Was neues für BEC geplagte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #1

    Was neues für BEC geplagte

    Hallo,
    habe es gerade entdeckt. Weiß nicht obs funktioniert, brauch sowas selber nicht.
    Doch man liest ja ständig von BEC Problemen und der ständigen Angst es fällt aus.
    Power Compensator BEC
  • Tim V
    PSG-Dynamics Teampilot
    • 12.07.2009
    • 1846
    • Tim
    • Marburg

    #2
    AW: Was neues für BEC geplagte

    Gobt es doch schon länger.

    Kommentar

    • Klaus G.
      Klaus G.

      #3
      AW: Was neues für BEC geplagte

      Zitat von Tim V Beitrag anzeigen
      Gobt es doch schon länger.
      Na und warum hast du´s dann noch nie erwähnt

      Kommentar

      • Hermann Schellenhuber
        Hermann Schellenhuber

        #4
        AW: Was neues für BEC geplagte

        Servus,

        da sitzt einfach ein dicker Elko drin, alter Hut von vorgestern. Kann man sich um einen Bruchteil des Geldes selber zusammenlöten. Ist aber auch kein Allheilmittel und man kann sich damit auch Probleme einfangen. Gibt in allen Foren dieser Welt viele kontroversielle Diskussionen über den Einsatz solcher Elkos im Bordnetz.

        Schöne Grüße,
        Hermann

        Kommentar

        • Michael W
          Michael W

          #5
          AW: Was neues für BEC geplagte

          Weils hier schon was dazu gab vielleicht.
          Plöchinger hat sowas im Angebot, bzw. benutzt es schon länger.
          Die green Cap Kondensatoren.
          http://www.conrad.de/ce/de/product/4...archDetail=005
          Zu dem Preis kann man sich das nicht selber bauen. Wäre mir viel zu viel Arbeit um ein paar Cent zu sparen. Leider steht nicht drin, was für ne C verbaut ist.
          Zuletzt geändert von Gast; 15.08.2010, 09:14.

          Kommentar

          • delwin671
            Member
            • 09.03.2004
            • 170
            • Thomas
            • fliege in Schröck nähe Marburg

            #6
            AW: Was neues für BEC geplagte

            Weis jemand was für ein ELKO V/F ? Plöchunger oder Westerteicher verbaut?

            Und bestimmt haben die auch noch einen Vorwiederstand in serie geschaltet sonst gibts ja im Einschaltmoment einen fast Kurzschluss.
            LOGO 600 + LOGO 500 VStabi, Three Dee MP-XL-E + MP-XL-V91, T-Rex 600E
            T14-MZ 2,4 MHz

            Kommentar

            • DJBlue
              Senior Member
              • 12.08.2010
              • 3330
              • Thilo
              • Kempten und Umgebung

              #7
              AW: Was neues für BEC geplagte

              Nein, brauchst keinen Vorwiderstand. Der Kondensator glättet ja nur die BEC-Spannung. Bei "zuviel" Spannung läd er sich auf und gibt sie bei "Unterspannung" wieder ab. Quasi wie ein Pufferakku nur viel viel schneller, dafür halt nich so viel Kapazität.

              F also Farad ist die Speicherkapazität
              V natürlich die Spannung die er aushaltet

              Hab mir sowas selber gebaut. 10V mit 2800uF mit Servostecker dran und eingeschrumpft.
              DJBlue´s Wix-Page

              Kommentar

              • Wusel
                Member
                • 20.10.2001
                • 382
                • Frank
                • Umgebung Rudolstadt

                #8
                AW: Was neues für BEC geplagte

                Hallo,

                Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                Nein, brauchst keinen Vorwiderstand. Der Kondensator glättet ja nur die BEC-Spannung. Bei "zuviel" Spannung läd er sich auf und gibt sie bei "Unterspannung" wieder ab. Quasi wie ein Pufferakku nur viel viel schneller, dafür halt nich so viel Kapazität.
                im laufenden Betrieb ja aber wenn er völlig leer ist kommt schon ein sehr hoher Einschaltstrom zustande. Es sei denn das BEC hat einen Softanlauf. Mit einem Widerstand kannst du den Ladestrom, begrenzen aber leider auch den Entladestrom.

                mfg wusel
                Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.

                Kommentar

                • Michael W
                  Michael W

                  #9
                  AW: Was neues für BEC geplagte

                  Plöchinger hat einen Ladewiderstand drin mit überbrückungsdioden.
                  wir reden von 50 F nicht µF.
                  Das macht einen massieven Kurzschluss auf das BEC ohne Widerstand.

                  Kommentar

                  • Deuterius
                    Deuterius

                    #10
                    AW: Was neues für BEC geplagte

                    Hallo,

                    ein ungebremster Kondensator (der im ersten link scheint der auch keine Ladebegrenzung zu haben) wird in kürzester Zeit Schalter bzw. Stecker des Empfängerstromkreises verbrennen.

                    LG Deuterius

                    Kommentar

                    • Klaus G.
                      Klaus G.

                      #11
                      AW: Was neues für BEC geplagte

                      Zitat von Deuterius Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ein ungebremster Kondensator (der im ersten link scheint der auch keine Ladebegrenzung zu haben) wird in kürzester Zeit Schalter bzw. Stecker des Empfängerstromkreises verbrennen.

                      LG Deuterius
                      Na das wär aber was

                      Kommentar

                      • DJBlue
                        Senior Member
                        • 12.08.2010
                        • 3330
                        • Thilo
                        • Kempten und Umgebung

                        #12
                        AW: Was neues für BEC geplagte

                        Wie? 50 F*
                        Ich hatte mal einen Kondensator im Auto mit nur 1F und das Ding war schon so gross wie ne Bierflasche.

                        Die Glättungskondensatoren fürs BEC haben auch keinen Vorwiderstand. Aber ab ner bestimmten Grösse würde ich auch einen Vorwiderstand mit Diode verbauen.

                        Die Green-Cap´s aus dem Link haben ja nur 2,7V, bissl wenig fürs BEC....
                        Zuletzt geändert von DJBlue; 15.08.2010, 17:38. Grund: Ergänzung
                        DJBlue´s Wix-Page

                        Kommentar

                        • Hermann Schellenhuber
                          Hermann Schellenhuber

                          #13
                          AW: Was neues für BEC geplagte

                          Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                          Die Green-Cap´s aus dem Link haben ja nur 2,7V, bissl wenig fürs BEC....
                          3 in Serie und schon wäre man wieder im Geschäft . Allerdings sollte man dann über parallel geschaltete Widerstände dafür sorgen, daß sie in Balance bleiben und keiner zuviel abbekommt.

                          Schöne Grüße,
                          Hermann

                          Kommentar

                          • Aussenläufer
                            Senior Member
                            • 03.10.2004
                            • 2952
                            • Ralf

                            #14
                            AW: Was neues für BEC geplagte

                            Zitat von Michael W Beitrag anzeigen
                            Weils hier schon was dazu gab vielleicht.
                            Plöchinger hat sowas im Angebot, bzw. benutzt es schon länger.
                            Die green Cap Kondensatoren.
                            http://www.conrad.de/ce/de/product/4...archDetail=005
                            Zu dem Preis kann man sich das nicht selber bauen. Wäre mir viel zu viel Arbeit um ein paar Cent zu sparen. Leider steht nicht drin, was für ne C verbaut ist.
                            da sind 3 mal 10 F oder 25 F verbaut!
                            2 schottky dioden 8A
                            ein 4ohm/5W ladewiderstand
                            und die 300ohm widerstände paralellwiderstände(spannungsteiler)
                            Zuletzt geändert von Aussenläufer; 15.08.2010, 18:31.
                            Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                            Kommentar

                            • NlCO66
                              NlCO66

                              #15
                              AW: Was neues für BEC geplagte

                              Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
                              da sind 3 mal 10 F oder 25 F verbaut!
                              2 schottky dioden 8A
                              ein 4ohm/5W ladewiderstand
                              und die 300ohm widerstände paralellwiderstände(spannungsteiler)
                              Ich verlink mal dein "Projekt" bei uns drüben Ralf.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X