Das selbe Problem hatte ich mal an einem 450er auch mit 2,4 Ghz. Angefangen hat alles beim tausch des Alu Heckrohres gegen ein Carbon Rohr. Habe dann das Rohr, Chassis und Motorträger mit einem Draht geerdet, seither ist ruhe.
Problem mit Futaba 6014HS Empfänger: Der Motor war es
Einklappen
X
-
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Das selbe Problem hatte ich mal an einem 450er auch mit 2,4 Ghz. Angefangen hat alles beim tausch des Alu Heckrohres gegen ein Carbon Rohr. Habe dann das Rohr, Chassis und Motorträger mit einem Draht geerdet, seither ist ruhe.
- Top
-
FlorianV
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Das ist in der Tat merkwürdig, jedenfalls konnte ich ohne Stabigedöns keine Zucker feststellen.
Mit ja.
durch wechsel des Empfänger wars weg.
So konnt eich das Problem für mich schnell Eingrenzen
zumal der Empfänger sonst guten Dienst macht sofern er alleine sein Dienst verrichtet.
Deswegen wunderts mich das er zuckt auch ohne Stabi.
Das machen sie ja nur bei Unterspannung, aber da sind die Servos auch so lasch das man damit nichts mehr machen könnte außer abstürzen.
Grüße Florian
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Hallo,
ich werde jetzt mal folgenden Schritt unternehmen.
Als erstes werde ich den Empfänger umtauschen.
Dann werde ich es wieder im Speedmodus probieren.
Sollte es gehen ist es OK. Sollte es nicht gehen, dann werde ich es im Analog modus versuchen. Kann ja nicht sein, wenn man ein Top Setup hat, dass das nicht zusammenpasst. Noch dazu, wenn es von dem selben Hersteller ist. Aber eure Erfahrungen sagen was anderes.
Das blöde ist, dass ich jedesmal wenn ich was testen muss (bin doch kein Betatester), 72KM fahren muss und nach 10min. wieder alles einpacken kann, weil die Servos zucken.
Würde mich auf weitere Rückmeldungen freuen, sollten noch andere solche Erfahrungen gemacht haben.
- Top
Kommentar
-
Shuttle ZXX
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Zitat von MeisterEIT Beitrag anzeigenhi,
ich wüste nicht woher ich das wissen sollte.
grüße)
. Ich fands damals lustig
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Das blöde ist, dass ich jedesmal wenn ich was testen muss (bin doch kein Betatester), 72KM fahren muss
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Soderle,
komme gerade vom TESTEN (Akkus waren randvoll, weil frisch geladen und gewärmt)!
Empfänger auf Analog gestellt und los gings. Denkste......
Motor mit Gaskurve in Schwebeposition gebracht und nix zu merken.
Nun die Rotordrehzahl erhöt auf 1700RPM. Es ging bleich los zu zu zucken.
Ok - dann gebs ich dir ordentlich.... Auf 1950 erhöt! Wow ZUCKTE der wie ein Parkinsoner in seiner besten Phase....
Hilft alles nichts und wieder auf Gaskurve gewechselt und das Zucken blieb.
Das Geräusch von den Zuckungen müsstet ihr hören.
Das hört sich bei jedem Zucker in etwas so an, als wie wenn man tss tss tss mit einem leichten Unterton wie wenn man mit einem Messer auf Stahl kratzt. Also echt scharf...
Die Servos müssen ja extrem angesteuert werden.
Die Kontrolle der Akkuanzeige, zeigte keine Spannungseinbrüche!
Ich brauch schön langsam -
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenNa, jetzt übertreib nicht. So dicht besiedelt ist deine Metropole auch nicht, dass du nicht einen 5-Minutentestflug schnell irgendwo riskieren kannst...
würde mich interessieren, wo du mit einem 90er Nitro-Heli in Wien einen Testflug machst?
Noch dazu wenn du annehmen musst, dass der Fernsteuerkram den Heli womöglich abbiegen lässt!
Grüße Klaus
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
würde mich interessieren, wo du mit einem 90er Nitro-Heli in Wien einen Testflug machst?
Wegen 5 Minuten werden sie dir nicht den Kopf abreißen.
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Zitat von Valkiery Beitrag anzeigenHallo,
Am Süd Bahnhof, wird sowieso abgerissen.
Grüße
Ingo
Grüße Klaus
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Abend!
Nachdem ich nun wieder die Akkus in beiden Heli geladen hatte, habe ich zuerts im 90iger einen Test mit >Empfänger Unterspannungs Level< (neu bei der AC-3X 2.5) durchgeführt.
Nach ca. 12 Minuten dauer rühren und schnalzen lassen von den Knüppeln (auch dagegenhalten an den Blatthaltern) konnte ich einen Spannungseinbruch von ~5,8V auf 5,43V bewirken. Weiter ging die Spannung nicht runter.
Egal ob im Digital oder Analog Modus!
Was eigentlich in der Toleranz von der Powerbox liegt die im 90iger verbaut ist.
Habe nun einen Wert von 5,40V für die Unterspannung eingestellt.
Dann habe ich eine Spannungskontrolle bei meinem 50iger Heli durchgeführt wo ich ja auch eine Powerbox verbaut habe.
Siehe da, da brach die Spannung sogar bis 5,34V ein (beim Stick schnalzenlassen). Konnt es aber kein zweitesmal provozieren. Dann blieb er immer so bei 5,37V stehen.
Somit habe ich mir hier nun einen Wert von 5,30V eingestellt.
Werde jetzt mal den HS Empfänger umtauschen.
- Top
Kommentar
-
the.bass
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Zitat von Sky Beitrag anzeigen......
Kann ja nicht sein, wenn man ein Top Setup hat, dass das nicht zusammenpasst. Noch dazu, wenn es von dem selben Hersteller ist. Aber eure Erfahrungen sagen was anderes.
.......
LG
FrankieZuletzt geändert von Gast; 09.11.2009, 07:33.
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Robbe/Futaba 6014HS Empfänger
Zitat von the.bass Beitrag anzeigendann Rollback auf Version 2.4 - die dürfte ja gepasst haben.
Das Problem hatte ich schon, als ich noch mit Paddelkopf geflogen bin.
Wie gesagt, hat das Problem erst nach ca. 10 Flügen begonnen.
- Top
Kommentar
Kommentar