umbau MC22 auf 2,4 Ghz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deuterius
    Deuterius

    #16
    AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

    =nasenschweber;106808...Weil er eine MC22 umbauen will!...

    Tom
    Eben. Und weshalb schneidest Du dann ausgerechnet den Schnippsel heraus, bei dem die wesentlich langsamere MC 24 als Vergleich dient?

    LG Deuterius

    Kommentar

    • Deuterius
      Deuterius

      #17
      AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

      Zitat von Hermann Schellenhuber Beitrag anzeigen
      Klar, man handelt sich prinzipiell mal eine volle Frametime (rund 20ms je nach Hersteller) plus ßbertragung (meist unter 10ms) gegenüber PPM zusätzlich ein (fast alle Nachrüstsysteme warten mit dem Senden, bis der letzte Kanal gesampled wurde). Aber daß eine Nachrüstung vom Empfinden her spürbar langsamer wäre, das kann ich nicht bestätigen. Mein Jeti fühlt sich beispielsweise gegenüber den vorher verwendeten PPM-Schulze-Empfängern (die ja durch das "Schönrechnen" eine zusätzliche Latenz aufweisen) deutlich direkter an, gegenüber PCM bilde ich mir auch ein, daß es sich direkter anfühlt. Ich habe die Umrüstung meiner MX-22 und der MC-22 meines Vaters keinesfalls bereut. Bei einem direkten Wechsel auf eine "reine" 2G4-Anlage wird man natürlich den Unterschied merken, es fühlt sich direkter an und manche Figuren gelingen nicht auf Anhieb, man muß sich wieder an das Timing gewöhnen.

      Schöne Grüße,
      Hermann
      Wie gesagt, eine Diskussion darüber ob man das merkt oder nicht, ist nicht sinnvoll. Es stört mich einfach nur, dass immer wieder vollmundige Empfehlungen abgegeben werden und kein Wort über die Nachteile fällt. Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass PPM-Modul Lösungen langsamer sind, trotzdem muss man die Modulfangemeinde jedes Mal aufs Neue daran erinnern.

      Ich denke, dass jeder, der hier nachfragt, erwarten kann möglichst objektive Informationen zu bekommen.

      LG Deuterius

      Kommentar

      • nasenschweber
        Gast
        • 28.08.2005
        • 711
        • Tom

        #18
        AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

        @Deuterius: Welche Empfehlung zum Umbau einer MC22 kannst Du denn dem Fragenden geben? Bis jetzt kam von Dir nix dazu ...


        Tom

        Kommentar

        • Deuterius
          Deuterius

          #19
          AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

          Hallo Tom,

          was gibt's denn noch dazu zu schreiben? Die Vorteile der einzelnen Systeme haben Du und die anderen schön aufgeführt. Ich habe noch den wichtigsten Nachteil aller PPM-Modulsysteme beigesteuert und gut ist. Ich finde, das ist etwas mehr als nichts, schließlich beruht mein Input auf eigenen Erfahrungen eines Umbaus.

          Er kann nun abwägen, ob das für seine Zwecke sinnvoll ist oder nicht. Und mehr wollen wir doch nicht, oder?

          LG Deuterius
          Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2009, 13:59. Grund: Satzkorrektur

          Kommentar

          • Hotminfra
            Hotminfra

            #20
            AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

            Hi
            Weil eine MC22 vorhanden ist und ich diese mag, ist der Umbau auf 2,4 Spektrum
            erledigt worden. Ich bin sehr zufrieden damit seit über einem Jahr!
            Aber wahrscheinlich bin ich noch zu langsam!
            LG

            Kommentar

            • crazygo
              crazygo

              #21
              AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

              Hallo, bin ja ein werdender Neuling was 2,4Ghz angeht, meine MPX-EVO bekommt Jeti eingepflanzt, ist für "MICH" das beste System wegen Rückkanal und so, jede menge Sensoren, ob man das haben muß kommt jetzt wieder, jo ich muß das haben weil es mir gefällt, brauche dann nicht mehr nach Timer fliegen, sondern nach entnommener maH, das finde ich gut, gerade wenn man in unterschiedlichen Drehzahlbereichen unterwegs ist.

              So Ihr mit eurer tausenstel Sekunde, das merkt doch kein Mensch, so ein super Zeitgefühl hat kein Mensch, denke das ist wohl zu vernachlässigen, da gewöhnt man sich schnell dran, wenn es wie gesagt überhaupt spürbar ist !

              mfg Uwe

              Kommentar

              • Hotminfra
                Hotminfra

                #22
                AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                Hi
                Von 600Hz beim Fernseher hat auch keiner was!
                Aber es hört sich gut an

                Grüße

                Kommentar

                • reiner
                  reiner

                  #23
                  AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                  Hallo Frank,

                  hast Du Dir schon mal das Weatronic System angeschaut, da musst Du dann nichts mehr an der Sender Einstellung ändern. Da das Weatronic System das Graupner PPM, PCM oder SPCM kennt, also nur das Modul (die Platte) einstecken und fliegen gehen und alles andere vergessen. Was natürlich noch ein kleiner Hacken an der Sache ist es gibt bzgl. der Telemetrie noch nicht so viele Sensoren bzw. noch keine kleine Empfänger. ßbrigens ich selber fliege mit den alten MC 24 Einstellungen das Weatronic seit Juli absolut ohne Probleme.

                  Gruß
                  Reiner

                  Kommentar

                  • airwolffranky
                    airwolffranky

                    #24
                    AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                    Hallo Jungs
                    Erst noch mal vielen Dank für euren vielen Beiträge, lasst uns aber Fliegerkumpels bleiben, nicht das Ihr euch wegen ein Paar Sekunden fetzt.
                    Ich selber fliege hauptsächlich Scal Hubschrauber, wollte mich für eine 2,4 Ghz Umnau entscheiden, um meine schönen Modelle zu schützen. ( Störungen usw)

                    So wünsche Euch allen erst mal ein schönes Weihnachtsfest, last Euch was zum fliegen schenken.



                    Viele Grüsse an alle die hier beigetragen haben und gelesen haben

                    Kommentar

                    • Wolfgang_67
                      Member
                      • 07.06.2002
                      • 910
                      • Wolfgang

                      #25
                      AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                      Hi,

                      Hallo Frank,

                      hast Du Dir schon mal das Weatronic System angeschaut, da musst Du dann nichts mehr an der Sender Einstellung ändern. Da das Weatronic System das Graupner PPM, PCM oder SPCM kennt, also nur das Modul (die Platte) einstecken und fliegen gehen und alles andere vergessen. Was natürlich noch ein kleiner Hacken an der Sache ist es gibt bzgl. der Telemetrie noch nicht so viele Sensoren bzw. noch keine kleine Empfänger. ßbrigens ich selber fliege mit den alten MC 24 Einstellungen das Weatronic seit Juli absolut ohne Probleme.

                      Gruß
                      Reiner
                      Schaut mal auf der Seite http://www.weatronic.com mal nach!!

                      Da gibits günstige Einstersetz für die MC24 incl. 8-Kanal Microempfänger ...

                      Aber auch die Folgekosten für weitere Empfänger eliminieren dann den Preisvorteil wieder ... je nachdem wie viele noch benötigt werden mit einkaluklieren .... Telemetrie geht auch a bissle.

                      Selber bin ich seit ca. einem Jahr auf Spektrum im Scale, Rigid, 500er ESP ... funktioniert in allen Helis ohne Probleme. Als Telemetrie habe ich nur den FlightLog im Einsatz, der mir nach dem Flug die Empfangsgüte per Satellit und Hauptempfänger anzeigt. Das hab ich umschaltbar 35Mhz/2.4Ghz per Schnittstellenkonverter von Emcotec realisiert.

                      gruß

                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • Drifter
                        Drifter

                        #26
                        AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                        Hallo,

                        ich habe Juni diesen Jahrens meine MC-19 mit dem S3D System von ACT auf 2,4gHz erweitert.
                        Die Lieferzeit waren echt besch*****, das Problem hat ACT aber mittlerweile im Griff.
                        Das System funktioniert super, zumindest habe ich bisher keine einzige negative Erfahrung damit gemacht.

                        Der Einbau in den Sender hat höchstens eine Stunde gedauert, mittels Switch It
                        kann ich immer noch auf 35mHz umschalten...

                        Bereut habe ich den Umstieg keineswegs!


                        Frohe Weihnachten,

                        Kristian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X