Schulze µwave 2,4GHz System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • calimero_heli
    Member
    • 07.11.2005
    • 615
    • Andreas

    #1

    Schulze µwave 2,4GHz System

    Hallo,

    setzt schon jemand das Schulze µwave System ein? Ist S3D kompatibel und ich finde die Modullösung von Schulze (sofern sie es schon gibt) recht ansprechend. Auf jeden Fall besser als die 'optisch' gewöhnungsbedürftige Lösung von ACT.
    Es gibt bzw. gab so viele Leute die mit den Schulze 35 MHz Empfängern zufrieden waren, mich eingeschlossen, daher wundert es mich das man hinsichtlich des Schulze µwave nicht viel in den Foren liest.

    Gruß,
    Andy
  • Digger
    Digger

    #2
    AW: Schulze µwave 2,4GHz System

    gibts doch auch einen Thread zu.

    Schulze hat einfach die Zeit verpennt, die Leute haben sich festgelegt. ist nochmal ein neues System, wo man erst Erfahrungen sammeln muss.

    Kommentar

    • calimero_heli
      Member
      • 07.11.2005
      • 615
      • Andreas

      #3
      AW: Schulze µwave 2,4GHz System

      Zitat von Digger Beitrag anzeigen
      gibts doch auch einen Thread zu.

      Schulze hat einfach die Zeit verpennt, die Leute haben sich festgelegt. ist nochmal ein neues System, wo man erst Erfahrungen sammeln muss.
      Mag sein, aber der Hase ist auch als Erster los gelaufen und trotzdem war der Igel zuerst am Ziel...

      Gruß,
      Andy

      Kommentar

      • conny
        conny

        #4
        AW: Schulze µwave 2,4GHz System

        Zitat von calimero_heli Beitrag anzeigen
        Mag sein, aber der Hase ist auch als Erster los gelaufen und trotzdem war der Igel zuerst am Ziel...

        Gruß,
        Andy
        der Vergleich gefällt mir .... das Problem ist vielleicht daß in diesem Fall der Hase schon am Ziel war bevor der Igel sich überhaupt bemüßigt sah, das Rennen als solches zu erkennen und zu starten ?

        Gruß
        Conny

        Kommentar

        • calimero_heli
          Member
          • 07.11.2005
          • 615
          • Andreas

          #5
          AW: Schulze µwave 2,4GHz System

          Hallo,
          das stimmt auch wieder. Aber das Ziel besteht nicht nur im Anbieten eines 2,4GHz Systems, sondern auch in weiteren Features wie Rückkanal wobei zumindest die Empfangsqualität und evtl. Informationen über Probleme mit der Bordspannungsversorgung rückübertragen werden sollten.
          Schulze ist sehr spät dran, dass stimmt, aber der Zug ist noch nicht wirklich abgefahren. Ich verwende (noch) IFS3 sowie Spektrum. Mit beiden Systemen habe ich nie Probleme gehabt, jedoch steht es seit Wea mit IFS nicht zum Besten. Spektrum läuft und man muss warten wie es mit der Entscheidung hinsichtlich der offiziellen Genehmiging in D aussehen wird.
          Wie oben schon beschrieben, Schulze Empfänger haben bei mir nie Probleme bereitet (im Gegensatz zu ACT...). Daher mein Interesse an deren µwave Lösung.
          Gruß,
          Andy

          Kommentar

          Lädt...
          X