FX-40 Probleme wohl senderseitig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Acer99
    Acer99

    #1

    FX-40 Probleme wohl senderseitig

    Grummel, muss mal ein wenig meinen "Frust" loswerden.

    Jetzt ist es beruflich ein klein wenig ruhiger geworden und die Saison für meine anderen Hobbies ist vorbei, da kann man mal wieder intensiv die Heli scheuchen.

    So sollte es letztes WE auch sein, den 4S und den TDR eingepackt und los.

    Das Gute an dem Tag, die Helis sind heil geblieben.

    Beim ersten Flug mit dem TDR wunderte ich mich über "Zucker" nach rechts um die Längsachse. Komisch, hat V-Stabi einen "Knacks" abbekommen bei der letzte AR, die zwar ok war, aber nicht die sanfteste. Dieses ganze Stabigedöns ist ja ein wenig "voodoo", wer weiss. Im Landeanflug lag der Heli schwupps auf einmal auf dem Rücken, tja, schon wendig so ein Tdr. Die Kontrolle war aber da, also wie es sich gehört die Kufen zum landen nach unten und gut ist.

    Egal, hast ja noch den 4S dabei, zwar eine lahme ENte im Vergleich zum TDR, aber besser als nix. Nun, was soll ich sagen, genau das gleiche Problem wie beim TDR. Die ersten 2-3 Minuten alles ok, dann wurde aus dem Looping ein Aufschwung, hoppala. Im Landeanflug dann wieder ein "Dreher", allerdings kam der nur bis in den "Messerflug", eben nicht ganz zu wendig wie ein TDR

    Statt vieler schöner Flüge nun zwei abgebrochene, aber wenigstens brach bei den Helis nichts ab. Was hilfst, Sender eingetütet und ab zum Robbe-Service, denn es kann ja eigentlich nur der Sender sein?!

    Hoffe, dass der Service fix arbeitet, so "mit ohne Sender" kommt man sich richtig nackig vor.

    Das Ganze geschah mit 2.4 GHz, so dass ich ext. Störungen eigentlich ausschliessen kann.

    Hatte das Gefühl, senderseitig würde sporadisch, aber wiederholt sehr kurz "voll Quer rechts" gegeben.....

    Hat ggf. jemand etwas ßhnliches erlebt mit FASST oder FX-30/40??

    Gruss

    Oliver
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

    Wenn ein Poti defekt ist, müsstest du das im Servomonitor sehen! Hat der auch "ausgeschlagen"?

    Kommentar

    • Acer99
      Acer99

      #3
      AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

      Hallo!

      Nö, daran habe ich auch gedacht und mal eine Weile auf den Moni geschaut, da war nichts zu sehen.

      @home auf der Werkbank es ausprobiert mit den zuckenden Helis und einem ohne FBL, bei dem sollte es ja dann etwas "direkter sein.

      Da war natürlich wieder alles in Ordnung über ca. 45 Minuten

      Aber was hilfts, bei so einem Prob neige ich nicht dazu, es nochmal "live" zu testen, da hilft nur "Service"

      Oliver

      Kommentar

      • jamsession
        jamsession

        #4
        AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

        Hallo,

        hatte so was ähnliches auch einmal bei meiner FX-40. Immer wieder eine Störung uf der TS.
        Als ich dann mit dem Simulator auch Probleme hatte war die Ursache gefunden. Es waren die Potis defekt. Man konnte das auch deutlich im Servomonitor sehen.

        Dieses Jahr hatte ich so ein Problem auch einmal nach einer Pause von 3 Monaten. Nach den ersten Flügen war es jedoch wieder weg. Vielleicht musste sich da erst wieder etwas einschleifen an den Potis.

        Um 180 Grad hat sich mein Heli dabei aber nicht gedreht. Es waren vielleicht so 30-45 Grad.
        Aber das reicht auch schon vor allem kurz vor der Landung.

        Gruß Bernd

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

          Vielleicht musste sich da erst wieder etwas einschleifen an den Potis.
          Den Effekt gibt es nur bei Billigpotis und bei Fernsteuerungen .
          Man kennt das von alten Radios, wenn sie akustisch kratzen beim Drehen am Lautstärkeknopf.

          ßbrigens soll man deshalb auch Servos nicht in der Mittelstellung stehen lassen über den Winter meiner Meinung nach.

          Kommentar

          • Acer99
            Acer99

            #6
            AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

            Jau, die Potis gehören natürlich zu den "üblichen Verdächtigen".

            Hätte sicher nichts dagegen, wenn dies als eindeutiger Fehler identifiziert wird. Nicht ist schlimmer als eine Störung, deren Ursache man nicht ermitteln kann.

            Allerdings habe ich auf dem Servomonitor nichts gesehen, hätte ich eigentlich bei einem Potiproblem müssen.

            Aber schonmal beruhigend, das ich n icht der Einzige bin, dessen FX 40 streikt. Hatte ohnehin vor, die mal einzuschicken da noch die Schieber der ersten Generation drin.

            Oliver

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25671
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

              Zitat von Acer99 Beitrag anzeigen
              J Hatte ohnehin vor, die mal einzuschicken da noch die Schieber der ersten Generation drin.
              "Schieber der ersten Generation"??
              Was haben die denn für Nachteile - bzw woran erkennt man den Unterschied zu "Neuen"??

              Ansonsten ist meine zur Zeit gerade extrem zuverlässig - zum Glück..
              (Im Frühjahr mussten zuerst Display und dann Hauptplatine getauscht werden - seit dem alles super.. )

              Grüße
              Thomas
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • Acer99
                Acer99

                #8
                AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

                Hallo Thomas,

                die drei Mittelschieber der Sender der ersten Charge sind schwergängig bzw. "hakelig".

                Da ich bislang immer nur einen brauchte und den nur für unten/mitte/oben habe ich auf den von Robbe angebotenen Kulanzaustausch verzichtet.

                Aber jetzt, wo er einmal da ist, können die das dann auch gleich miterledigen

                OL

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

                  Haben bei euch eigentlich die Drehknöpfe auch nur 30 Schritte Auflösung, sowohl mechanisch wie auch elektrisch, sodass man damit die Servos nicht wirklich stufenlos stellen kann?

                  Die Knüppeln werden ja hingegen mit ca. 1000 oder 2000 Schritten aufgelöst.

                  Kommentar

                  • arnie
                    Member
                    • 18.10.2002
                    • 564
                    • Ingo

                    #10
                    AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

                    also ich habe mittlerweile auch den dritten Sender (aller guten Dinge sind hoffentlich drei).

                    Der erste vor gut 3 Jahren hatte eine Fehlfunktion auf dem linken Knüppel.
                    Das Heck hat teils nur verzögert die Befehle angenommen und gern auch mal eine komplette zusätzliche Piruette eingestreut .

                    Nach der Reklamation kam ein nagelneuer Sender mit dem Vermerk: Fehler konnte nicht reproduziert werden - kompletter Sendertausch auf Kulanz.

                    Der Sender tat dann ca. 1,5 Jahre recht zufriedenstellend seinen Dienst, bis wieder Heckprobleme auftauchten. Hier habe ich allerdings erst die klassischen Dinge durchgetestet wie Servotausch, das mittlerweile im Einsatz befindliche V-Stabi getauscht etc. Komischerweise gings dann immer ' ne Weile, bis es dann wieder auftauchte. Da ich eigentlich hauptsächlich nur 1 Modell damit bewegt habe, trat es anfänglich auch nur bei dem Modell auf, bis es dann nach ziemlich vielen vergeblichen Fehlersuchen auch bei dem wenig eingesetzten Modell mal passierte.

                    Also Sender wieder zu Robbe mit dem zusätzlichen Hinweis bitte nach dem Display zu schauen, welches nur noch sehr unwillig Befehle annahm, dafür aber eigenmächtig in Untermenüs schaltete.

                    Innerhalb einer Woche hatte ich den Sender wieder mit dem Hinweis: Display auf Kulanz getauscht und kalibriert, Fehlfunktion auf dem Knüppel nicht zu reproduzieren. Argl - zu dem Zeitpunkt hätte ich es toll gefunden, wenn man mir dies, wie im Anschreiben erbeten, telefonisch oder per eMail mitgeteilt hätte. Dann hätte ich die Potis trotzdem austauschen lassen.

                    So hatte ich einen Sender, an dem nichts verändert wurde, außer dem Display, welches kurze Zeit später wieder den Dienst quittierte.

                    Ein Telefonat mit dem Chefe der Serviceabteilung brachte dann aber Abhilfe.

                    Er bat um erneute Zusendung des Gerätes mit der zusätzlichen Info, daß man mir für die Zeit ein Leihgerät zur Verfügung stellen würde, damit man mehr Zeit für die "ordentliche" Reparatur meines Senders zur Verfügung hätte.

                    Wieder in der selben Woche des Einschickens erhielt ich dann einen abermals nagelneuen Sender und zwar nicht leihweise sondern im Tausch zu dem mMn defekten Gerät. Ganz falsch kann ich mit meiner Diagnose nicht gelegen haben, denn Gerät Nr. 3 arbeitet seit gut einem Jahr störungsfrei ..... noch !

                    ßbrigens konnte man bei keinem meiner defekten Sender in der Servoanzeige irgendetwas davon sehen - die Anzeige ist doch auch träge wie sonst was. Ich halte das für unwahrscheinlich, daß die meisten Fehlfunktionen hierdurch zu entlarven wären.

                    Fazit: sehr kulantes Verhalten von Robbe. Könnte aber auch sein, daß man negative publicity möglichst vermeiden möchte und deshalb teilweise so rigoros austauscht. Ist schon ein wenig bezeichnend, daß man Leihgeräte hat, die man dem Kunden für den Zeitraum der Reparatur zur Verfügung stellt.
                    Nach Aussage von Robbe hatte man anfänglich auch gehäuft Probleme mit einer bestimmten Potiserie und das Problem mit dem Display war auch nicht zum ersten Mal aufgetreten.

                    So lange man mir netterweise immer Neugeräte schickt, kann ich es aber so gerade noch verschmerzen, daß ein so teures Highendgerät derart zum Schwächeln neigt.

                    Wünsche Dir viel Erfolg bei der Beseitigung des Fehlers

                    Grüße

                    Ingo

                    Kommentar

                    • Acer99
                      Acer99

                      #11
                      AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

                      Hallo Ingo,

                      na, dann scheine ich ja bislang noch glimpflich davon gekommen zu sein.

                      Bzgl. der Zuverlässigkeit bin ich immer hin&her gerissen. Einerseits sollte ein teures Produkt funktionieren, andererseits wollen "wir" auch immer neue Gimmicks, das Gesamtsystem wird unglaublich komplex für so eine Kleinserie.

                      Für mich persönlich mit am Wichtigsten ist, dass der Service funktioniert und nicht kleinlich rummäkelt.

                      Ein wenig ot: Foren wie diese erhöhen sicher die Servicebereitschaft, den einen schlechten Ruf kann sich ein "Markenhersteller" nicht mehr leisten, das ist schnell rum.

                      In meinen anderen Hobby, wo die "Vernetzung" nicht so stark ausgeprägt ist, erlebt man manchmal diesbezüglich Horrorgeschichten.

                      Danke für Eure "Anteilnahme", ich werde berichten, was mit Robbe berichtet.

                      OL

                      Kommentar

                      • Acer99
                        Acer99

                        #12
                        AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

                        Update: Eins muss man Robbe auf jeden fall lassen, schnell und kommunikationsfreudig sind sie.

                        Getsern das Paket abgeschickt, heute eine "Auftragsbestätigung" per Mail erhalten. Derlei beruhigt, insbesondere wenn man soviel Euros durch die Gegend schickt.

                        OL

                        Kommentar

                        • thomas1130
                          RC-Heli TEAM
                          Admin
                          • 26.11.2007
                          • 25671
                          • Thomas
                          • Österreich

                          #13
                          AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

                          Zitat von Acer99 Beitrag anzeigen
                          Update: Eins muss man Robbe auf jeden fall lassen, schnell und kommunikationsfreudig sind sie.
                          Das stimmt echt - ich habe noch so gut wie nirgends so einen "Premiumservice" erlebt wie bei robbe.. - egal welches Problem - binnen 24h hatte ich immer ein Lösung, oder zumindest eine Antwort!

                          Bitte halte uns am laufenden, was jetzt genau das Problem bei deinem Sender war..

                          Grüße
                          Thomas
                          Stay hungry. Stay foolish.

                          Kommentar

                          • Acer99
                            Acer99

                            #14
                            AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

                            Wilco!

                            Kommentar

                            • stringfellow
                              stringfellow

                              #15
                              AW: FX-40 Probleme wohl senderseitig

                              na dann scheine ich bis jetzt auch gut davon gekommen zu sein.

                              obschon mich in letzter zeit das display mehr nervt als begeistert.
                              das einstellen der gas oder pitchkurve ist einfach mühsam. dauert ewig bis ein befehl aufgenommen wird. das annavigieren von einzelnen punkten erfolgt mit viel glück oder per zufall. sobald es kalt ist wird das ganze noch unerträglicher und auf dem flugfeld ist gar nicht mehr an der kurve rumzufummeln.

                              werde mal schauen, wer meinen sender in der schweiz mal anschauen möchte :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X