Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_p
    martin_p

    #1

    Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

    Guten Morgen!

    Bei mir steht ein Senderkauf an. Ich hatte bis jetzt nur Futaba-Sender (FX18 später FC-28).

    Es soll auf jeden Fall ein Pultsender werden.

    Würdet Ihr aus heutiger Sicht eine MC-22 inkl. Spectum 2,4 Ghz-Umbauset noch kaufen oder gleich auf eine FX-20 warten? Ich habe mir zwar grad eine sehr, sehr günstiger FX-30 in Deutschland bestellt, ich habe aber Schweighofer-Gutscheine die ich nicht "loswerde" (sprich gegen Bargeld tauschen kann). Somit wäre ich an den Schweighofer gebunden. Klingt etwas komisch, ist aber so.

    Ich habe mir zwar die Anleitung der MC-22 durchgelesen (kann jetzt nix "schlimmes" feststellen), aber die Praxis fehlt mir.

    Bei der FX-20 würde mich vielleicht das etwas kleinere Display stören, das ist ja bei der MC-22 zu mindest grösser. Hauptsächlich gehts mir um den Bedienungskomfort.

    Primär fliege ich Nitro-Helis, diverse E-Segler, etc.

    Danke,

    Martin

    PS: Das diverse Telemetrie-Zeug brauche ich nicht wirklich bzw. werde ich Helitechnisch bald auf FBL umsteigen.
    Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2010, 10:56.
  • Konrad2308
    Konrad2308

    #2
    AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

    Hallo Martin,
    Ich habe seit einigen Jahren eine MX22 mit Vario-Pult. Was ich besonders schätze ist die schnelle Einstellmöglichkeit aller Funktionen über diesen praktischen Drehknopf "3D Rotary", der wirklich griffig in der Hand liegt. Für meine Bedürfnisse kann sie eigentlich zu viel, aber man entwickelt sich ja noch

    Konrad

    Kommentar

    • Speedy955
      Speedy955

      #3
      AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

      Habe auch zwei MX 22. Das Vario Pult habe ich ebenfalls aber ich benutze es nicht. Kann Konrad nur zustimmen. MC/MX 22 /24 sind von der Menüstruktur sehr übersichtlich. Durch die mittlerweile angebotene große Zahl der 2,4 Ghz Module für diese Baureihe ist der Sender umrüstbart und immer noch eine gute Wahl. Damit machst du nichts falsch.

      Gruß Bernd
      Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2010, 11:37.

      Kommentar

      • arndtw
        arndtw

        #4
        AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

        Ich habe auch eine MC 22 mit Spektrum Modul. Ich bin damit super zufrieden und würde es wieder tun ...

        Ich hatte vorher eine Dx6i und eine DX7, mit deren Bedienung konnte ich mich nicht anfreunden. Mit der MC22 kam ich sofort super zurecht.

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • southside81
          Senior Member
          • 29.03.2008
          • 3769
          • Michael

          #5
          AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

          Ich habe seit 1. Woche die MC19 auf Spektrum umgerüstet und kann nur sagen: "Weil einfach einfach einfach ist" Top und vor allem günstig.
          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

          Kommentar

          • martin_p
            martin_p

            #6
            AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

            Hi!

            Vielen Dank für Eure Inputs.

            Zwei Fragen habe ich abschließend noch:

            Bringe ich die MC-22 mit montierter Ghz-Antenne noch vernünftig in einen ALU-Sendekoffer?

            Bzw. habe ich das in der Anleitung vielleicht überlesen: Kann ich für einzelne Kanäle eine Verzögerung programmieren (zb.: wenn ich von Normal auf IDL-1 schalte, will ich, dass das Gasservo bzw. die Servos der Taumelscheibe langsam in die neue Position fahren)?

            Vielen Dank,

            Martin

            Kommentar

            • Speedy955
              Speedy955

              #7
              AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

              ZU 1.
              Kenne ich die Maße nicht aber wenn s im Originalkoffer nicht mehr passt habe ich mir für viele Dinge im Baumarkt passende Alukoffer gekauft. Es gibt dort auch Schaumstoff in verschieden Maßen und stärken womit man einen solchen Koffer auspolstern kann. Den Sender könnte man hinterher aufs Polstermaterial auflegen dann einmal mit dem Eding drumherum zeichnen um so den genauen Platz für die Funke auszuschneiden. Originalkoffer oder nicht wäre für mich kein Kriterium wonach ich eine solche Entscheidung treffen würde.

              Zu 2.

              Flugphasen können z.B mit einer Verzögerung umgeschaltet werden. Das meinst du doch oder?

              Gruß Bernd

              Kommentar

              • Fliegende Schaf
                Fliegende Schaf

                #8
                AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

                Fliege nun seit 12 Jahren Graupner!
                Bin eigentlich zufrieden damit!

                Wenn du so günstig an eine Fx 30 rannkommst, kauf diese!
                Die Gutscheine kannst du ja für ein neues Modell auch verwenden, oder nicht?

                Wenn ich mir einen neuen Sender kaufen würde dan eine FX 30!

                Auch wenn ich mit Graupner noch nie schlechte Erfahrungen gemacht habe, gefällt mir das Robbe Futaba Schema zur Zeit besser!

                Habe vor 6 Monaten meine MC22 auch Jeti nur deshalb umgebaut, weil ich auch noch eine Menge Modelle mit 35MHz habe und die nich alle umrüsten möchte(Schockis.....)
                Were das nicht so, hätte ich mir eine FX 30 mit dem Faast System gehohlt!

                Bin von dem Sender FX 30 echt begeistert, seit mir ein Vereinskolllege das Ding mal in die Hand gedrückt hat und mich ne Runde fliegen ließ!

                mfg Berni

                Kommentar

                • titan
                  titan

                  #9
                  AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

                  hallo

                  würde auf die FX 20 warten oder die neue von Spectrum glaub DX10 oder so

                  weil mann da nichts umbauen muss

                  aber wie immer im Leben eben Geschmackssache

                  Kommentar

                  • martin_p
                    martin_p

                    #10
                    AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

                    Hi!

                    Vielen Dank für Eure Meinungen.

                    Der Koffer ist kein wirkliches Kriterium, e klar, ich habe gefragt.
                    Wegen der Verzögerung, ja genau das habe ich gemeint.

                    Den Gutschein kann natürlich für was anderes nutzen, aber im Summe will ich dann auch nicht so viel Geld ausgeben. Darum die Sache mit den Gutscheinen.

                    Liebe Grüße

                    Martin

                    Kommentar

                    • Wingdriver
                      Wingdriver

                      #11
                      AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

                      MC-22 in den Originalkoffer: Passt!
                      Du kannst für jeden der 12 Sendekanäle eine Zeitverzögerung einprogrammieren.
                      Und das auch für jede Richtung!
                      Z.B. Meine Bell 222 (Funkey mit Rex 600ESP)
                      3 Fahrwerkservos. Jedes Servo einen Kanal, alle drei gemixt, jedes Servo hat eigene
                      Wege einprogrammiert.
                      Fahrwerk einfahren: Auf jedes Servo ca. 3 Sekunden Verzögerung eingestellt.
                      Fahrwerk raus: Nur 1,5 Sekunden für jedes Servo. (Man weiß ja nie.....)
                      Alles auf einen Knüppelschalter gelegt und geht supergut.

                      Auch einzelne Fluphasen mit unterschiedlicher Drehzahl und unterschiedlicher Taumelscheibenstellung (Schwebepitchwert oder Nick / Rollrate) lässt sich so einstellen.
                      Hoffe das hat geholfen!?
                      Gruß
                      Wingdriver

                      Kommentar

                      • piotre22
                        Senior Member
                        • 27.04.2009
                        • 3984
                        • Peter

                        #12
                        AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

                        Da du bei Schweighofer kaufen möchtest: Schau dir doch auch mal die Jeti Variante an, die bietet der Schweighofer nämlich auch an, damit hättest du dann auch noch ein komplettes Telemetriesystem...


                        Ich habe auch eine MC-22 und momentan 3 HF Module eingebaut: Das 35Mhz Modul (momentan nicht angeschlossen), ein Jeti Modul und ein Spektrum Modul. Ich kann zwischen Jeti und Spektrum einfach über einen Schalter wechseln. Das Spektrum Modul habe ich aber nur eingebaut um die E-Flite Mircohelis (Blade MSR usw.) mit der MC-22 fliegen zu können, da die einen Micro Spektrum Empfänger auf der Platine verbaut haben. Meine "richtigen" Modelle habe ich alle mit Jeti ausgestattet, da die Möglichkeiten bei Jeti einfach viel größer sind...

                        Wenn ich mal wieder aus irgend einem Grund 35Mhz fliegen möchte/muss, brauche ich nur im Sender ein Stecker umzustecken. Eigentlich brauche ich das Modul nicht mehr, aber da genug Platz im Sender ist, gibt es keinen Grund es auszubauen.


                        Piotre
                        Zuletzt geändert von piotre22; 01.03.2010, 10:43.
                        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                        Kommentar

                        • martin_p
                          martin_p

                          #13
                          AW: Umstieg auf MC-22 inkl. Spectrum-Umbausatz

                          Hallo!

                          Vielen Dank für Eure Informationen, das hat mir schon geholfen. Ich habe mich jetzt trotzdem für die FX-30 entschieden. Ich konnte noch eine bei der RC-TOY Aktion ergattern und die Menüstruktur hat mir extrem gefallen.

                          Danke trotzdem

                          Martin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X