setzt schon jemand das Schulze µwave System ein? Ist S3D kompatibel und ich finde die Modullösung von Schulze (sofern sie es schon gibt) recht ansprechend. Auf jeden Fall besser als die 'optisch' gewöhnungsbedürftige Lösung von ACT.
Es gibt bzw. gab so viele Leute die mit den Schulze 35 MHz Empfängern zufrieden waren, mich eingeschlossen, daher wundert es mich das man hinsichtlich des Schulze µwave nicht viel in den Foren liest.
Gruß,
Andy
Kommentar