DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • key2
    key2

    #31
    AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

    Ob Spektrum oder Futabe ist nunmal fast "egal". Beide funktionieren zuverlässig. Also gehts mehr um die Funktionen, die die einzelnen Funken bieten.
    Für Anfänger sind alle hier genannten sehr gut!
    Grüße

    Andreas

    Kommentar

    • HeliRaven
      HeliRaven

      #32
      AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

      Zitat von key2 Beitrag anzeigen
      Andreas

      T-REX 450S, Raptor 50 Titan / E550
      3 Nymphensittiche
      FF10
      Sorry OT aber 3 Nymphensittiche? Wie geil, darf ich dann meine 3 Wellensittiche auch in meine Signatur schreiben? Man man man wie geil.

      Hab schon gemerkt, dass es scheinbar für den Anfang egal ist und der Preis wohl bei allen angemessen ist. Ich brauch mir also keinen Kopf machen, dass ich unbedingt eine MX-22 oder ähnliche brauche, wie sie mir mein Fluglehrer wärmstens ans Herz gelegt hatte.

      Kommentar

      • key2
        key2

        #33
        AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

        Kommentar

        • Saurier-freak
          Saurier-freak

          #34
          AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

          Zitat von Perrin Beitrag anzeigen
          Sorry das ich mir auch noch einmische, aber so einen Quatsch habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen.
          Also ich kann manchmal nur den Kopf schütteln, wozu solche Freds manchmal ausarten... (Persönliche Angriffe, Wortwahl, offensichtliche Unfähigkeit, Beiträge
          in ihrer Gänze zu lesen).
          Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
          Hättest Du gelesen, wüsstest Du, dass ich auch ne DX6i habe und nur meine
          Erfahrung wiedergebe, immer nur von MIR gesprochen habe.
          Du brauchst Dich da garnicht auf den Schlips getreten fühlen
          Der Fred hier lautet DX6 / DX7 Kaufberatung.
          Was soll der Eröffner mit ausschliesslicher Lobhudelei anfangen ?

          Die DX6i ist ne Billigfunke, mit der man nach meiner Ansicht keinen 1000EURO Heli fliegt. Kann aber jeder machen, wie er will, gelle ? (Bitte genau lesen...)
          Ich habe ausgiebig Erfahrung mit ihr gemacht und das Teil hat eindeutige Schwachstellen, ist aber ganz normal bei nem Sender in dieser Preislage.
          Un damit meine ich nicht billige Potis, mit denen man noch zurechtkommt.

          Und nochmal zum genauen mitlesen:
          ICH fliege auch weiterhin meine E-Flite Teile aus der Packung (MCX, MSR),
          obwohl mir die DX6 mit Ihrem Billigst-Batteriefach ausgefallen ist.
          Passiert ist nur nix, weil diese Microhelis (Koax sowieso) in's stabile Schweben
          übergehen, wenn Sie kein Signal mehr kriegen.
          Aber meinen 500ESP oder gar 600ESP fliege ich gewiss nicht mit der DX6.
          Und noch was:
          Vielleicht ist es Dir ja entgangen, dass es nicht gleich eine T12 oder JR DSX12
          sein muss.
          Es gibt gute Mittelklassefunken, sowohl von Futaba als auch JR (Spektrum)...

          Kommentar

          • key2
            key2

            #35
            AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

            @SaurierFreak: Mal abgesehen davon, dass ich Deine Argumentation etwas anders sehe: Was spricht Deiner Meinung nach gegen die DX7 für einen 1000,- Heli*?

            Kommentar

            • Saurier-freak
              Saurier-freak

              #36
              AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

              Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigen
              E

              Oder anders gefragt: Wem ist schonmal ein Heli aufgrund einer fehlerhaften Spektrum-Funke runtergekommen?
              Wenn's mein 500er Rex gewesen wär und nicht der Blade MSR wär's passiert...

              Kommentar

              • key2
                key2

                #37
                AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                Die Frage kann man so ja nun gar nicht stellen, sonst wäre davon schon JEDER Hersteller betroffen gewesen! Ich glaube das artet etwas in eine allgemeine Diskussion aus. Hier gings aber um die DX6i und die DX7, vielleicht sollten wir wieder etwas näher ans Thema rücken

                Kommentar

                • Saurier-freak
                  Saurier-freak

                  #38
                  AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                  @key2:
                  Ich hab mich nur über die DX6i ausgelassen, weil ich die selbst habe und auch benutze.
                  Um die DX7 gings mir garnicht, die find ich deutlich besser gelungen, als die DX6. mit ihrem Batteriefach und diesem Roll/Drück-Knopf, der sich bei meiner übrigens auch von Anfang an sporadisch geweigert hat, auf eindeutiges Draufdrücken zu reagieren.
                  Wenn ich nochmal vor der Entscheidung für ne Spektrum - Funke stünde, würde ich die DX7 nehmen (nicht die SE).

                  Kommentar

                  • Ainag
                    Member
                    • 15.02.2007
                    • 554
                    • Bjoern
                    • Wuppertal

                    #39
                    AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                    Hallo,

                    Ich kann euch sagen warum Tareq und Co DX7(SE) fliegen! Sie fliegen mit Paddel-
                    helis! Ich habe keinen Vergleich zu 1000Euro+ Funken, aber den Vergleich zwischen
                    DX7 (kein SE), FF9 und FF10 gemacht, am Boden wie im Flug am gleichen Nachmittag.
                    3x Trex450SE/SEV2, der mit DX7 mit HS65 auf TS, der mit FF9 Savox irgendwas auf
                    TS, der mit FF10 Align DS410 auf TS. Und der Rex mit DX7 hatte schon am Boden
                    einen Vorteil beim "Pitchreissen" (alternativ Cracken;-)). In der Luft definitiv eine
                    Spur knackiger zb. bei schnellen TicTocs etc.

                    Fazit: Der Taumelscheibenmischer der DX7 ist einfach sau schnell, deswegen fliegen
                    viele Pro´s die sich durchaus was "besseres" leisten könnten die DX7!

                    gruss André
                    Rex450V2,LTG2100,2221-8,Jazz,HS65HB+S9257
                    Rex550V2,Beast(noFBL),600M,Bl100G,DS610+1290MG

                    Kommentar

                    • key2
                      key2

                      #40
                      AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                      Da vergleichst Du ßpfel mit Birnen, da die Helis nicht gleich ausgestattet waren..."Savox irgendwas auf TS"...

                      Kommentar

                      • Ainag
                        Member
                        • 15.02.2007
                        • 554
                        • Bjoern
                        • Wuppertal

                        #41
                        AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                        Eben, ich verlgeiche vermeindlich schnellere Digiservos mit ollen Hs65...
                        Das Ergebniss müsste also bei gleicher Servoaustattung noch deutlicher
                        für die DX7 ausfallen!

                        gruss André
                        Rex450V2,LTG2100,2221-8,Jazz,HS65HB+S9257
                        Rex550V2,Beast(noFBL),600M,Bl100G,DS610+1290MG

                        Kommentar

                        • higginsd
                          higginsd

                          #42
                          Zitat von Saurier-freak Beitrag anzeigen
                          Hab das dann mal schön sein gelassen, nen 1000 EURO heli mit ner 100 EURO Funke zu fliegen.
                          Also wenn ich mir nen prof. Heli zulegen kann, dann hab ich auch noch die Kohle für nen angemessenen Sender.
                          Tareq fliegt mit unangemessenen Spektrum-Anlagen durchaus "angemessen"... Das ist doch alles in die eigene Tasche lügen mit Futabas oder JRs. Die sind auch nicht besser wie Spektrums, nur teurer.

                          Aber wenns schee macht - jeder wie er mag! Lacoste ist mit sowas steinreich geworden.

                          Gruß
                          Dirk

                          Zitat von Saurier-freak Beitrag anzeigen
                          Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass ein Tareq Alsaadi ... mit einer serienmässigen DX7 fliegen
                          Für Tareq kann ich nur sagen: doch, tut er! Und er ist sogar ein "Daumen-Knüppler", wo ja auch immer behauptet wird, daß das niemals so präzise ist, wie das 2-Finger-Pultsystem.

                          Wie gesagt, der Glaube kann Berge versetzen - laut Bibel. Aber der Glaube an die besseren Futabas allein macht Dich nicht zum besseren Piloten...

                          Gruß
                          Dirk
                          Zuletzt geändert von JMalberg; 17.12.2009, 23:05.

                          Kommentar

                          • HeliRaven
                            HeliRaven

                            #43
                            AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                            Hört sich alles so an, als könne man sich hier ordentlich Geld sparen ohne den Heli zu riskieren und ohne sich über die Anlagen übermäßig zu ßrgern!

                            Danke für alle Tipps!

                            Kommentar

                            • Saurier-freak
                              Saurier-freak

                              #44
                              AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                              Zitat von key2 Beitrag anzeigen
                              Da vergleichst Du ßpfel mit Birnen, da die Helis nicht gleich ausgestattet waren..."Savox irgendwas auf TS"...
                              Sehr ich auch so.
                              Ich bin überzeugt, dass ne gute Einstellung (Spielfreiheit) und Komponentenauswahl (Servos) weit mehr Einfluss haben auf
                              die Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit des Rotorkopfs als irgendwelche
                              Pulsraten aus der Funke.
                              Wenn man bedenkt, dass Standard-Taumescheibenservos unter optimalen Bedingungen eine Stellzeit über sagen wir mal 45° von mehr als 100 ms haben
                              und dann noch die Trägheit der Anlenkmechanik dazukommt, ist es vermessen, zu glauben, dass eine "framerate" der Sendersignale von 10 ms statt 20 ms eine deutliche Verbesserung des Ansprechverhaltens aller beteiligten Komponenten bringt.

                              Und...Tareq und Alan fliegen DX7 weil sie Kohle dafür bekommen,
                              wobei ich meine DX6i verwette, dass in diesen Funken nicht die Standardkomponenten drin sind.

                              Kommentar

                              • key2
                                key2

                                #45
                                AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                                Na dann mal her mit Deiner DX6i, ich suche gerade noch eine ))

                                Spaß beiseite: Warum sollte der TS-Mischer der DX7 schneller sein, als der einer FF7-9 oder FF10 ** Wie gesagt, da wurden ßpfel mit Birnen verglichen und ich glaube nicht an einen Geschwindigkeits-Unterschied bei den Mischern. Damit meine ich nicht die Framerate!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X