Warten auf Futabatelemetrie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OShrek
    Member
    • 06.02.2008
    • 544
    • Remo

    #1

    Warten auf Futabatelemetrie?

    Hallo zusammen,

    Ich war heute mit meinem Heli und Futabasender auf dem Flugfeld etwas rumballern, gelandet, zeigt mir ein Flächenflieger wie sein Alarmsignal an der Funke losgeht wenn er 80% der Kapa. seines Accu verbraucht hat....ich* Ah ja klar Telemetrie ..aufwändig und teuer. Er "nein günstig und einfach instaliert"
    Ich schau in sein Flieger, und fand ein Empfänger der der 70mA sendet, angeschlossen an ein Stromlogger. Ich war neidisch, weil ich da noch mit der Stopuhr hantiere und die ist eh immer etwas daneben, weil mein Flugstiel sehr unterschliedlich ausfallen kann.

    Tja es war ein Jeti Dual ect. in einer MX 16 sehr einfach eingebaut.

    Nun, gäbe es ja ein HF-Modul für die T-10. Aber die frage ist, hat Futaba was anlaufen? Oder springen die nicht auf diesen Zug auf?
    Soll ich warten?

    grüssle Remo
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo500 XL & iCharcher4010[/FONT]
  • face
    Gesperrt
    • 15.04.2009
    • 2432
    • Max
    • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

    #2
    AW: Warten auf Futabatelemetrie?

    Hatten wir glaube ich schonmal eine Diskussion drüber... ich glaube ehrlich gesagt nicht das da so schnell was kommt. Eigentlich schade.. vielleicht sind die ja was am entwickeln, gehört hat man aber noch nichts. Jetzt kommt wohl erstmal das S-Bus System und dann mal weiterschauen.

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Warten auf Futabatelemetrie?

      Da kannst du bestimmt noch länger warten !
      Ich habe ja auch Futaba und und bin auch voll von überzeugt .
      Aber das was Jeti da gebaut hat ist wirklich 1A !Da kann man schon etwas Neidisch werden .
      Aber es geht auch noch gut ohne .

      Kommentar

      • Sven Lürex
        Sven Lürex

        #4
        AW: Warten auf Futabatelemetrie?

        Wenn es ein Jeti Plug in geben würde, wäre meine T10 nicht mehr auf Fasst.
        Die Telemetrie ist doch sowas von genau und Akku schonend. Im Auto habe ich doch auch ne Tankanzeige und fahre nicht pauschal nach Zeit

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Warten auf Futabatelemetrie?

          Ich kanns auch nicht erwarten (schätze(!) Herbst 2010), und habe mir als Ersatzspielzeug bis dahin ein Junsi CellLog 8s gekauft um 23 Euro. Hat zwar nix mit Telemetrie zu tun, hilft aber auch deutlich, Komponenten zu optimieren oder zu überprüfen und Flugzeiten bzw. Akkubelastungen zu optimieren.

          Die letzten drei großen Telemetrie-Threads wurden alle geschlossen, ich hoffe, dass es dieser hier schafft bis nächstes Jahr!

          Kommentar

          • Heligary
            Heligary

            #6
            AW: Warten auf Futabatelemetrie?

            Jetzt kommen sicher gleich wieder die Futaba Gegner und dann geht's los

            MfG Gerald

            Kommentar

            • Sky
              Sky
              Gesperrt
              • 04.07.2006
              • 3801
              • Gottfried

              #7
              AW: Warten auf Futabatelemetrie?

              Abend,

              Futabasender sind voll der Mist. Steinzeit Technik......

              Aber ich nehme sie gerne, wenn sei keiner mehr will!

              Kommentar

              • Deuterius
                Deuterius

                #8
                Abwarten...

                Die Japaner brauchen immer einen Anstoß. Den gibt's erst seit ein paar Wochen: Eine voll digitale Anlage samt Telemetrie von Hitec. Multiplex steht ebenfalls in den Startlöchern und macht einen Sprung aus dem Tiefschlaf an die Spitze. Die Hitec Anlage ist in den USA der Renner schlechthin und da wird Futaba (und sicher auch die anderen) nicht lange zuschauen. Wenn ich bei Futaba bleiben wollte, würde ich mich halt mal in Geduld üben.


                @ Sky

                Ich habe noch einen nagelneuen G3 Empfänger für Deine T14. Der hat vor etwas mehr als zwei Jahren über 300 € gekostet. Interesse ?

                LG Deuterius

                Kommentar

                • Sky
                  Sky
                  Gesperrt
                  • 04.07.2006
                  • 3801
                  • Gottfried

                  #9
                  AW: Abwarten...

                  Zitat von Deuterius Beitrag anzeigen
                  @ Sky

                  Ich habe noch einen nagelneuen G3 Empfänger für Deine T14. Der hat vor etwas mehr als zwei Jahren über 300 € gekostet. Interesse ?
                  Interesse schon, aber leider keine Verwendung mehr. Wechsle gerada alles auf Futaba Telemetrie.

                  Kommentar

                  • SFL
                    SFL

                    #10
                    AW: Abwarten...

                    Zitat von Deuterius Beitrag anzeigen
                    Die Japaner brauchen immer einen Anstoß. Den gibt's erst seit ein paar Wochen: Eine voll digitale Anlage samt Telemetrie von Hitec. Multiplex steht ebenfalls in den Startlöchern und macht einen Sprung aus dem Tiefschlaf an die Spitze. Die Hitec Anlage ist in den USA der Renner schlechthin und da wird Futaba (und sicher auch die anderen) nicht lange zuschauen. Wenn ich bei Futaba bleiben wollte, würde ich mich halt mal in Geduld üben.


                    @ Sky

                    Ich habe noch einen nagelneuen G3 Empfänger für Deine T14. Der hat vor etwas mehr als zwei Jahren über 300 € gekostet. Interesse ?

                    LG Deuterius

                    Moment, moment.
                    Die Aurora-9 ist eine gute Funke, jedoch funktioniert die integrierte Telemetrie erst, wenn die Sensorik dafür erstmal auf dem Markt ist.
                    Es heißt sie solle Anfang 2010 auf den Markt kommen, aber was heißt das schon.
                    Graupner und Futaba sprechen da auch schon ewigkeiten von, und nichts kam bisher.....



                    Gruß
                    Stephan

                    Kommentar

                    • Heligary
                      Heligary

                      #11
                      AW: Abwarten...

                      Zitat von Deuterius Beitrag anzeigen
                      Die Hitec Anlage ist in den USA der Renner schlechthin und da wird Futaba (und sicher auch die anderen) nicht lange zuschauen. Wenn ich bei Futaba bleiben wollte, würde ich mich halt mal in Geduld üben.
                      Und was kann die tolle Hitec im Moment messen außer der unnützen Empfängerspannung (Ich fliege zur Zeit alle Helis mit BEC und bin in 20 Jahren nur einmal wegen eines defekten Empfängerakkus abgestürtzt. Und bei dem ist im Flug ein Zelle von vieren verstorben, da hätte Telemetrie wahrscheinlich auch nix mehr gebracht)? Ich kann leider nirgends was finden.

                      Da müssen sich Aurora Käufer wohl noch etwas gedulden

                      MfG Gerald

                      Kommentar

                      • Deuterius
                        Deuterius

                        #12
                        AW: Warten auf Futabatelemetrie?

                        Wenn Du es so genau nimmst, dann muss ich Dir entgegnen, dass die Telemetrie schon jetzt funktioniert. Bislang ist es zwar nur die Empfängerspannung, die der Sender anzeigt, aber das nennt man intergrierte Telemetrie

                        http://www.flickr.com/photos/14005159@N00/4146707557/

                        Aber Du hast Recht damit, dass die gesamte Sensorik frühestens ab Januar auf den Markt kommt.

                        LG Deuterius

                        Kommentar

                        • Heligary
                          Heligary

                          #13
                          AW: Warten auf Futabatelemetrie?

                          Jetzt verwirrst du mich

                          24,5V Empfängerspannung?

                          MfG Gerald

                          Kommentar

                          • SFL
                            SFL

                            #14
                            AW: Warten auf Futabatelemetrie?

                            Zitat von Heligary Beitrag anzeigen
                            Jetzt verwirrst du mich

                            24,5V Empfängerspannung?

                            MfG Gerald

                            Ja ist richtig.
                            Die 2,4GHz-Hitec-Empfänger der Aurora-9 haben einen Hochspannungseingang bis 35V.
                            Dieser ist normalerweise mit einem Brückenstecker belegt, kann aber genutzt werden.
                            Darüber werden dann aber nur der Empfänger versorgt, nicht jedoch die angeschlossenen Servos.

                            Ich hätte es auch nicht geglaubt, habs aber letzt bei Easy_1 in der Bedienungsanleitung seiner Aurora-9 nachgelesen.



                            Gruß
                            Stephan

                            Kommentar

                            • Deuterius
                              Deuterius

                              #15
                              AW: Abwarten...

                              Zitat von Heligary Beitrag anzeigen
                              Und was kann die tolle Hitec im Moment messen außer der unnützen Empfängerspannung (Ich fliege zur Zeit alle Helis mit BEC und bin in 20 Jahren nur einmal wegen eines defekten Empfängerakkus abgestürtzt. Und bei dem ist im Flug ein Zelle von vieren verstorben, da hätte Telemetrie wahrscheinlich auch nix mehr gebracht)? Ich kann leider nirgends was finden.

                              Da müssen sich Aurora Käufer wohl noch etwas gedulden

                              MfG Gerald


                              Lieber Gerald,

                              macht es Sinn mit Dir über dieses Thema zu diskutieren? Wohl eher nicht, da aber auch andere hier mitlesen, werde ich trotzdem argumentieren

                              Auf dem Bild aus meinem letzten Beitrag siehst Du eine Spannungsanzeige von 24,5V. Das ist die Spannung des Antriebsakkus. Bis 8S können die Hitec Empfänger diese bereits jetzt an den Sender übermitteln. Außerdem habe ich bei nun zwei verschiedenen BECs mal eben nebenbei mitbekommen, dass sie um bis zu 1,5V einbrechen. Das sind für mich durchaus wichtige Informationen.

                              Aber wie dem nun auch sei. Mir geht es nicht darum euch das Hitec Sytem aufzuschwatzen. Was hätte ich davon? Futaba wird dank Konkurrrenz schon zusehen, das sie bald etwas ähnliches auf die Beine bekommen und wird es auch so manchen "Braucht man nicht" Schreier verkaufen

                              LG Deuterius

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X