u. CH53 mit YGE an Feigao-BL-Heck

                  Kommentar

                  • FlorianV
                    FlorianV

                    #24
                    AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                    Das Problem kommt vom Heli Mischer selbt.

                    Fliegt man einen Rappi (Mechanische Mischung) oder benutzt ein V-Stabi, AC-3X oder 3Digi tritt das Problem nicht auf, da der Mischer im Sender ja ausgeschaltet wird.

                    Das Problem mit Mischer konnten auch meine Kollegen nicht in den Griff bekommen.

                    Ich hatte damals dann direkt aus der Situation herraus auf 2,4GHz umgestellt und eine FF10 gekauft.

                    Da ich jetzt im Gegensatzt zu früher nur noch Flybarless unterwegs bin wär das Problem wohl auch nicht mehr da.

                    Die MX16 IFS3 hat das Problem auch nicht, denn die durfte ich zwischenzeitig auch nochmal testen.

                    Grüße
                    Florian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X