Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • huntinghawk
    Member
    • 13.02.2008
    • 95
    • Thomas

    #1

    Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

    Hallo Zusammen,

    ich bin mit meiner Hitec Aurora 9 (SW V1.06) und dem Optima 9 zufrieden. Habe jetzt auf meinem Trex 500 ca. 30 Flüge hinter mir und noch keine Probleme (wie z.B. Aussetzer oder Empfangsschwierigkeiten).

    Wollte jetzt den SPC Port am Optima nutzen, um mehr Sicherheit gegen Receiver-Reset zu bekommen und auch die Spannungsanzeige meines 5S Antriebsakkus am Display anschauen zu können.

    Mich wunderst doch über die grosse Spannungs-Differenzen, die die Aurora im Vergleich zu meinen beiden Messgeräten (billig Digi-Messgerät vom grossen C und Hyperion Ladegerät) hat. Je Grösser die Spannung, je Grösser die Abweichung.

    [FONT="Courier New"]
    Mittelwert der Messgeräte in V; SPC/Aurora Volt; Abweichung Volt
    05,4; 05,2; -0,2
    12,2; 11,8; -0,4
    18,9; 18,3; -0,6
    19,1; 18,5; -0,6
    20,9; 20,2; -0,7
    [/FONT]

    Gerade im dem Bereich, der mich interessiert (5S Lipo=> 20V) ist eine Abweichung von 0,6 Volt für mich schon viel.
    Wie schaut das bei euch aus - benutzt ihr den SPC und was habt ihr für Volt-Abweichungen?

    Hawk
  • toys4boys
    Member
    • 13.05.2010
    • 19
    • Mario

    #2
    AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

    Hi Hawk

    Habe ebenfalls eine Aurora 9 mit Optima 9 zusammen mit meinem T-rex 500 ESP im Einsatz . Eigentlich würde ich auch gerne die Empfängerspannung via A9 abfragen. Da ich mich als Anfänger noch in so manches Detail einarbeiten muss, habe ich vorerst ein LED Spannungsmonitor bestellt, bis ich da mit dem SPC Anschluss richtig durchblicke und verstehe, wie der in Betrieb zu nehmen ist.

    Hast Du da einfach die Akkuspannung (Y-Stück) auf den SPC Anschluss des Optima 9 Empfängers geführt? Was ist genau gemeint mit der Warnung im Handbuch bezüglich Durchbrennen der Servos?

    Cheers!

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #3
      Hi,

      wenn ich mich recht erinnere (Fred in rc-groups) ist die zu niedrige Spannungsanzeige ein Bug. Für meinen Empfängerakku im Raptor
      wird auch immer eine zu niedrige Spannung angezeigt

      Hoffen wir auf Version 1.07 ..

      @SpielzeugfürJungen:
      Der Empfänger verträgt hohe Spannungen (bis 34V vom Antriebsakku) nur
      an der SPC Buchse- verbindest Du den Antriebsakku wie einen Empfängerakku
      an einem der anderen Anschlüsse, wird der Empfänger durchbrennen!

      Gruß
      Juky

      Ergänzung:

      Wenn Du einen Empfängerakku oder BEC hast, wird Dir diese Spannung im Sender
      angezeigt- auch ohne Nutzung des SPC Anschlusses.

      ßber's SPC wird der Empfänger zusätzlich versorgt, falls bspw. das BEC überlastet ist.
      ABER: Es wird in diesem Fall wirklich nur der Empfänger versorgt, NICHT die angeschlossenen
      Komponenten (Servo, Gyro..).

      Die SPC Buchse solltest Du beim E-Heli unbedingt verwenden- es ist dumm auf diese zusätzliche
      Sicherheit zu verzichten. Du mußt lediglich vom Reglereingang die Spannung mit einem Servokabel
      abgreifen. Bei Bedarf kann ich ein Bild einstellen ..

      Gruß
      Juky
      Zuletzt geändert von JMalberg; 02.06.2010, 22:32.

      Kommentar

      • huntinghawk
        Member
        • 13.02.2008
        • 95
        • Thomas

        #4
        AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

        Ich fliege schon immer nach Timer (7 Minuten). Auf den SPC möchte ich mich momentan, gerade wg. den Abweichungen nicht verlassen. Ist trotzdem ein nettes Feature, da ich sehe ob ich gerade einen vollen (oder dummerweise einen leeren Akku) gerade angesteckt habe.
        Weiterhin ist auch der Punkt, den Juky erwähnt hat wichtig => verhindern von brownouts.

        Ich habe einfach am Regler-Eingang (da wo der Regler mit dem Antriebsakku verbunden wird) an meinen Dean/Goldsteckern jeweils + und - abgegriffen und das kommt dann in den SPC. Benutzt habe ich ein JR Servokabel (0,35mm2) wo ich die Signalleitung abgezwickt habe. Auf Wunsch gibts auch Bildchen.

        Somit wird jetzt auf der Aurora nicht mehr die 5,3 Volt Spannung des Align-Reglers angezeigt, sondern die 20,3 Volt vom Antriebsakku.

        @toys4boys
        Ein Y-Teiler habe ich nicht verwendet! Mit Durchbrennen meint das Handbuch, auf keinen Fall die 35V des Antriebsakkus auf einen Servoplatz ausser SPC stecken (also z. B. nicht auf Channel 1). Weil sonst laufen die Servos plötzlich mit 35V.
        Bei mir ist also wie auf dem Bild auf Seite 21 des DE-Handbuchs:
        - Regler/BEC ganz normal auf CH3 (also Gas) -> der speisst auch die Servos.
        - Antriebsakku auf SPC -> versorgt Empfänger mit Strom

        Kommentar

        • toys4boys
          Member
          • 13.05.2010
          • 19
          • Mario

          #5
          AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

          @Juky & huntinghawk: Danke euch beiden für die hilfreichen Tipps.

          Somit werde ich mir beim Händler so ein JR Servokabel (in der Art hier) besorgen und dann die Regler Schrumpfschläuche an den 4mm Goldsteckern entfernen, das Servokabel verlöten, neu schrumpfen und so die Batteriespannung an den SPC Eingang des Empfängers führen. Wenn das so stimmt (?), erübrigt sich ein Bildchen.

          Dann sind die brownouts beim Empfänger aufgrund Reglerüberlast abgesichert (wobei die Servos und der Gyro im Brownout-Fall nicht gespiesen werden) und zusätzlich sehe ich dann die Batteriespannung anstelle der BEC Spannung.

          Thanks again!
          Zuletzt geändert von toys4boys; 02.06.2010, 22:56.

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

            Genau so!
            (Achte auf die richtige Polarität beim Abgreifen vom Akku)

            Gruß
            Juky

            Kommentar

            • Steve1
              Member
              • 21.11.2006
              • 104
              • Stefan
              • Bayern

              #7
              AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

              Hi,

              JR Servokabel (in der Art hier) besorgen
              wegen dem besseren Verpolungsschutz, habe ich zum Anschluss der SPC Buchse,ein Futaba Servokabel verwendet !!!!
              Zuletzt geändert von Steve1; 03.06.2010, 07:42.

              Kommentar

              • toys4boys
                Member
                • 13.05.2010
                • 19
                • Mario

                #8
                AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

                Habe heute ein Futaba Servokabel gekauft (wegen Verpolungsschutz => Danke für den Tipp, Steve1).

                Werde die Speisung zum SPC nun verbauen und schon bald werde ich auch auf den ursprünglichen Topic bezüglich Spannungstoleranzen eingehen können. :-)

                Eine Frage noch:
                Die kleine Brücke (Impuls/weiss <> +/rot), welche bei Nichtverwendung des SPC Anschlusses gesteckt ist, wofür ist diese genau?

                PS: Falls jemand das gleiche vor hat wie ich und ebenfalls an der Kabelbelegung interessiert ist, hier eine gute Hilfestellung, welche ich beim Googlen gefunden habe: Pinbelegung Servokabel oder Die gebräuchlichsten Steckverbindungen im Modellbau
                Zuletzt geändert von toys4boys; 03.06.2010, 19:19.

                Kommentar

                • toys4boys
                  Member
                  • 13.05.2010
                  • 19
                  • Mario

                  #9
                  AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

                  Hallo zusammen

                  @huntinghawk:
                  Eben den SPC in Betrieb genommen und ebenfalls erhebliche Abweichungen gemessen:
                  A9: 24.6V
                  Effektiv: 25.12V
                  Abweichung: 0.52V

                  Somit zurzeit nicht brauchbar.

                  @All:
                  Trotzdem hat sich der SPC Stromzuführung gelohnt:
                  1. Brownouts Absicherung
                  2. Stromversorgung für künftiges Telemetriemodul bereits sichergestellt
                  3. Sobald Firmwarefehler (wurde oben erwähnt) korrigiert ist, kann die Anzeige benutzt werden

                  Na dann vielen Dank für euren Support und gute Nacht.

                  Kommentar

                  • huntinghawk
                    Member
                    • 13.02.2008
                    • 95
                    • Thomas

                    #10
                    AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

                    Nach dem Update auf Firmware 1.07 hat sich bei meiner A9 und Optima 9 eine leichte Verbesserung der Spannungsdifferenz ergeben:

                    Die Aurora zeigt jetzt ca. 0,4 Volt weniger an als andere Messgeräte/Ladegeräte.

                    Also im Spannungsbereich von ca. 20 Volt sinds jetzt nicht mehr 0,7 sondern 0,4 - leider nicht viel besser.

                    Ich werde mal schauen, ob ich ein Profi-Messgerät bekomme...

                    Kommentar

                    • SUPERCONSTELLATIONS
                      SUPERCONSTELLATIONS

                      #11
                      AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

                      Hallo Leute

                      Bin neu hier im Forum und auch ein Halbwegs neuer Modellflug Pilot.
                      HAbe die Aurora 9 und möchte gerne wissen, wie ich mir die Akkuspannung vom Flugmodell auf die Fernsteuerung bringe. Habe keine Ahnung wie das geht. Hätte schon mehrmals die Beschreibung diesbezüglich durchgelesen aber nichts gefunden.
                      Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen.
                      Vielen Dank schon mal!
                      LG Fred

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #12
                        AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

                        Hej,

                        willkommen im Forum!

                        Verbrenner oder Elektro, Elektro mit Stützakku oder BEC?

                        Beim Stützakku/BEC wird Dir automatisch die Spannung angezeigt, wenn der SPC Brückenstecker auf dem Optima ist.

                        Wenn Du die Spannung vom Antriebsakku ablesen möchtest, mußt Du vom Reglerausgang +/- mit einem Servokabel abnehmen und den Servostecker
                        in die SPC Buchse des Optima (statt des Brückensteckers).

                        Du lötest also je ein Servokabel zusammen mit dem Reglerausgang in einen Stecker/Buchse (Polarität beachten). Das evtl. dritte (Signal)kabel benötigst Du nicht (kappen).

                        - Servostecker richtig rum in den Optima stecken!
                        - Maximal 35V am SPC Eingang
                        - Die Versorgung über's SPC ist keine Doppelstromversorgung- es wird wirklich nur der Empfänger versorgt, nicht die angeschlossenen Servos/Gyro. Diese werden weiterhin ausschließlich über Stützakku/BEC versorgt!
                        - Beim gleichzeitigen Anschluß SPC/BEC(Stützakku) hat die Anzeige der SPC-Spannung Vorrang.
                        - Batteriealarm Spectramodul/Sender entsprechend anpassen

                        Am besten spielst Du zuerst die neueste Firmware auf das HPP, den Sender, das Spectramodul und den Empfänger- bei einer bestimmter Kombi der Firmware wird
                        nämlich keine Spannung angezeigt.

                        Gruß
                        Juky

                        Kommentar

                        • Roby_de
                          Roby_de

                          #13
                          AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

                          Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                          Hej,

                          Wenn Du die Spannung vom Antriebsakku ablesen möchtest, mußt Du vom Reglerausgang +/- mit einem Servokabel abnehmen und den Servostecker
                          in die SPC Buchse des Optima (statt des Brückensteckers).

                          Gruß
                          Juky
                          Hallo,
                          sollte sicherlich "Reglereingang" lauten, also da wo man den Flugakku anklemmt.

                          Gruss Robert

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #14
                            AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

                            Ups, natürlich Reglereingang! Danke für die Richtigstellung

                            Gruß
                            Juky

                            Kommentar

                            • huntinghawk
                              Member
                              • 13.02.2008
                              • 95
                              • Thomas

                              #15
                              AW: Aurora 9 und SPC Spannungsanzeige mit grosser Abweichung

                              Bzgl. der Spannungsabweichung:
                              Habe mir zwischenzeitlich auch einen Optima 6 gekauft. Hier werden über den SPC auch die Spannung angezeigt, die mein Messgerät liefert => 21V.
                              Somit liegts an den Optima-Empfängern und die darin verbauten Komponenten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X