Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rikki007
    Senior Member
    • 02.10.2007
    • 2219
    • Henrik

    #16
    AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

    hallo zusammen,

    soweit ich weiss kann man das bei der 10 leider nicht einstellen - ob lauter oder leiser - ich hab mir mit einem trick beholfen - ich habe zwei stopuhcren programmiert - einmal die wenn ich den pitchhebel hochschiebe anläuft und die zeit - von 7 minuten (beim 700derter rex) runter zählt bis in ungefähr der spritt alle ist.
    die zweite stoppuhr habe ich hoflaufend programmiert sprich die zählt die zeit nach oben mit den 7 minuten.
    wenn die zeiten anfangen jeweils abzulaufen - kommen die warntöne nun doppelt !
    sie sind zwar nicht signifikant laufter - jedocher nerven sie signifikant mehr ;-) und ich finde ich kann sie acuh nun besser wahr nehmen.
    Beim fliegen die zeit zu vergessen kann richtig blöde sein - ich hab wie blöd piroflips geübt - den ganzen tank . . . auf einen schlag stand der motor ohne vorankündigung . . . . zum glück war ich hoch genug um noch autorotieren zu können . . .

    viele grüsse

    Kommentar

    • conrod
      conrod

      #17
      AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

      Zitat von Bastlwastl Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      wie kann ich denn bei der FF10 ein Alarmsignal (Ton) einstellen, welcher beim Ablauf der eingestellten Zeit ertönt? Stopuhr und Countdown habe ich programmiert, aber wie kann ich dort ein Signal hinzufügen??
      Oder woher wisst ihr wann die Flugzeit zuende ist??
      Ausser optisch am leeren Tank ;-)
      Dann will ich mal helfen.

      Hier ein Beispiel :
      Die Uhr läuft mit 8 Min Voreinstellung runter, sobald der Gasknüppel 6% Weg erreicht - nimmst Du Gas zurück (unter 6%) dann stoppt die Uhr.
      Resetted wird die Uhr in diesem Fall mit dem Schalter D.
      Der Ton kommt ca. 30 Sek. vor Time-Ende. Kannst ja eine zweite Uhr Programmieren, die danach auch nochmal signalisiert.



      Uhr <1>

      TIME> 8:00
      MODE> DOWN
      >ST-GAS
      ON
      > ^ 6%
      >SwD
      RSET>DOWN

      Kommentar

      • bazi
        bazi

        #18
        AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

        Zitat von Mousse Beitrag anzeigen
        Das ist ne Windbraut

        Oh Mann, was es nicht alles gibt, ich nehme normale Handschuhe mit abgeschnittenen Fingerspitzen und klebe an den Seitenflächen des Senders einen Gummiestreifen für den besseren Gip.
        Bis jetzt geht es supi damit....

        Der Link wäre genial, da ich auch schon rumprobiert habe, aber leider ist das Signal was die Funke für den Pipser benutzt nur 2,7V und das auch noch negativ, das heißt das man nicht eben mal was anschließen kann, wenn ein bisschen Last dran ist, geht der interne Pipser auch noch in die Knie. Also man bräuchte einen Optokopler oder so was in der Art damit man die ca. 10V direkt anzapfen kann und dann direkt auf einen Pipser drauf schaltet. :dknow:

        naja, gehen wird es irgend wie schon aber eben nicht einfach. Den Schalter hab ich mir ja schon mal eingebaut, nun brauche ich noch die Elektronik...

        cu uwe

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #19
          AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

          Es wäre toll, wenn sie es so machen würden wie die Konkurrenz. Da gibt es z.B. den 23€-Datenlogger Junsi CellLog, der hat einen eigenen Ausgang für beliebige Signalgeber (zusätzlich zum wie bei Futaba extrem leisen eingebauten Fiepser), wie externer Piepser, Vibrator, Blitzer etc.
          Aber dafür ist Futaba vermutlich zu stolz, wo kämen wir da hin, wenn wir uns gegenüber der Außenwelt öffnen würden.

          Kommentar

          • kebelt
            kebelt

            #20
            AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

            und dann noch Gummistreifen ankleben....loool....gut das die Spektrum-Funke(zumindest die 12er) das seitlich und auf der Rückseite schon hat.

            Kommentar

            • Klaus13
              Klaus13

              #21
              AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

              Hallo,

              also an meiner FF10 kann ich den Ton NICHT abschalten. Wurde auch schon öfter gefragt, weil es für Einstellarbeiten hilfreich wäre. Wenn bei nach Ablauf des Timers nichts, piept ist der Pieper kaputt.

              Gruss Klaus

              Kommentar

              • kebelt
                kebelt

                #22
                AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

                hab grad mal ne 10er ausgepackt......angemacht...und dann piept die schon wie verrückt wegem Akku. Also soooo leise war das Piepen jetzt nicht!
                Also wenn nix piept....dann stimmt da wohl echt was nicht......oder die fallen so unterschiedlich aus?

                Kommentar

                • HannoverH
                  HannoverH

                  #23
                  AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

                  Zitat von bazi Beitrag anzeigen
                  Der Link wäre genial, da ich auch schon rumprobiert habe, aber leider ist das Signal was die Funke für den Pipser benutzt nur 2,7V und das auch noch negativ, das heißt das man nicht eben mal was anschließen kann, wenn ein bisschen Last dran ist, geht der interne Pipser auch noch in die Knie.
                  das wird mit einem optischem relais gemacht, der schaltet den senderakku durch.
                  also 9.6-11 Volt. Ich habe einen Signalgeber von 95db dran, im gehäuse eingebaut ist er angenehm laut.

                  beim offenem gehäuse und testen, reisst er dir die ohren ab.

                  wenn da soviel interesse besteht, kann ich ja mal was schreiben, extra für die FF10/T10. dann braucht man auch nicht die platinen ausbauen, um die lötpunkte zu suchen. wenn man weiss wo, kommt man da leicht ran.

                  weiter arbeiten

                  Kommentar

                  • HannoverH
                    HannoverH

                    #24
                    AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

                    so, wie versprochen ist der link um den senderpiepser zu modden.

                    Kommentar

                    • bazi
                      bazi

                      #25
                      AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

                      Zitat von HannoverH Beitrag anzeigen
                      das wird mit einem optischem relais gemacht, der schaltet den senderakku durch.
                      also 9.6-11 Volt. Ich habe einen Signalgeber von 95db dran, im gehäuse eingebaut ist er angenehm laut.

                      beim offenem gehäuse und testen, reisst er dir die ohren ab.

                      wenn da soviel interesse besteht, kann ich ja mal was schreiben, extra für die FF10/T10. dann braucht man auch nicht die platinen ausbauen, um die lötpunkte zu suchen. wenn man weiss wo, kommt man da leicht ran.

                      weiter arbeiten
                      Hi, mach mal bitte... ich denke jeder der nicht nur einen450er Heli hat und ne FF10 hat wohl das Problem.

                      Ich denke das ein Foto reicht, so wild sieht es ja nicht aus in der FF10

                      cu uwe

                      Kommentar

                      • Crizz
                        Gast
                        • 10.03.2009
                        • 1514
                        • Chris

                        #26
                        AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

                        Ich weiß nicht, was ihr da bei der T10 überhört. Die FC-28 war imho erheblich schlimmer, den Pieper konnte man schon eher überhören. Aber so´n Modding in dokumentierter Form ist sicher ne willkommene Bereicherung, bevor Interessierte sich mehr zerlegen, als sein muß

                        Kommentar

                        • ahoppe
                          ahoppe

                          #27
                          AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

                          Moin,

                          kurze Info zu meinem Umbau :
                          Verbaut ist der Piezo Summer vom großen C
                          einfach parallel zum vorhandenen Piepser mit Kabel angelötet(+ und - beachten) und mit Spiegel-Tape so befestigt, das der Ton nach vorne (in Richtung der ßffnung vom original-Piepsers) auf die Platine geklebt.
                          Würd gern ein Foto hochladen, darf ich aber noch nicht

                          Ist schon einiges lauter damit. Draußen hört man den Alarm ganz gut, in der Halle ist es etwas schlechter...
                          Zur Sicherheit hab ich aber auch noch 2 Timer programmiert, die 15 Sekunden nacheinander ablaufen...

                          Kommentar

                          • HannoverH
                            HannoverH

                            #28
                            AW: Futaba FF10 Alarmsignal bei Stopuhr

                            ok, ich mache eine bebilderte beschreibung für den piepserMod.

                            aber erst nach den feiertagen :-)

                            das einfache parallel schliessen eines 2. summers habe ich auch probiert,
                            leider ohne grossen erfolg. zusammen waren sie leiser als einzeln.
                            ich würde auch davon abraten, weil der eingriff mehr folgen hat, als der mit optischem relais.

                            schöne weihnachten!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X