Flycam

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #16
    AW: Flycam

    Auch musst du unbedingt berücksichtigen, dass wenn du verwertbare Filme haben willst, du die Cam ABSOLUT vibrationsfrei montieren musst.

    Diese Cam's haben einen optischen Bildstabilisator, d.h. eine "frei schwebende" Linse im Objektiv, die über Spulen ausgelenkt wird...

    Schon leichte Vibrationen im RC-Flieger oder Heli verursachen ein "Schwingen" der Linse - den Film kannst du dir dann nicht mehr ansehen

    Ich habe es durch mit der Sony DSC-HX5V, und ich schaffe es derzeit noch immer nicht (mit LOGO 600 SE). Es gibt Leute, die haben das Objektiv geöffnet und die Linse eingeklebt . Ich habe das versucht, hatte etwa 10 Schrauben und 5 Bleche auf dem Tisch zu liegen, und hab's aufgegeben ...

    Schau dir mal die "Sony Bloggie" an, die hat sowas nicht, damit geht's eigt ganz prima,

    Grüße Stephan
    Zuletzt geändert von Stephan Lukas; 14.11.2010, 20:16.
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • fly-kai
      Member
      • 17.04.2010
      • 106
      • Kai

      #17
      AW: Flycam

      Hey,

      danke für die Antwort :-)

      Ich mein aber die Kodak ZX1 :-) von Seite 1.

      Mfg
      Kai AusCoburg:w

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #18
        AW: Flycam

        Jepp,

        sry., alles klar , die hat aber gegenüber der Sony Bloggie den Nachteil, dass sie nur 720 kann und auch kein schwenkbares Objektiv hat.

        Da macht sich eine Befestigung mehr als blöd dann, hier mal meine Befestigung der Sony, einfach und schmerzlos ,

        Grüße Stephan
        Angehängte Dateien
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • Aldebaran
          Member
          • 08.09.2008
          • 251
          • Karsten
          • www.mfc-tarp.de

          #19
          AW: Flycam

          Hallo
          Gibt es hier noch weitere Meldungen?
          Ich bin auch kurz davor mir etwas "besseres" anzuschaffen. Meine Favoriten sind die Sony Bloggie und die Flycam HD720. Die GoPro mag ich nicht wegen dem "verzerrten" Bild. Bei der Flycam finde ich das Zubehör interessant.

          Gruß, Karsten
          Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

          Kommentar

          • ChriMo22
            Member
            • 29.05.2010
            • 95
            • Christoph
            • Wuppertal

            #20
            AW: Flycam

            Hallo Zusammen!

            Ich suche auch schon seit längerer Zeit eine gute Aufnahmemöglichkeit für den Heili.

            Sofern einem die Farbe egal ist, gibt es die Bloggie in PINK bei Amazon für ca. 75€. Allerdings schreckt mich ein wenig die negativen Bewertungen bei Amazon ab. Gleichwohl muss man sagen, dass keiner der Bewerter diese Kamera unter einen Heli geschnallt hat.

            Ich selbst habe die FCO2 und bin von der Leistung eher enttäuscht. Auch jetzt schneidet diese Kamera durch das Preis/Leistungsverhältnis in vielen Test noch sehr gut ab. Diese positiven Bewertungen - die ich für mich als unzutreffend bewerte - schrecken mich jetzt ab, mich für die FlyCamOne HD 720p zu entscheiden, die preislich bei ca. 125€ liegt. Hier fehlt jetzt ein wenig das Vertrauen.

            Wobei finanziell auch bei 150€ so langsam das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X