Lipoblitzer als Akkukontrolle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel01
    Daniel01

    #1

    Lipoblitzer als Akkukontrolle

    Hat schon jemand Erfahrungen mit den Lipoblitzern von Lipoblitzer.de gemacht?
    Ich habe mir ein Set mit einer grünen und roten LED zusammen gestellt und für meinen 450er bestellt. Bin gespannt wie gut die Akkuüberwachung funktioniert und wie gut die sichtbar sind.
    Sobald alles verbaut ist, werde ich mal berichten...
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

    ich habe einen für 8s und einen mit 6s im Betrieb. Funktioniert super, sichtbarkeit ist genial, allerdings habe ich die 10W LEDs dran

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

      Da gibt es doch schon mehrere Thread drüber !Aber berichte trotzdem !

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

        Was soll man dazu schreiben? Funktioniert bestens!

        Kommentar

        • skindepth
          skindepth

          #5
          AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

          Läuft super!

          Kommentar

          • Gmorg
            Gmorg

            #6
            AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

            Bin auch absolut zufrieden mit dem Teil. Habe auch eine ultrahelle Power-LED dran (waren das nicht 3Watt-Teile?), die Sichtbarkeit ist selbst bei strahlendem Sonnenschein bestens.
            Und der größte Vorteil, finde ich, ist die ßberwachung der Akkuspannung unter Last. Je nach Außentemperatur und Flugstil zwingt man seine Akkus mehr oder weniger zeitiger in die Knie, was beim Flug nach Timer nicht berücksichtigt wäre, mit Blitzer schon.

            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            • Daniel01
              Daniel01

              #7
              AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

              So habe die LEDs jetzt auch verbaut und einige Akkus damit geflogen.
              Ich muss sagen: alles bestens. Die Verarbeitung ist gut, die LEDs sind perfekt zu sehen und der Akku kündigt sich auch früh genug an. Das Geld war es wert.
              Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
              Ich muss mir nur noch abgewöhnen direkt in die LEDs zu schauen. Sobald ich der Meinung bin der Akku geht de Ende zu fliege ich in meiner Nähe (vor mir) und da man ja zwangsläufig auf seinen Heli schaut verblitzt man sich ganz schön die Augen.
              Super Stephan

              Kommentar

              • Ulf
                Ulf

                #8
                AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

                Da gibt´s nicht viel zu sagen. Einfach Klasse der Blitzer und Preis Leistung stimmt auch!.

                Kommentar

                • Babbsack
                  RC-Heli Team
                  • 07.07.2001
                  • 7435
                  • Mike
                  • CGN

                  #9
                  AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

                  Hab mir heute 2 Stück bei Stephan bestellt! Jeweils 5W Power LEDs.

                  Naja, wenn die nix taugen, hab ich ihm mit der Russen-Mafia gedroht!

                  Kommentar

                  • Stephan Lukas
                    lipoblitzer.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 02.01.2008
                    • 4134
                    • Stephan
                    • etwas östlich von Berlin...

                    #10
                    AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

                    ich streng' mich an...

                    schnellduckundwech
                    Lipoblitzer und vieles mehr

                    Kommentar

                    • garth
                      Senior Member
                      • 17.11.2009
                      • 2631
                      • Helmut
                      • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                      #11
                      AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

                      Hi,

                      also ich hab mir über Weihnachten eine optisch/akustische Akkuwarnung ( um das Wort Lipoblitzer zu vermeiden) selbst gebaut.

                      Unterschied zum Lipoblitzer ist die Einzelüberwachung der Zellen mit programmierbarer Auslösespannung. (gesetzt auf 3,55V)

                      ein 433er Telemetrie-Modul hat ich auch noch dran, ist aber wieder ausgebaut, die optisch/akustische Warnung reicht völlig.
                      Damit fliege ich die Akkus auf 10% leer, was bei gemütlichem Flugstil am 500er mit den 4000er Nano Packs auch mal über 10 min sind. ( oder 6Min. beim Turnen)

                      Es geht SUPER!

                      Aber - Ich bin nicht unbedingt scharf drauf alles selbst zu basteln, doch die Einzelüberwachung der Zellen finde ich wichtig.

                      Meine ßberwachung basiert auf einem BMI Modul, dessen optische und akustische Warnung absolut unbrauchbar war.

                      Ich hab ebenfalls zunächst mit ner 3W LED experimentiert, aber eine LED muß so angebracht werden, daß man sie aus vielen Richtungen sieht, sonst braucht man mehr.

                      Also hab ich zwei 20cm lange, rote LED-Streifen (Turnigy) auf den Ausleger geklebt, das sieht man hervorragend, viel besser als eine einzel LED, egal wie hell. Das Blenden im Nahbereich entfällt.

                      Noch ungelöste Nachteile (meiner Lösung) :

                      1.Die Warnung löst sofort bei Unterspannung aus, also auch durch ne kurze Pitch-Orgie bei nicht mehr vollem Akku. Dazu müßte im Controller eine Logik programmiert werden, die zwischen langsam absinkender Spannung durch leerwerden des Akkus und einer zweisekündigen Pitchorgie unterscheiden kann.
                      Das überschreitet aber den Aufwand den ich zu treiben bereit bin.
                      2. Das verwendete BMI Modul geht nur bis 6s, für meinen 600er mit 8s brauch ich entweder 2, oder ich hab 2 Zellen nicht überwacht.
                      Für 12s gilt das analog.
                      3. Könnte man durch unterschiedliche Signale zeigen wie kritisch die Spannung ist, :
                      langsames Blinken/sound-Signal => Mal schön langsam landen.
                      Schnelles agressives Blinken/Sound => Schnellstens runter, egal wo (Sonst landet der Heli selber)

                      Grundsätzlich : Es ist gut so eine ßberwachung zu haben, die Preise von Stefan sind absolut günstig, und der Lipoblitzer ist schon mal viel besser als nichts dergleichen zu haben.
                      Aber vieleicht nimmt es ja Stefan als Anregung für eine "HighEnd" Version
                      Zuletzt geändert von garth; 13.01.2011, 07:16.
                      Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

                        doch die Einzelüberwachung der Zellen finde ich wichtig
                        Sehe ich nicht so. Auch Stephan hat schon oft dagegen argumentiert, glaube ich.
                        Man sollte Akkus nicht so weit leer fliegen, dass einzelne Zellen schon davonfliegen, äh -driften.

                        Kommentar

                        • klaeger
                          Senior Member
                          • 03.06.2010
                          • 1603
                          • Daniel
                          • Rapperswil-Jona (Schweiz)

                          #13
                          AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

                          Ich habe den von Meury dran und der ist wirklich super



                          Gruss
                          Daniel
                          Angehängte Dateien
                          3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

                          Kommentar

                          • Stephan Lukas
                            lipoblitzer.de
                            Hersteller Tuningteile
                            • 02.01.2008
                            • 4134
                            • Stephan
                            • etwas östlich von Berlin...

                            #14
                            AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

                            Hallo,

                            aber eine LED muß so angebracht werden, daß man sie aus vielen Richtungen sieht, sonst braucht man mehr.
                            Das kann ich voll bestätigen... aber 80% der Leute nehmen nur eine LED, das mag beim 450-er reichen, aber bei größer wirklich nicht mehr. Am besten machen sich dann zwei LED's jeweils rot und grün in der Haube. Den Heli sieht man ja eh' meist von der Seite,

                            edit: der Meury funzt nur, wenn man auch die Sirene auch hört, die kleine Standard-LED sieht man beim 600-er nicht mehr im Sommer...

                            Grüße Stephan
                            Lipoblitzer und vieles mehr

                            Kommentar

                            • klaeger
                              Senior Member
                              • 03.06.2010
                              • 1603
                              • Daniel
                              • Rapperswil-Jona (Schweiz)

                              #15
                              AW: Lipoblitzer als Akkukontrolle

                              Glaub mir den hört man gut ! Es sei denn Du hat Bananen in den Ohren

                              Ausserdem ist die LED auch gut sichtbar und ich habe den 600'er T-Rex

                              Gruss
                              Daniel
                              3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X