Störungen durch einen Sonnensturm??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael-S.
    Member
    • 30.05.2010
    • 402
    • Michael
    • FMG Ostarrichi

    #1

    Störungen durch einen Sonnensturm??

    Hallo Zusammen,

    wie vieleicht einige gehört haben war am 15.2.2011 einer der stärksten Sonnenstürme seit 4 Jahren.



    Da die Sonnenaktivität und auch die Sonnenstürme bis zum Jahr 2013 wahrscheinlich zunehmen werden, frage ich mich nun ob es auch probleme im bereich "Modellsport" geben wird??
    Zitat von Yahoo News
    Große Sonneneruptionen und die dadurch entstehenden Sonnenstürme können auf der Erde auch negative Auswirkungen auf Elektronikgeräte haben.
    Gilt das auch für den RC-Bereich??
    Immerhin sind es ziemlich heftige Magnetische Einflüsse.

    Wie siehts da mit 35 Mhz und 2,4 Ghz aus??

    Und vorallem, mit welchen Störungen muss man da rechnen??
    [FONT="Comic Sans MS] TDR , TDR Jet Ranger Projekt (2015-2016) , T-Rex 250, Nachtflug Goblin 700 , TDR2 coming [/FONT]
  • garth
    Senior Member
    • 17.11.2009
    • 2631
    • Helmut
    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

    #2
    AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

    Klar - in jedem Fall !

    Wenn du den Heli über einen Satelliten steuerst,

    Sender => Astra => Heli !

    Gibt gigantische Reichweiten, nur nicht bei Sonnensturm
    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

    Kommentar

    • Helm
      Helm

      #3
      AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

      Hey das Thema gehört doch hier hin.

      Aber im Ernst, wenn es so starke Sonnenstürme gibt das sogar der Modellflug betroffen ist dann wird das eines unserer kleineren Probleme sein.

      Kommentar

      • joachim68
        joachim68

        #4
        AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

        Zitat von Helm Beitrag anzeigen
        Aber im Ernst, wenn es so starke Sonnenstürme gibt das sogar der Modellflug betroffen ist dann wird das eines unserer kleineren Probleme sein.
        Pst, sonnst gilt meine Ausrede nicht mehr

        Kommentar

        • HeliCarsten
          Senior Member
          • 06.03.2010
          • 3229
          • Carsten
          • Hamm (MFC-Immelmann)

          #5
          AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

          Zitat von Helm Beitrag anzeigen
          Aber im Ernst, wenn es so starke Sonnenstürme gibt das sogar der Modellflug betroffen ist dann wird das eines unserer kleineren Probleme sein.
          Pff, dann fliege ich meine Heli halt in einem riesigen Faradayschen Käfig oder mit Kabel-Fernsteuerung(könnte Probleme bei 3D geben)...
          Meine Modelle

          Kommentar

          • garth
            Senior Member
            • 17.11.2009
            • 2631
            • Helmut
            • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

            #6
            Gebt mir einen Sonnensturm !!

            Aber mal im Ernst,

            Die Sonnenstürme haben massiven Einfluß auf uns Modellflieger.

            In Jahren mit starken Sonnenstürmen ist die Sonne deutlich aktiver = sie strahlt mehr Wärme ab.

            Das gibt dann heiße Sommer = Viel Modellflugwetter !

            Ich muß sofort noch ein paar Flieger bauen.......
            Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

            Kommentar

            • garfield2412
              Senior Member
              • 04.02.2011
              • 1815
              • Kay

              #7
              AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

              wieviel bier hatte der threaderöffner schon intus?

              neeer, mal im ernst...
              durch die lunare aktivität ergeben sich ummittelbar terrestrische störungen, die sich vor allem auf spectrum und hott benutzer auswirken.
              futaba benutzer erhalten durch die prokonstellaren aktivitäten mehr reichweite und ein telemetriesystem wird überflüssig, da der himmel in je nach spannungslage der akkus leuchtet :-)

              sorry.. nix für ungut :-)
              Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

              Kommentar

              • Mich_ael
                Member
                • 26.10.2010
                • 254
                • Michael
                • Herforder Modell Flug Verein e.V.

                #8
                AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                Also eine Mütze sollte man schon tragen
                mfg Michael
                MCPxBL,T-Rex 250/450/500, DX8, Phoenix-Sim
                http://www.hmfv.info

                Kommentar

                • mozart1982
                  mozart1982

                  #9
                  AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                  tja die leute mit 35 mhz sollten mal drüber nachdenken... aber die merken es ja erst wenn es zu spät ist XD ....

                  Kommentar

                  • Thommy
                    Thommy

                    #10
                    AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                    garfield... Astronomie 6, setzen. Luna = Mond... und der strahlt definitiv nicht.

                    Ansonsten echt gut ^^

                    Kommentar

                    • fossiiii
                      fossiiii

                      #11
                      AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                      jetzt erkläre mir doch mal jemand, warum das so abwägig sein soll?
                      nicht bös gemeint - aber irgendwie hat hier jede antwort mindestens ein verschmitztes lächeln zwischen den zeilen

                      Kommentar

                      • LordBernhard
                        Member
                        • 21.11.2010
                        • 600
                        • Bernhard
                        • Ã?50 Heiligenwald, Aero-Club Funkboys e.V. Schiffweiler- seit 1957

                        #12
                        AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                        Hallo,
                        Warum die Angst
                        Sonnenstürme sind tagtäglich; mal stärker, mal schwächer.
                        Habe vor Jahren Sonneneruptionen live mit einem H- alpha Filter beobachtet; und stand eng mit den Beobachtungsprotokollen der Wilhelm Förster Sternwarte Berlin Abteilung Sonne in Verbindung.
                        Sonnenstürme bilden an den Polen sogenannte Nordlichter.
                        Bei stärkeren Stürmen können diese Lichter bis zu Europa runter erscheinen.
                        Es sind elektromagnetische Entladungen in der Atmosphäre, welche nicht die Eroberfläche ereichen.
                        Also solltest Du deinen Heli in grünem Licht sehen, wäre es angebracht vorsichtshalber zu landen.
                        Beam E4 Advance/ Beam 600E Avantgarde
                        Natürliche Feind des Piloten>Mücke<und umgekehrt

                        Kommentar

                        • Armin-brushless
                          Gelöscht
                          • 10.02.2010
                          • 219
                          • Armin
                          • Köln &amp; Leverkusen

                          #13
                          AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                          Ich wickel mir Alufolie um den Kopf um mich gegen die Strahlung und gegen außerirdische Invasoren zu schützen

                          Kommentar

                          • Einherjer
                            Einherjer

                            #14
                            Und das hilft?
                            Morgen wird Alufolie gekauft - ach nee is ja Sonntag ...

                            Kommentar

                            • cnlb86
                              cnlb86

                              #15
                              AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                              hehehehe

                              Ne aber mal Butter bei de Fische - die Sonnenstürme werden keine Auswirkungen auf unsere Helis haben. Wenn das soweit ist dann steht alles still. Und Flugzeuge werden wohl als erste betroffen sein. Jedoch navigieren die dann nicht blind ohne GPS, weil es das Funk Navi per VOR immer noch gibt (fast überall).

                              Also da brauchen wir uns keine Sorgen machen - nicht für unsere Helis jedenfalls.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X