Soweit ich im Moment informiert bin, brauchst Du zunächst nur die
Jeti Profi Box. Ein passender Empfänger (RSAT2) liegt bei.
Wenn Dich zwei 2,4Ghz-Systeme, die auf engstem Raum gleichzeitig
funken, nicht stören, dann kannst Du einfach den RSAT2 in den Heli
tun. Daran ein UniLog2 oder UniSens und die noch fehlenden Sensoren.
Die JetiBox wird an Deinem Sender mit einer Spange montiert.
Dann würdest Du mit Spektrum fliegen und mit Jeti "telemetrieren".
Wenn Du auch mit Jeti fliegen willst, muss die Jeti-Box mit einem
Kabel mit der Lehrer/Schüler-Buchse Deines Senders verbunden werden.
Nun übernimmt des HF-Modul der Box auch die Steuerung.
Im Grunde ist es also ohne grossen Aufwand möglich.
Für mich bleiben zwei Punkte offen:
1. Wie stark stören sich die beiden 2,4Ghz-Systeme, wenn man mit Spektrum steuert, aber die Telemetrie mit Jeti macht?
2. Wie betriebssicher ist die Kabellösung zur L/S-Buchse? Ausserdem sieht es nicht schön aus.
Kommentar