Jetzt ist es beruflich ein klein wenig ruhiger geworden und die Saison für meine anderen Hobbies ist vorbei, da kann man mal wieder intensiv die Heli scheuchen.
So sollte es letztes WE auch sein, den 4S und den TDR eingepackt und los.
Das Gute an dem Tag, die Helis sind heil geblieben.
Beim ersten Flug mit dem TDR wunderte ich mich über "Zucker" nach rechts um die Längsachse. Komisch, hat V-Stabi einen "Knacks" abbekommen bei der letzte AR, die zwar ok war, aber nicht die sanfteste. Dieses ganze Stabigedöns ist ja ein wenig "voodoo", wer weiss. Im Landeanflug lag der Heli schwupps auf einmal auf dem Rücken, tja, schon wendig so ein Tdr. Die Kontrolle war aber da, also wie es sich gehört die Kufen zum landen nach unten und gut ist.
Egal, hast ja noch den 4S dabei, zwar eine lahme ENte im Vergleich zum TDR, aber besser als nix. Nun, was soll ich sagen, genau das gleiche Problem wie beim TDR. Die ersten 2-3 Minuten alles ok, dann wurde aus dem Looping ein Aufschwung, hoppala. Im Landeanflug dann wieder ein "Dreher", allerdings kam der nur bis in den "Messerflug", eben nicht ganz zu wendig wie ein TDR

Statt vieler schöner Flüge nun zwei abgebrochene, aber wenigstens brach bei den Helis nichts ab. Was hilfst, Sender eingetütet und ab zum Robbe-Service, denn es kann ja eigentlich nur der Sender sein?!
Hoffe, dass der Service fix arbeitet, so "mit ohne Sender" kommt man sich richtig nackig vor.
Das Ganze geschah mit 2.4 GHz, so dass ich ext. Störungen eigentlich ausschliessen kann.
Hatte das Gefühl, senderseitig würde sporadisch, aber wiederholt sehr kurz "voll Quer rechts" gegeben.....
Hat ggf. jemand etwas ßhnliches erlebt mit FASST oder FX-30/40??
Gruss
Oliver
Kommentar