Produktbeschreibung : MC-Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang_67
    Member
    • 07.06.2002
    • 910
    • Wolfgang

    #16
    Produktbeschreibung : MC-Power

    Hallo Ingo,

    ich hatte das ohne V-Kabel gelöst.

    Auf dem Kanal für den MC-Power habe ich einen Geberschalter definiert, der bei Failsafe eine um 50%
    andere Position einnimmt.
    Wichtig ist halt, das man die Modulationsart über die Lötbrücke einstellt.

    Gruß

    Wolfgang
    :rolleyes: :rolleyes:

    Kommentar

    • BlackMoskito
      Senior Member
      • 05.06.2001
      • 1218
      • Ingo

      #17
      Produktbeschreibung : MC-Power

      Hallo Wolfgang!

      Bis eben hatte ich gedacht es verstanden zu haben, oder ich denke zu kompliziert.

      Zuerst möchte ich den MC-Power zu Testzwecken in einem Heli mit PPM-Empfänger einsetzen.
      Ich möchte nämlich einem eventuellen Senderproblem auf die Schliche kommen.

      Wie mache ich das denn nun im PPM-Mode?

      Gruß
      BlackMoskito
      Ingo Braun

      Gruss Ingo

      www.BlackMoskito.de

      Kommentar

      • Wolfgang_67
        Member
        • 07.06.2002
        • 910
        • Wolfgang

        #18
        Produktbeschreibung : MC-Power

        Hallo Ingo,

        sorry, ich dachte bei Deiner Frage nach der Einsatzmöglichkeit für PCM, dass Du PCM einsetzt.

        Ich meine bei PPM muß die Lötbrücke offen sein. Dann brauchst Du die ganze Hektik mit Failsave ja sowieso nicht. Es reicht natürlich ein V-Kablel.

        Viele Grüße

        Wolfgang
        :rolleyes: :rolleyes:

        Kommentar

        • BlackMoskito
          Senior Member
          • 05.06.2001
          • 1218
          • Ingo

          #19
          Produktbeschreibung : MC-Power

          Hallo Wolfgang!

          Ich habe, wie schon in einem anderen Thread berichtet, ein seltsames Phänomen mit meinem GY-401.
          Da ich mich nun schrittweise an die Fehlerursache herantasten will, war der Tipp mit dem MC-Power wirklich gut.

          Die erste Testreihe soll mit meinen beiden PPM-Helis durchgeführt werden und dann, falls erforderlich, noch mit meinem PCM-Heli.

          Ich werde heute den MC-Power mit einem V-Kabel und dem entsprechenden Kanal (5, Schieber für Kreiselempfindlichkeit) einsetzen.

          Danke und Gruß
          BlackMoskito
          Ingo Braun

          Gruss Ingo

          www.BlackMoskito.de

          Kommentar

          • BlackMoskito
            Senior Member
            • 05.06.2001
            • 1218
            • Ingo

            #20
            Produktbeschreibung : MC-Power

            Hallo Zusammen!

            Habe heute den Test durchgeführt.

            Angeschlossen habe ich den MC-Power mittels V-Kabel an Kanal 5 (Kreiselempfindlichkeit).
            Es wurden Störungen erfasst, allerdings habe ich nun eine Frage zur Funktionsweise:

            Die Störungen die er festgestellt hat, beziehen die sich nur auf den Kanal 5, oder auf alle Kanäle die ein Signal übertragen bekommen?

            Gruß
            BlackMoskito
            Ingo Braun

            Gruss Ingo

            www.BlackMoskito.de

            Kommentar

            • Roland Fiedler
              Roland Fiedler

              #21
              Produktbeschreibung : MC-Power

              Hallo Ingo,

              der Monitor zählt nur die fehlerhaften Impulse dieses Kanals.

              Man kann aber davon ausgehen, dass die anderen Kanäle ähnlich gestört werden.

              In meiner Genesis fliegt der Monitor immer mit und im Schnitt habe ich 1-2 Störungen pro Flug. In den seltensten Fällen habe ich die im Flug bemerkt.

              Kommentar

              • BlackMoskito
                Senior Member
                • 05.06.2001
                • 1218
                • Ingo

                #22
                Produktbeschreibung : MC-Power

                Hallo!

                Danke für die Info, ich habe heute noch mit dem Hersteller gesprochen, die Aussage deckt sich mit euren Erfahrungen, Danke noch mal.

                Gruß
                BlackMoskito
                Ingo Braun

                Gruss Ingo

                www.BlackMoskito.de

                Kommentar

                • Heli-Horst
                  Member
                  • 12.09.2003
                  • 144
                  • Horst
                  • D/Harz/Clausthal-Zellerfeld/MBC

                  #23
                  AW: Produktbeschreibung : MC-Power

                  Hi,
                  hat noch jemand einen Anleitung davon rumliegen?
                  gruß
                  Heli-Horst
                  Rappi_50+30, X400; HK-450, HK-V2 FBL M-Beast; 401; MC24/32Hott; Magnesiumbau usw...

                  Kommentar

                  • Meinrad
                    Senior Member
                    • 07.06.2001
                    • 1970
                    • Meinrad

                    #24
                    AW: Produktbeschreibung : MC-Power

                    Ich kann Dir einen Scan schicken. Gib mir per PN Deine Mail-Adresse.

                    Meinrad

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X