Notaus / AR Schalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #16
    AW: Notaus / AR Schalter

    Super, dass es jetzt geht!
    Ist ja doch schön, dass die 300€-Sender die gleichen Menüs haben wie die 2000€-Sender. So kann man sich gegenseitig besser helfen.

    Kommentar

    • mike65
      mike65

      #17
      AW: Notaus / AR Schalter

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Super, dass es jetzt geht!
      Ist ja doch schön, dass die 300€-Sender die gleichen Menüs haben wie die 2000€-Sender. So kann man sich gegenseitig besser helfen.
      Tjo, prima abwärtskompatibel

      LG Mike

      Kommentar

      • mike65
        mike65

        #18
        AW: Notaus / AR Schalter

        Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
        Richtig,

        die Prioritäat wird über das Flugphasenmenü vorgegeben.

        Glaub die Phase ganz unten in der Liste hat die höchste Priorität.
        Die Sache hat aber einen kleinen Nachteil.
        Den Flugzustand der an erster Stelle steht, heisst "NORMAL", bei mir "Boden Motor aus", kann man nicht in der Priorität verschieben und auch mit keiner Schalterbelegung versehen. Also muss ich einen neuen Flugzustand am Ende der Liste erstellen. Soweit kein Problem. Beim Einschalten des Senders jedoch, gibts eine akustische Warnmeldung "Flugmodus NORMAL nicht aktiv". Sehr lästig, weil jetzt jedesmal der Sender vor dem Einschalten auf alle Schalterstellungen geprüft werden muss. Ich war es aber gewohnt den Schalterzustand nur dann zu prüfen wenn die Warnmeldung kam.

        LG Mike

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #19
          AW: Notaus / AR Schalter

          mike65, den beim Einschalten erzwungenen Flugzustand "Normal" kannst ja auch ohne Motor machen. Du hast ja genug Flugzustände. Außerdem kannst du den Motor-Aus-Schalter programmieren. Die AuRo ist ja nicht wirklich gedacht dazu, dass beim Sender Einschalten der Motor aus ist, sondern der Motor-Aus-Schalter ist dafür da.

          Kommentar

          • hape1
            Member
            • 04.05.2009
            • 220
            • Hans

            #20
            AW: Notaus / AR Schalter

            Hallo

            Ich habe eine FX40. Man kann da das Autorotationsmenü eh nicht benutzen,
            weil man nach meinem Wissen beim Einschalten der Autrotation zwar eine Zeitverzögerung einstellen kann, aber nicht beim evt. Ausleiten. das hätte unter Umständen ein einlenken der Blätter zur Folge, also unbrauchbar.
            Für Motor-Aus kannst du wie folgt vorgehen.
            In Modellmenü -- Flugzustand richtest du den Flugzustand `Autorotation`ein,
            und einen Schalter nach deinen Wünschen.
            Im Modellmenü--Gaskurve hast du nun einen weiteren Flugzustand der allen
            anderen übergeordnet ist.
            Stelle dort eine Gasgerade ein, die Motor-Aus enspricht.

            Gruß Hans

            Kommentar

            • mike65
              mike65

              #21
              AW: Notaus / AR Schalter

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              mike65, den beim Einschalten erzwungenen Flugzustand "Normal" kannst ja auch ohne Motor machen. Du hast ja genug Flugzustände. Außerdem kannst du den Motor-Aus-Schalter programmieren. Die AuRo ist ja nicht wirklich gedacht dazu, dass beim Sender Einschalten der Motor aus ist, sondern der Motor-Aus-Schalter ist dafür da.
              Ja das versteh ich schon, nur will ich vermeiden in 2 verschiedenen Schalterstellungen einen "Motor aus" zu haben. Hmm, ich leg jetzt beide auf meinen gewohnten 2er Schalter. Erste Stellung "NORMAL"=Boden Motor aus, zweite Stellung "AR" der überschreibt dann alle anderen Flugzustände.

              LG Mike

              Kommentar

              • mike65
                mike65

                #22
                AW: Notaus / AR Schalter

                Zitat von hape1 Beitrag anzeigen
                Hallo

                Ich habe eine FX40. Man kann da das Autorotationsmenü eh nicht benutzen,
                weil man nach meinem Wissen beim Einschalten der Autrotation zwar eine Zeitverzögerung einstellen kann, aber nicht beim evt. Ausleiten. das hätte unter Umständen ein einlenken der Blätter zur Folge, also unbrauchbar.
                Für Motor-Aus kannst du wie folgt vorgehen.
                In Modellmenü -- Flugzustand richtest du den Flugzustand `Autorotation`ein,
                und einen Schalter nach deinen Wünschen.
                Im Modellmenü--Gaskurve hast du nun einen weiteren Flugzustand der allen
                anderen übergeordnet ist.
                Stelle dort eine Gasgerade ein, die Motor-Aus enspricht.

                Gruß Hans
                Bei mir steht dazu in ROT:
                Es ist zwingend erforderlich im Menü Flugzustand auch diesen für die Autorotation zu aktivieren, da dort die Rücklaufgeschwindigkeit von der Autorotatiosposition z.B. in den Flugzustand "Kunstflug" festgelegt wird.

                Soll wohl heissen das ich in den Flugzuständen die Rücklaufgeschwindigkeit eingeben kann und es somit funktioniert. Trotzdem Danke für den Tip. Mann, auf was man alles achten muss

                LG Mike

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #23
                  AW: Notaus / AR Schalter

                  Wie schaut es denn jetzt aus mit dem speziellen "Motor Aus"-Menü? Hat die T14 so eines (ganz unabhängig von AuRo)?

                  Das würde überhaupt alle Probleme erledigen, denn die Programmierung von "Motor aus" hat allerhöchste Priorität. Damit läuft dann der Motor auch nicht versehentlich an, wenn man im Servomonitor auf "Alle Servos bewegen" oder Neutraltest stellt.

                  Kommentar

                  • hape1
                    Member
                    • 04.05.2009
                    • 220
                    • Hans

                    #24
                    AW: Notaus / AR Schalter

                    Hallo

                    Ob du den Flugzustand für Motor-Aus oder Autorotation oder für beides benutzt
                    ist egal.
                    Mach mal eine Kopie vom Modell und propiere wie oben von mir beschrieben.

                    Gruß Hans

                    Kommentar

                    • mike65
                      mike65

                      #25
                      AW: Notaus / AR Schalter

                      Zitat von hape1 Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Ob du den Flugzustand für Motor-Aus oder Autorotation oder für beides benutzt
                      ist egal.
                      Mach mal eine Kopie vom Modell und propiere wie oben von mir beschrieben.

                      Gruß Hans
                      Hans, das geht schon, nur bekomme ich dann besagte Warnmeldungen weil der Flugzustand nicht "NORMAL" ist.


                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Wie schaut es denn jetzt aus mit dem speziellen "Motor Aus"-Menü? Hat die T14 so eines (ganz unabhängig von AuRo)?

                      Das würde überhaupt alle Probleme erledigen, denn die Programmierung von "Motor aus" hat allerhöchste Priorität. Damit läuft dann der Motor auch nicht versehentlich an, wenn man im Servomonitor auf "Alle Servos bewegen" oder Neutraltest stellt.
                      Ja das geht. Flugzustand bleibt "NORMAL" und es überschreibt alle Flugzustände. Super. Jetzt würde mich nur noch interessieren ob ich das Negativ-Pitch auf -4 Grad per Pitchkurve ändern darf. Passieren kann ja nichts, Motor ist ja aus, aber ich weiss nicht ob das beim Initialisieren eine Rolle spielt.

                      LG Mike

                      Kommentar

                      • hape1
                        Member
                        • 04.05.2009
                        • 220
                        • Hans

                        #26
                        AW: Notaus / AR Schalter

                        Hallo

                        Wenn ich dich richtig verstanden habe, wofür brauchst du `normal`wenn du es
                        für Not-Aus benutzen willst.
                        Stell mal bei Motor-Aus, wie von Taumel S. beschrieben, beim Betätigen des Schaltrers den Pitchknüppel auf Vollgas
                        was passiert.

                        Gruß Hans

                        Kommentar

                        • mike65
                          mike65

                          #27
                          AW: Notaus / AR Schalter

                          Zitat von hape1 Beitrag anzeigen
                          Hallo

                          Wenn ich dich richtig verstanden habe, wofür brauchst du `normal`wenn du es
                          für Not-Aus benutzen willst.
                          Stell mal bei Motor-Aus, wie von Taumel S. beschrieben, beim Betätigen des Schaltrers den Pitchknüppel auf Vollgas
                          was passiert.

                          Gruß Hans
                          Ich brauche das "NORMAL" nicht, es ist aber ein fester Flugzustand der sich nicht ändern lässt, nur der Name. Das ist der Erste. Diese lässt sich auch nicht mit einem Schalter belegen. Wenn der Sender angeschaltet wird und ein anderer Flugzustand als "NORMAL" ist aktiv, kommt eine akustische Warnmeldung. Ich habe den "Normal" als Motor aus mit einer Gasgerade 0% genutzt.

                          Hab jetzt im "Motor aus" Menu den Schalter so gelegt das er dem Flugzustand "NORMAL" entspricht. In der Position passiert gar nichts wenn ich den Knüppel bewege. Funktioniert also.

                          LG Mike

                          Kommentar

                          • hape1
                            Member
                            • 04.05.2009
                            • 220
                            • Hans

                            #28
                            AW: Notaus / AR Schalter

                            Hallo

                            Wenn es sich um Motor- Aus im Basis-Menü handelt , wird es nur geschaltet,
                            wenn sich der Gasknüppel im Moment des schaltens im unteren drittel des Gasweges befindet.
                            Ist es bereits eingeschaltet, dann ist es auf dem gesammten Gasweg wirksam.
                            Angenommen der Heli steht zum starten bereit, Pitch etwa Knüppelmitte und du
                            willst aus irgend einem Grund notabschalten, mußt du zusätzlich zum eigentlichen Schalter auch noch den Pitchknüppel ins untere drittel bringen damit Notaus wirksam wird.
                            Nicht meine Vorstellung von Not-Aus. Not-Aus muß immer funktionieren. Aber jeder wie es ihm gefällt.

                            Gruß Hans

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #29
                              AW: Notaus / AR Schalter

                              Wenn es sich um Motor- Aus im Basis-Menü handelt , wird es nur geschaltet,
                              wenn sich der Gasknüppel im Moment des schaltens im unteren drittel des Gasweges befindet.
                              Aber nein! Das, was du ansprichst, ist doch die Funktion bei Verbrennermodellen ("Gas"). Wir sprechen von Elektromodellen ("Motor")!

                              Bei Verbrennermodellen kommt eine Warnung bei Einschalten des Senders, wenn der Motor auf Aus ist, bei Elektrofliegern kommt die Warnung, wenn der Motor versehentlich auf Ein ist.
                              Zuletzt geändert von Taumel S.; 23.10.2009, 21:20.

                              Kommentar

                              • mike65
                                mike65

                                #30
                                AW: Notaus / AR Schalter

                                Zitat von hape1 Beitrag anzeigen
                                Hallo

                                Wenn es sich um Motor- Aus im Basis-Menü handelt , wird es nur geschaltet,
                                wenn sich der Gasknüppel im Moment des schaltens im unteren drittel des Gasweges befindet.
                                Ist es bereits eingeschaltet, dann ist es auf dem gesammten Gasweg wirksam.
                                Angenommen der Heli steht zum starten bereit, Pitch etwa Knüppelmitte und du
                                willst aus irgend einem Grund notabschalten, mußt du zusätzlich zum eigentlichen Schalter auch noch den Pitchknüppel ins untere drittel bringen damit Notaus wirksam wird.
                                Nicht meine Vorstellung von Not-Aus. Not-Aus muß immer funktionieren. Aber jeder wie es ihm gefällt.

                                Gruß Hans
                                Ja stimmt, du hast Recht. Sehr schlecht das Ganze nervt mich jetzt. Was schlägst du vor?

                                @TaumelS
                                Die Warnmeldung "Motor aus" kommt beim Einschalten wenn ich die "Motor aus" Funktion auf den Flugzustand "NORMAL" lege. Andernfalls kommt der Warnhinweis "Motor an".

                                LG Mike
                                Zuletzt geändert von Gast; 23.10.2009, 23:17.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X