Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • m.a.r.t.i.n
    m.a.r.t.i.n

    #1

    Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

    Hallo,

    Heutzutage wo Helis schon so viel Leistung haben, muss Pitch vielleicht schon genauso feinfühlig gesteuert werden wie alle anderen Funktionen. Macht da ein verkürzter Knüppelweg Sinn?
    23
    Ja es macht wirklich Sinn, ich merke einen Vorteil
    0%
    6
    Ich merke weder einen Vorteil noch einen Nachteil, also lasse ich es wie es ist
    0%
    9
    Ich halte es für einen Nachteil, komme aber trotzdem gut zurecht und werde es nicht umbauen lassen
    0%
    5
    Es stört und ich will es umbauen lassen bzw. habe es schon hinter mir.
    0%
    3
  • thorsten0211
    thorsten0211

    #2
    AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

    Gut, das diese Frage mal gestellt wird, sie hat mich auch schon beschäftigt.

    Es hat mich anfänglich sehr gestört und ich wollte das erst umbauen lassen.

    Letztlich hatte ich mich - nach vielen Tagen und vielen Flügen - daran gewöhnt. Es begann, wieder Spaß zu machen.

    Durch den verkürzten Weg muss ich im Rücken nicht mehr so weit zurück ziehen. Als Daumenflieger war mir das nämlich unangenehm, das ist mir jedoch erst so richtig aufgefallen, als ich den Unterschied dann realisierte.

    Es hat also - wie fast alles auf der Welt - Vorteile und Nachteile. Etwa genau so wie eine Parameterlenkung beim Auto. Mehr Konzentration beim Pitchmanagement in Flips und Co. vs. viel mehr Spaß auf dem Rücken für mich. Ich werde es jetzt so lassen, wie es ist. Könnte ich es mir beim Kauf aussuchen, würde ich jedoch wieder die Variante mit normalem Pitchweg wählen.

    VLG
    Thorsten

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

      Da man den Knüppelweg ja elektronisch beliebig begrenzen kann, macht eine mechanische Zwangsbegrenzung im Sender für mich keinen Sinn, zumal es ja auch andere Modelltypen als Helicopter gibt.

      Kommentar

      • QuickMick
        QuickMick

        #4
        AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

        Gibt bei Sendern dieser Preisklasse sinnvollere Wege ....

        lg
        M.

        Kommentar

        • m.a.r.t.i.n
          m.a.r.t.i.n

          #5
          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Da man den Knüppelweg ja elektronisch beliebig begrenzen kann, macht eine mechanische Zwangsbegrenzung im Sender für mich keinen Sinn, zumal es ja auch andere Modelltypen als Helicopter gibt.
          Einen kleinen Unterschied macht es schon. Der Pilot weiß ab wann das steuern was bringt, und rudert nie leeren herum. Wenn dein kommando Vollpitch lautet, wirst du ja den Knüppel immer auf Anschlag schieben...
          Also ist die mechinsche Begrenzung sinnvoller als nur die elektronische. Aber es ist blöd dass man da nciht einfach einen Anschlag reinstecken und rausnehmen kann...

          Die Frage lautet aber ob die Begrenzung auf Pitch fliegerisch gut oder schlecht ist...
          lg
          Martin

          Zitat von QuickMick Beitrag anzeigen
          Gibt bei Sendern dieser Preisklasse sinnvollere Wege ....

          lg
          M.
          gibt oder gäbe? Beispiel?
          Zuletzt geändert von JMalberg; 27.11.2009, 13:36.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

            Wenn dein kommando Vollpitch lautet, wirst du ja den Knüppel immer auf Anschlag schieben...
            Naja, ich wünsche mir eine gewisse Steigrate, der Daumen weiß, wieviel er da Pitch geben muss. Das Kommando lautet vom Hirn nicht einfach brutal "Vollpitch".

            Kommentar

            • m.a.r.t.i.n
              m.a.r.t.i.n

              #7
              AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Naja, ich wünsche mir eine gewisse Steigrate, der Daumen weiß, wieviel er da Pitch geben muss. Das Kommando lautet vom Hirn nicht einfach brutal "Vollpitch".
              wünscht du dir denn nie mehr als der Heli hergibt?? ich schon!!! Dem T14 Piloten sagt der Knüppel "he is leider schon schluss" und den die anderen glauben sie haben noch 10% wenn sie das selbe virtuell begrenzen.

              Hat überhaupt irgendwer Leerwege am Gasknüppel programmiert?

              Kommentar

              • QuickMick
                QuickMick

                #8
                AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

                Zitat von m.a.r.t.i.n
                gibt oder gäbe? Beispiel?
                Pitchkurve?

                Kommentar

                • m.a.r.t.i.n
                  m.a.r.t.i.n

                  #9
                  AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

                  Zitat von QuickMick Beitrag anzeigen
                  Pitchkurve?
                  Ich dachte du meinst es gibt Sender in der Preisklasse, die die Wegbegrenzung sinnvoller gelöst haben.

                  Wie gesagt - Ich denke, wenn schon begrenzen dann ist mechanisch besser als virtuell.

                  Aber die Kernfrage lautet - macht eine Begrenzung am Pitchknüppel überhaupt Sinn..

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

                    macht eine Begrenzung am Pitchknüppel überhaupt Sinn..
                    Ich finde, das hängt sehr stark (auch) von den eigenen Händen ab. Wenn ich mir die Handgrößenunterschiede zwischen einem Kind und einem Bodybuilder anschaue, kann ich mir schon gut vorstellen, dass diese beiden unterschiedliche Bedürfnisse haben, was Knüppelwege anbelangt, zumindest bei Handsendern.
                    Aber natürlich sollte man das herstellerseitig nicht von vornherein fix einstellen. Und warum nur der Pitchknüppel gesondert behandelt wird, check ich auch nicht.

                    Kommentar

                    • thorsten0211
                      thorsten0211

                      #11
                      AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

                      Zitat von m.a.r.t.i.n Beitrag anzeigen
                      Aber die Kernfrage lautet - macht eine Begrenzung am Pitchknüppel überhaupt Sinn..
                      Zum sauberen Fliegen und im F3C eher weniger.

                      Für die 3D Freaks schon, die können damit schneller "Von Anschlag zu Anschlag".

                      Kommentar

                      • m.a.r.t.i.n
                        m.a.r.t.i.n

                        #12
                        AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

                        5 Leute merken einen Vorteil - ich würde mich freuen, wenn jemand den Vorteil erläutert! (Und dass diese Erläuterungen nur ganz sachlich diskutiert werden)
                        lg
                        Martin

                        Kommentar

                        • thorsten0211
                          thorsten0211

                          #13
                          AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

                          Zitat von m.a.r.t.i.n Beitrag anzeigen
                          5 Leute merken einen Vorteil - ich würde mich freuen, wenn jemand den Vorteil erläutert! (Und dass diese Erläuterungen nur ganz sachlich diskutiert werden)
                          lg
                          Martin
                          Hi Martin,

                          genau dazu hatte ich doch was geschrieben auf der Vorseite - aus der Sicht eines Daumenfliegers.

                          Noch stärker sollte sich dies auswirken, wenn man mit zwei Fingern fliegt. Da man hier ja quasi die ganze Hand für den Knüppelweg bewegen muss, ist hier der verkürzte Weg auch von Vorteil, man ist schneller "im Eck auf Pitch".

                          Leider gibts aber (meist) kein Ding mit ausschließlichen Vorteilen......die Nachteile hatte ich auch dargestellt. Man muss sich einfach an den verkürzten Weg gewöhnen, z. B. wie beim Bremsen mit dem linken Fuß im Auto. Mir sind anfänglich dann erstmal keine Rollen / Flips etc. mehr vernünftig gelungen (sofern die vorher vernünftig waren ).


                          Beste Grüße
                          Thorsten

                          PS: @Taumel, an Deinem Beitrag mit der elektr. Begrenzung sieht man (mal wieder), das Du nicht weißt, warum es hier überhaupt geht, aber halt mal wieder ein Statement dazu abgibst. Lese doch erst mal mehr mit und lerne an Wissen und Erfahrung dazu, bevor Du in jedem zweiten Fred hier was schreibst. Danke.
                          Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2009, 09:55.

                          Kommentar

                          • m.a.r.t.i.n
                            m.a.r.t.i.n

                            #14
                            AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

                            Hallo Thorsten,

                            tut mir Leid, wenn es so geklungen hat, als hätte ich deinen Beitrag überlesen - habe ich natürlich nicht - du würdest aber das nächste mal wieder normalen Pitchweg kaufen hast du geschrieben...

                            Auch Taumels Einwand, dass es ja auch elektronische Begrenzung gibt - ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich bin heute meinen 1. 12 Akkus mit der T12Z geflogen. Es ist sehr gut gegangen! Vorher am Einfliegen am Sim bin ich schon hin und wieder an die Anschläge gestoßen...
                            Was mir heute vorgekommen ist, ist dass ich die 0° Pitch Position besser gefunden habe. Bei der T10 habe ich schon wegen einer Feder auf Pitch überlegt...
                            Ich ich muss noch weitertesten..
                            lg
                            Martin

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Pitchknüppelweg T12Z und T14 verkürzt - sinnvoll?

                              Thorsten, wieso soll ich keine Meinung zum Knüppelweg haben?
                              Von mir aus könnten alle Sender an allen Haupt-Kanälen geringere Knüppelwege haben, aber dass ein Hersteller anfängt, einen von den 4 Wegen zu reduzieren, kann ich nicht verstehen, Kunstflug hin oder her. Dich stört das ja auch, hast du geschrieben?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X