DX6i oder DX7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marius
    marius

    #31
    AW: DX6i oder DX7

    Ups dann ist bei mir zwischen den Ohren was durcheinander geraten

    Kommentar

    • RC Uwe
      RC Uwe

      #32
      AW: DX6i oder DX7

      Zitat von Mig21 Beitrag anzeigen
      mit der dx6i sieht man die auch.
      Aber sicher!!

      Uwe.

      Kommentar

      • marius
        marius

        #33
        AW: DX6i oder DX7

        Na gut aber nicht so schön wie bei der DX7

        Kommentar

        • t8ls
          t8ls

          #34
          AW: DX6i oder DX7

          Hallo alle miteinander,

          die Diskussion über die Wahl der Fernsteuerung liegen, wie es hier aussieht, ja schon fast Phylosophische Erwägungen zu grunde.

          Ich für meinen Teil bin ebenfalls unschlüssig, welche der Fernsteuerungen für mich die bessere Wahl darstellt.

          Ich suche allerdings mal rational fassbare Daten:
          • Bedienbarkeit, Ergonomie (Haptik aller Bedienelemente, Erreichbarkeit der Funktionen)
          • Verarbeitung der Fernsteuerung im Allgemeinen
          • Lesbarkeit und Logik des Menüs und der Optionen
          • Funktionalität

          Ich persönlich empfine die Bedienelemente der DX7 angenehmer, da für verschiedene Einstellungen auch verschiedene Knöpfe bereitstehen. Bei der DX6i muss man sich an das Bedienrad gewöhnen (geht aber bestimmt).

          Naja zur Zeit besitze ich noch eine ESky OEM Fernsteuerung, die auch mit 2,4GHz arbeitet und 6 Kanäle liefert. Die Anordnung der Bendienelemente macht es manchmal schwierig eine geeignete Handposition zu finden. Die Steller für "Hover Pitch" und "Kreiselstärke" sind an der Oberkante, sodall ich zu leicht mit dem Mittelfinger an diese Steller kommen kann (ich lege die Finger jetz oben auf das Gehäuse).

          Insgesamt ist also auch die Ergonomie (Anordnung und Erreichbarkeit der Bedienelement) eine wichtige Frage.

          Vielleicht könnte ja jemand, der eine DX7 hat mal kurz seine Erfahrungen schildern.

          Dazu sollte beachtet werden, dass es noch eine DX7 Special Edition, die eine höhere ßbertragungsgeschwindigkeit bietet und angeblich speziell für Helipiloten optimiert wurde.

          Viel Spaß beim Fliegen

          Kommentar

          • Maltroc
            Maltroc

            #35
            AW: DX6i oder DX7

            Die DX7 hat ein logisch aufgebautes Menu.
            Sie besitzt auch eine schön animierte Grafik zum Einstellen der Funktionen.
            Gas, Pitch , Expo usw.
            Die normale DX7 reicht völlig aus.
            Mit der DX7SE kann man das Simulatorfliegen vergessen.
            Ihr DSC Ausgang gibt kein Signal aus.
            Und was die ßbertragung angeht. Also solange du nicht in den Warp gehen willst mitm Heli , reicht die einfache ßbertragungsrate aus.

            mfg

            Maltroc

            Kommentar

            • Rattle
              Rattle

              #36
              AW: DX6i oder DX7

              Zitat von t8ls Beitrag anzeigen
              Hallo alle miteinander,

              die Diskussion über die Wahl der Fernsteuerung liegen, wie es hier aussieht, ja schon fast Phylosophische Erwägungen zu grunde.
              .....
              Dazu sollte beachtet werden, dass es noch eine DX7 Special Edition, die eine höhere ßbertragungsgeschwindigkeit bietet und angeblich speziell für Helipiloten optimiert wurde.

              Viel Spaß beim Fliegen

              Du bist hier in keinem Vorstellungsgespräch und musst dich nicht so gehoben ausdrücken....
              Zuletzt geändert von JMalberg; 29.07.2009, 19:49. Grund: Unnötiges Zitat

              Kommentar

              • marius
                marius

                #37
                AW: DX6i oder DX7

                Ist doch gut, dass es unterschiedliche User gibt, sonst würde man immer von der Form her das gleiche lesen. Manche achten halt mehr auf ihre Ausdrucksweise als andere

                Kommentar

                • Tiger996
                  matzesmodellshop.de
                  Onlineshop
                  • 06.11.2008
                  • 1394
                  • Mathias
                  • Egenhausen

                  #38
                  AW: DX6i oder DX7

                  Und ich werde es nicht Leid zu erwähnen das die DX7SE mit ein kleinwenig bastelarbeit sehr gut am Sim Funktioniert
                  Also ich würde auf jeden fall ne DX7 holen egal ob SE oder normal die DX6i is ok wen man wirklich sehr aufs geld achten muss sobald es aber auch möglich is eine DX7 zu kaufen dan sollte man das auch tun ( meine meinung )
                  MMS*-*Matzes Modell Shop

                  Kommentar

                  • The_Birdeater
                    The_Birdeater

                    #39
                    AW: DX6i oder DX7

                    Zitat von t8ls Beitrag anzeigen
                    Insgesamt ist also auch die Ergonomie (Anordnung und Erreichbarkeit der Bedienelement) eine wichtige Frage. Vielleicht könnte ja jemand, der eine DX7 hat mal kurz seine Erfahrungen schildern.
                    Also für mich persönlich ist die DX7 eine der handlichsten Handsender überhaupt. Das Gehäuse ist ja nahezu identisch mit dem der Garupner MX-12 & MX-16. Vorher hatte ich eine MX-12 und vom Handling her war ich schon diesem Sender sehr zufrieden und musste mich daher nicht grossartig umstellen. Besonders gut finde ich, dass sich die Knüppel schön weit runterschrauben lassen. Da ich nur mit den Daumen steuere, habe ich eine Abneigung gegen zu lange Knüppel. Das gefiel mir schon bei der MX-12 ganz gut. Ein kleiner Nachteil ist, dass ich beim (Daumen)fliegen den Zeigefinger schon recht lang machen muss, um den Flugphasenschalter zu erreichen. Ansosnten ist die Bedien,- & Erreichbarkeit der übrigen Schalter m. E. völlig ok. Das Menü und deren Bedienung ist einfach gestrickt und grafisch gut überschaubar. Das Display ist völlig ausreichend. Alle Pitch,- & Gaskurven werden grafisch angezeigt. Kein Vergleich zum Konkurrneten seitens von Futaba (FF-7).

                    Ich bin auch schon mit der FF-10 meines Vaters und mit der FF-7 eines guten Freundes geflogen. Also ich empfinde beide Sender als unhandlich und klobig. Zudem lassen sich die Knüppel für meine Bedürfnisse nicht weit genug herunterschrauben. FASST & gute Optionen hin oder her. Für mich käme keiner dieser Sender als Nachfolger in Frage. Das sind lediglich MEINE PERSßNLICHEN ERFAHRUNGEN, also verfallt bitte nicht wieder in einen Glaubenskrieg zwischen Spektrum & Futaba !!!

                    Nachteile der DX7 liegen m. M. nach nur in der mangelhaften Anzahl der Programm-Mixer (3) und an der fehlenden freien Schalterwahl (z.B für Timer). Dort trumpft wiederum der Konkurrent FF-7 von Futaba. Diese Nachteile finde ich allerdings nicht besonders störend. Man muss halt immer wissen wie weit man selber gehen will. Für meine Bedürfnisse und Anforderugen ist Spektrum DX7 mehr als ausreichend. Ich für meinen Teil bin von diesem Sender überzeugt und kann ihn bedenkenlos weiterempfehlen. Generell verhält sich das 2,4 Ghz Spektrumsystem (DX7, AR7000, AR6100e) bei mir bisher völlig zuverlässig und unauffällig. Ich muss allerdings zugeben, dass es schon meine zweite DX7 ist. Meine erste wurde am Simulator zu tode gequält und noch dazu ist sie ein paar mal vom PC-Tisch gefallen. Irgendwann wollte sie dann nicht mehr
                    Mit der neuen gehe ich deutlich sorgsamer um.

                    Soviel zu meinem Erfahrungsbericht...
                    Gruss
                    Zuletzt geändert von Gast; 29.07.2009, 23:01.

                    Kommentar

                    • t8ls
                      t8ls

                      #40
                      AW: DX6i oder DX7

                      Hallo und Danke besonders für den letzten Erfahrungsbericht.

                      Besonders Gaskurven und Exponentialeinstellung vermisse ich bei der billigen OEM Funke und ich denke, dass sich da sicher viel herausholen lässt, was die gute Steuerung und eine stabiles Handling des Helikopters erleichtert.

                      Ich habe zur Zeit nicht nur keine Kurven, sondern fest eingestellte Geraden, darum wären beide Fernsteuerungen ein Gewinn. Ich kann den Regler-Modus (Governor Mode) meines Reglers so im Prinzip nicht nutzen, da dafür die einstellbaren Mischer ein absolutes Muss sind. Im Simulator habe ich mir mal den Spaß gemacht und die "Kurven" aus meiner OEM Funke nachgebildet - das ist eine doppelte Herausforderung, aber der Simulator (Heli-X) macht das echt gut - war mit dieser Einstellung dann fast genauso "unhandlich" zu fliegen, wie das Originalmodell.

                      Das mit dem umbasteln der DX7SE verstehe ich nicht. Warum ist soetwas nötig. Ich dachte zunächst, dass diese Funktion ganz selbstverständlich ist. Was genau muss man denn da verändern? Ich kann am Rechner allerdings auch die OEM Funke nehmen, da die wichtigsten Kurven in Heli-X eingestellt werden können und das ist ein riesiger Unterschied.

                      Auf den Simulatoranschluss will ich trotzdem nicht verzichten und es sollte auch kein anderer. Der Simulator hat mich so gut unterstützt, beim Erlernen der Steuerung.

                      Ich muss mal eine DX7 in die Finger bekommen, bzw. im Laden mal in die Hand nehmen und mal selbst vergleichen - ich hoffe ich komme bald dazu, denn jetzt will ich es gerne mal wissen.

                      Danke und weiterhin viel Freude beim Fliegen

                      Kommentar

                      • seijoscha
                        seijoscha

                        #41
                        AW: DX6i oder DX7

                        Es kommt wirklich auf Bedürfnisse und Anforderungen an .
                        Alles andere ist eine Persönliche Sache und wird hier immer zum gleichen Ende führen.
                        Ich glaube nur wenn man seine Bedürfnisse und Anforderungen erkannt hat findet man den richtigen Sender von ganz alleine.
                        Und da gibt es eine ganze Menge von Hand-Pult Sender !
                        2,4ghz 35mgh ,Kanal Zahl ?Was will man mal alles Fliegen ?
                        Bleibt es bei einem kleinen Modell wie ein 450er?
                        Will ich mal Flächen Fliegen? Segler, Turbine? usw.
                        Wenn man sich darüber im klaren ist findet man seinen Sender.

                        Doch wird man mit einer DX7 oder FF7 gut dastehen.Und 2,4ghz sollte es auf jeden Fall werden.

                        mfg

                        Kommentar

                        • Steffen545
                          Steffen545

                          #42
                          AW: DX6i oder DX7

                          sagtmal, ist die DX7 mit der MX12 Baugleich?

                          sieht auf jedenfalls total gleich aus, ausser ein wenig andere Farbe

                          Kommentar

                          • t8ls
                            t8ls

                            #43
                            AW: DX6i oder DX7

                            Hallo,

                            zum letzten Beitrag kann ich nur mutmaßen, deshalb sag ich dazu an dieser Stelle nichts.

                            Noch ein paar Fragen zur DX7.

                            Was ist denn Bei der DX7 noch dabei? Bei der DX6i ist relativ klar, das normalerweise ser Sender, AR6200 Empfänger und Anleitung dabei sein wird.

                            Bei der DX7 ist doch, außer dem AR7000 und der Anleitung, ein spezielles Senderakkupack und ein Ladegerät dabei - oder?
                            Hat jemand das Akkupack mal gegen einen Lipo-Akku getauscht - man müsste da ja noch einen DC-DC Spannungswandler ranhängen? Oder ist durch fehlende Freigabe seitens Spektrum das in jedem Fall ein Garantieverust?

                            Es gibt ja von der "richtigen" DX7 (keine SE) auch eine Heliversion (andere Standardbeschriftung) - Versionen:
                            SPM2710 DX7
                            SPM2712 DX7 Heli
                            SPM2720 DX7 Microlite System
                            (siehe Herstellerwebseite: http://www.spektrumrc.com/DSM/Products/airRadios.aspx)

                            Mich verwundern trotzdem die offensichtlichen Einschränkungen der DX7SE. Das ist wirklich schade. Beim Musik machen ist für mich 22ms ein deutlich spürbare Verzögerung, wären es aber 11ms auch noch. Da ich aber selbst bei dem RC-Modellen der langsamste bin sollte das mit der "normalen" DX7 kein Problem darstellen.

                            Kennt jemand außer eBay noch eine günstige Bezugsquelle für eine DX7 (mit richtigem zubehör, nicht solche Angebote mit AR6200 oder ohne Empfänger)

                            Danke und fröhliche Entscheidungsfindung
                            Zuletzt geändert von Gast; 30.07.2009, 12:30.

                            Kommentar

                            • BlackBaron1971
                              RC-Modellbau-Center
                              • 21.07.2009
                              • 3527
                              • Uwe
                              • Dettingen am Albuch

                              #44
                              Wenn eine DX6i 2.4GHz mit welchem Empfänger kann man den Sender empfehlen

                              Zitat von t8ls Beitrag anzeigen
                              Kennt jemand außer eBay noch eine günstige Bezugsquelle für eine DX7 (mit richtigem zubehör, nicht solche Angebote mit AR6200 oder ohne Empfänger)
                              Schau mal hier
                              RC Modellbau Shop mit umfangreichen Sortiment von Marken wie Scorpion, Dualsky, Rockamp und SkyRC. Schneller Versand und günstiger Preis.
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 30.07.2009, 19:45.
                              RC-Modellbau-Center
                              OnlineShop
                              RC-Modellbau-Center

                              Kommentar

                              • ndee
                                ndee

                                #45
                                AW: DX6i oder DX7

                                Zitat von RCKING Beitrag anzeigen
                                Ich hab die beiden auch nicht verwechselt aber die DX6i hat kein Display wo dir Kurven angezeigt werden, da kriegst du nur die Werte angezeit
                                Bei der Dx6i werden schon Kurven angezeigt. 5 Punkte, wie bei der DX7 auch. Nur das Display ist etwas grösser!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X