Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yvie
    Member
    • 11.01.2009
    • 113
    • Moritz
    • MFG Federsee/Kanzach

    #1

    Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

    Hallo,

    ich möchte demnächst auch meinen vorhandenen Sender (MX22) auf die neu Technik umrüsten. Daher habe ich zu diesem Thema hier und auch in anderen Foren schon so einiges gelesen. Aber über das wie ich finde,wichtigste an der Sache, die vor und nachteile die die unterschiedlichen ßbertragungstechniken und Antennenauslegungen mit sich bringen, nichts wirklich konkretes erfahren.

    Ich würde mich also sehr freuen, wenn hier möglichst viele beschreiben könnten, warum sie sich für ein bestimmtes System entschieden haben, und welche möglichkeiten die einzelnen Hersteller nun genau bieten.

    Ebenso sollte mal genau geklährt werden was denn nun an DSM2, FHSS oder FASST jeweils besser oder schlechter ist, bzw. wo genau der Unterschied liegt.

    Vielleicht gelingt es uns ja, hier einen Tread zu schaffen, nach dessen Lektüre auch andere Interessierte entscheiden können, was genau für ihren Anwendungszweck das richtige ist.
    Denn bisher sind die Informationen zu diesem Thema doch nur sehr verstreut zu finden.

    Gruß
    Raptor 50 Titan / Raptor 90se E-Umbau / T-Rex 600N E-Umbau / T-Rex 450
  • Kiowa-Pilot
    Member
    • 07.11.2006
    • 213
    • Dominik
    • Windheim

    #2
    AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

    Hallo,

    genau kann ich Dir das nicht erklären, was das alles zu bedeuten kat. Aber wenn Du Deinen Sender umbauen willst, dann rate ich Dir zu JETI Duplex. Ist dann zwischen 35 MHz und 2,4 GHz umschaltbar. JETI - Prima Sache.

    Grüße

    Dominik
    Goblin 700, 2x Goblin 500, BO-105, Suzi Janis, T-Rex 700E Speed, MC-20 HOTT

    Kommentar

    • Yvie
      Member
      • 11.01.2009
      • 113
      • Moritz
      • MFG Federsee/Kanzach

      #3
      AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

      Hallo,

      sicher funktioniert Jeti, wie auch die anderen gut, aber bei der MX22 dürfte das mit dem Umschalten nicht funktionieren, da im Sender kein platz für einen zusätzlichen einbau ist.
      Jeder, der sich mal für ein System entschieden hat, wird das weiter empfehlen, aber ich möchte mich nicht für etwas entscheiden, weil es "die anderen" auch haben, sondern weil es eben aus den und den Gründen, die hier sicher bald noch kommen, für mich und meine bedürfnisse passt.

      Gruß
      Raptor 50 Titan / Raptor 90se E-Umbau / T-Rex 600N E-Umbau / T-Rex 450

      Kommentar

      • Christian Gans
        Member
        • 30.12.2002
        • 701
        • Christian
        • 51643 Gummersbach

        #4
        AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

        Hallo Dominik,
        ich bin auf Spektrum umgestiegen ( allerdings MC 24 ), weil ich die Bastellösungen mit Sendebausteinen, die mit doppelseitigem Klebeband am Gehäuse befestigt werden, einfach nicht mag. Sowas ist für mich nicht Stand der Technik. Auch die Antennenlösung halte ich bei Spektrum-Umrüstsatz für optisch am besten gelungen. Bei den größenen Empfängern gibt es einen Satelitenempfänger mit dazu. Anderswo kostet der alleine mehr als ein Spektrum inclusive Satelitenempfänger. Sowohl der Umrüstsatz als auch die Empfänger halten sich kostenmäßig in Grenzen, und das System ist mittlerweile recht verbreitet.

        Christian
        Zuletzt geändert von Christian Gans; 01.02.2010, 18:39.

        Kommentar

        • Thallius
          Thallius

          #5
          AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

          Ich habe mich damals für eine Futaba FF10 entschieden weil:

          - Es weit verbreitet ist und ich viel Hilfe erwarten konnte
          - Es von allen Systemen die schnellste und direkteste digitale ßbertragung bietet (Was nutzt mir die neue schnelle 2.4Ghz Technik wenn bei der ßbertragung doch vorher erst wieder auf PPM gewandelt wird?)
          - Es eine renomiere Firma ist, von der ich auch in 10 Jahren noch sicher sein kann das sie existiert.
          - Ich für mein gutes Geld gute Ware und einfaches Plug und Play bekommen habe
          - ich nicht durch eigene Basteleien irgendwelche Garantieansprüche zunichte machen mußte.

          Gruß

          Claus

          Kommentar

          • Speedy955
            Speedy955

            #6
            AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

            Habe meine MX22 auch umgerüstet. Hatte zuerst IFS aber nachdem immer wieder über Probleme mit diesem System geschrieben wurde habe ich es verkauft und mich für Fasst entschieden. Jeti gab es damals noch nicht genauso wie Weatronic oder das System von Schulze. Mittlerweile gibt es ja zahlreiche Namhafte Hersteller von welchen man ein 2,4 Ghz Modul für die MX22 beziehen kann.
            Heute vor dieser Entscheidung stehend würde ich derzeit Jeti oder Weatronic wählen wegen der erweiterten Funktionen sprich Telemetrie.
            Das soll nun aber nicht heissen das ich mit Fasst nicht zufrieden bin. Es funktioniert seit ich es habe störungsfrei aber wie gesagt die beiden genannten Systeme bieten halt Funktionsmöglichkeiten die mir bei Fasst derzeit nicht geboten werden. Vor diesem Hintergrund würde ich mich derzeit für eines dieser beiden Systeme entscheiden
            Gruß Bernd

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

              Futaba hat einfach die coolsten Sender. Da ist sowohl preislich wie optisch für jeden etwas dabei. Das Umrüsten von stehen gebliebenen 80er Sendern um teures Geld ist nicht so meins.

              Kommentar

              • ChristophB
                Member
                • 20.10.2009
                • 540
                • Christoph
                • MSF Longkamp

                #8
                AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

                Ich habe meine MX-22 auch auf Spektrum aufgerüstet. Dazu habe ich hier schon etwas geschrieben. Kein lästiger Antennenumbau, keine Löterei sondern einfach das Modul tauschen. Die Antenne bleibt drauf und die 35 MHz Antenne ist auch an ihrem Platz.

                @Thallius
                Was nutzt mir eine schnelle ßbertragung über 2,4 GHz wenn das Signal zum Servo doch wieder mit 20 ms übertragen wird. Gut, manche Hersteller von 2.4 GHz Systemen kürzen diese Zeit ein wenig ab soweit es das Servo mitmacht, aber ich habe keine so schnelle Reaktion um diese Zeitverzögerung wahrnehmen zu können. Wenn ich sowieso einen neuen Sender brauche ist deine Lösung bestimmt eine sehr gute Lösung, aber mit der MX22 hat er (und ich) doch schon einen guten Sender, der zumindest für mich die nächsten 10 Jahre noch vollkommen ausreichend ist. Zudem gibt es von Spektrum schon für einen angenehmen Preis gute Empfänger.

                Gruß
                Christoph
                Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
                MX22 (Spektrum 2G4)

                Kommentar

                • Speedy955
                  Speedy955

                  #9
                  AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Futaba hat einfach die coolsten Sender. Da ist sowohl preislich wie optisch für jeden etwas dabei. Das Umrüsten von stehen gebliebenen 80er Sendern um teures Geld ist nicht so meins.
                  Naja, unterhalb einer T12FG ist da nichts dabei wofür ich meine MX22 hergeben möchte und da ist nachrüsten schon billiger und von Telemetrie träumt Futaba auch noch.

                  Kommentar

                  • crazygo
                    crazygo

                    #10
                    AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

                    Ich sehe das so, alle momentan auf dem Markt erhältlichen 2,4 Systeme funzen einwandfrei, welches man da nimmt, ist nur noch eine frage was will ich !!!
                    Will/brauche ich Telemetrie*? Was gibt mein Geldbeutel her !!!!
                    Sicher mögen einige Sender Optisch vllt besser aussehen, aber das ist ja bekanntlicherweise Geschmacksache ! Und so eine MX 22 die macht es locker auch noch 10 Jahre, die Techink reicht voll aus für das was wir machen.

                    Ich habe ne EVO 9, die habe ich gerade auf Jeti umgerüstet weil ich Telemetrie haben wollte, fliege mit E-Helis nur nach Verbrauchten maH, brauche kein Timer mehr, kann beliebig zwischen den Drehzahlen hin und herschalten ohne auf die zeit achten zu müssen, werde gewarnt wenn die Empfänger-Stromversorgung unter einen Wert fällt.
                    Beim Verbrenner, da werde ich im Flug genauso Akustich gewarnt wenn die Temp zu hoch geht. Daum kam für mich Jeti in frage und die Preise sind auch im grünen bereich, besonders bei den Empfängern die auch schön klein sind.

                    Das war nun meine Meinung, hoffe konnte Dir weiterhelfen.

                    mfg Uwe

                    Kommentar

                    • ChristophB
                      Member
                      • 20.10.2009
                      • 540
                      • Christoph
                      • MSF Longkamp

                      #11
                      AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Futaba hat einfach die coolsten Sender. Da ist sowohl preislich wie optisch für jeden etwas dabei. Das Umrüsten von stehen gebliebenen 80er Sendern um teures Geld ist nicht so meins.
                      Einspruch. Was ist an einer MX-22 80er Jahre Style? Und das Spektrum Modul mit 7 Kanal Empfänger AR7000 für 120 Euro ist für mich schmales Geld. Wenn ich für den Empfänger 90 Euro abziehe, den ich ja sowieso brauche, bleiben fürs Modul 30 Euro. Die Antenne hat 5,80 Euro gekostet.

                      Gruß
                      Christoph
                      Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
                      MX22 (Spektrum 2G4)

                      Kommentar

                      • weberhai
                        weberhai

                        #12
                        AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

                        Hi,
                        ich denke mal, ein wirklich schlecht funktionierendes 2,4 Ghz System ist eher die Ausnahme.
                        Die meisten sind mit ihrem verbauten System zufrieden und Nörgeler wird es immer wieder geben.
                        Da werden irgendwelche Abstürze zitiert, die bei genauern Nachfragen nur auf "Hörensagen" basieren.
                        Ich habe meine MX-16 auf Assan umgerüstet und ich bin rundrum glücklich und zufrieden mit dem Teil, Funkstörungen die ich mit 35mhz jede Menge hatte, gehören nun der Vergangenheit an.
                        Die Entscheidung auf Assan zu wechseln war relativ einfach, erstens brauchte ich 10 Empfänger und zweitens bin ich jetzt schon seit einem Jahr arbeitslos und da hängt der Rubel nicht mehr so locker.
                        Die Umstellung habe ich noch keine Sekunde bereut.

                        vg. Horst

                        Kommentar

                        • Thallius
                          Thallius

                          #13
                          AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

                          Schade, ich hatte gehofft es funktioniert tatsächlich, daß hier einfach die Leute schreiben warum sie sich für ihr System Ihren Sender entschieden haben, ohne auf irgendeinen Vorposter einzuhacken, so wie es der Themenstarter sich gewünscht hat.

                          Aber irgendwie muss immer irgend jemand eien Kommentar zu der Meinung eines anderen abgeben und das führt dann dazu das wir diesen Thread auch wieder dicht machen können, denn spätestens ab morgen gehts wieder nur Jeti und Telemetrie gegen Futaba und keine Telemetrie etc...

                          Gruß

                          Claus

                          Kommentar

                          • nasenschweber
                            Gast
                            • 28.08.2005
                            • 711
                            • Tom

                            #14
                            AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

                            Zitat von Yvie Beitrag anzeigen
                            ich möchte demnächst auch meinen vorhandenen Sender (MX22) auf die neu Technik umrüsten...
                            Wichtig: Willst Du die Umrüstung Deiner MX22 umschaltbar (35/2g4), umsteckbar (35/2g4) oder permanent (2g4) vollziehen?



                            Tom

                            Kommentar

                            • sprengelfe
                              sprengelfe

                              #15
                              AW: Pro & Contra der verschiedenen 2,4Ghz Anlagen

                              Ich mache mal weiter:

                              Ich habe mich entschieden für Jeti, weil:

                              - ich der Meinung bin, dass die MX16 ne gute Funke ist
                              - ich keine Lust hatte, mich in eine neue Funke einzuarbeiten
                              - wegen der Telemetrie-Geschichte
                              - ich gerne rumbastel
                              - weil bei den Jeti-Empfängern immer so tolle Aufkleber bei sind

                              Das 35 MHz Modul habe ich komplett rausgeworfen, obwohl es für die MX16 eine Umschaltbare-Lösung gibt.

                              Ich glaube aber, wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würde ich die Hitec Aurora 9 nehmen.

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X