ich habe Probleme mit meinem 90iger Verbrenner in Verbindung mit dem 6014HS.
Vorweg meine verbauten Komponenten.
Empfänger Robbe/Futaba 6014HS (im Digital Modus)
TS 3x Robbe/Futaba BLS 252
Heck Robbe/Futaba BLS 251
Gas Robbe/Futaba S 9254
Kreisel war Spartan DS760 (jetzt AC-3X 2.5)
Regler/Begrenzer Multigov Pro von Aerospire
Stromversorgung Powerbox Gemini
Akku 2x Kokam 2S 1500mAh 30C
Glühung SmartGlo Pro
Jetzt zu meinem Problem!
Ich hatte mir einen Align T-Rex 700N aufgebaut und bin damit ca. 10 Flüge ohne Probleme geflogen (Paddelversion).
Beim einem späteren erneuten Flug, hatte ich plötzlich starke Zuckungen auf der Taumelscheibe, wie es schon mal bei einem 35MHz PPM Empfänger vorkommen kann (Störungen...).
Da ich damals festgestellt hatte, das die FlightPower 2s 1500mAh 20C schon ziemlich an Leistung verloren hatten (starker Spannungseinbruch), hatte ich mir nun die Kokam verbaut und inzwischen auf Flybarless umgebaut.
Spannung bleibt nun wieder Stabil!
Aber (komme gerade vom Testflug zurück) jetzt ist es noch immer da!
Heli schwebt, plötzlich reißt es ihm rach rechts, nach oben, dann ist weider kurz Ruhe.
So wie eben wenn man sogenates Servozucken bei PPM haben kann.
Was könnte da jetzt der Grund sein?
Ich werde nöch blöde dabei. Habe nur die Hochwertigsten Komponenten verbaut, dann dieses.
Dieses Zucken tritt nun bei ziemlich allen Drehzahlen auf. Mit oder ohne aktrivem Drehzahlrelger.
Wie gesagt, hatte ich das auch, als ich noch mit Paddel geflogen bin.
Könnte der neue Empfänger (der noch NIE einen Crash hatte) der Auslöser sein.
Oder bricht da nach wie vor die Spannung ein von der Powerbox?
Ach ja! Die Powerbox liefert auf TS ca. 5,8V und Heck ca. 5,5V (für die, die die Pox nicht kennen).
Es gibt nichts ärgerliches, wenn man einfach nicht drauf kommt!
Kommentar