Hercules Super Bec wie betreiben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WalsumerA3
    custom-canopy.de
    Haubenlackierungen
    • 11.07.2008
    • 5582
    • Sven
    • FSC Duisburg

    #16
    AW: Hercules Super Bec wie betreiben?

    Es gibt nur noch die V2 Version. Die Caps sind bis 8 Volt geeignet, bei einem HV setup von 8,4 Volt nimmt man die Lipo Variante - diese habe ich verbaut:

    RC-Buffer Platine

    Dazu noch einen kleinen 2S 300mAh Lipo, fertig.
    Align 700XN coming soon

    Kommentar

    • tc1975
      Senior Member
      • 18.08.2008
      • 6751
      • Timo
      • MFG Tangstedt

      #17
      AW: Hercules Super Bec wie betreiben?

      ...ich habe diese variante der platine mit 3 greencaps - betreibe auch das hercules - allerdings die V2 und da 7,4V für die servo´s - allerdings weiss ich nicht wie ich ohne multimeter die 2 drehregler einstellen soll bzw prüfen in welchem bereich die arbeiten...
      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

      Kommentar

      • Jense
        Jense

        #18
        AW: Hercules Super Bec wie betreiben?

        Ich schliess mich mal mit der frage an ob ich das scorpion backup gurd am HBec verwenden kann.
        Hat das schon so jemand verbaut oder ist diese lösung eher nicht geeignet?
        Scorpion Backup Guard Empfngerstromversorgung | Akku- Schalter/BEC | Elektronik / Elektrik

        Kommentar

        • PeterH
          Senior Member
          • 26.07.2008
          • 2276
          • Peter
          • Berlin

          #19
          AW: Hercules Super Bec wie betreiben?

          Hallo,
          ich wäre sehr vorsichtig am Hercules Super Bec ohne eine Entkopplung einfach einen
          Stützakku einzusetzen. Ich habe 2 Stück dieser BEC (V1+V2) ins Nirvana befördert.
          Dieses BEC ist dermaßen schlecht konzipiert, dass bereits eine um 0,3V höhere Spannung
          für <10ms am Ausgang ausreicht um das BEC abbrennen zu lassen. Eines davon habe
          ich Linus geschickt, der das auch bestätigte. Ich habe diese BEC-s auch jetzt noch im
          Einsatz, würde diese aber niemals mit einem externen Stützakku betreiben.
          Ob hier die Caps Schaltung von Linus mit diesem BEC gut und sicher funktioniert
          habe ich nicht getestet.

          Gruß
          Peter

          Kommentar

          • WalsumerA3
            custom-canopy.de
            Haubenlackierungen
            • 11.07.2008
            • 5582
            • Sven
            • FSC Duisburg

            #20
            AW: Hercules Super Bec wie betreiben?

            Die Schaltung vom Linus (NL) funktionierte bei mir perfekt mit dem Hercules Super Bec.

            Gruß Sven
            Align 700XN coming soon

            Kommentar

            • don_king
              Gelöscht
              • 22.11.2009
              • 2743
              • Stefan

              #21
              AW: Hercules Super Bec wie betreiben?

              Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigen
              Die Schaltung vom Linus (NL) funktionierte bei mir perfekt mit dem Hercules Super Bec.
              Dito!

              Gruß Stefan

              Kommentar

              • Jense
                Jense

                #22
                AW: Hercules Super Bec wie betreiben?

                Danke für die info, ist wie gesagt beides absolutes neuland für mich.
                Des weiteren schwer einzulesen weil ich das gar nicht blicke.
                Währst du so nett und sagen was ich alles brauch.
                Das HBec ist schon auf dem weg.

                Kommentar

                • _JakO_
                  STAX Helicopters
                  Teampilot
                  • 22.02.2010
                  • 1305
                  • Jan
                  • Köln/Porz

                  #23
                  AW: Hercules Super Bec wie betreiben?

                  Hallo zusammen,

                  hab demnächst vor ein Hercules Super Bec V2 zu holen.
                  Werde MKS HBL950/980HV verwenden und möchte diese eig an 7,4V betreiben. Ich weiß das man sie auch mit 8,4V betreiben kann, MKS gibt es sogar jetzt vor! Aber ich will sie nicht zu stark belasten.

                  Wollte eig die Pufferschaltung von Linus als Lipo Variante zusammen basteln. Aber die wir ja erst ab 8,1V empfohlen.
                  Ich möchte die Lipo Variante gerne aber als Möglichkeit nutzen mein Stabi erstmal initialisieren lassen und dann mein Motor befeuern. Gibt es eine Möglichkeit die Spannung auf 7,4V zu regulieren ??? Oder soll ich die MKS einfach an 8,4V betreiben.

                  Gruß Jan
                  LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

                  Kommentar

                  • Kami Katze
                    Senior Member
                    • 05.10.2012
                    • 2577
                    • Frank
                    • Saarland

                    #24
                    AW: Hercules Super Bec wie betreiben?

                    Denke auf jeden Fall an die R-Platine, sonst raucht Dir das Hercules ab, sobald Du den Antriebsakku abziehst.Dann ist nämlich die Spannung am Ausgang höher als am Eingang und dagegen ist das Hercules nicht geschützt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X