Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #16
    AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

    Zitat von ethix Beitrag anzeigen
    Wenn ich jetzt auch die JetiBox haben will, was brauch ich alles? Wie funktioniert es denn bei euch?
    Vorweg: Ich hab die JetiBox (noch) nicht.

    Soweit ich im Moment informiert bin, brauchst Du zunächst nur die
    Jeti Profi Box. Ein passender Empfänger (RSAT2) liegt bei.
    Wenn Dich zwei 2,4Ghz-Systeme, die auf engstem Raum gleichzeitig
    funken, nicht stören, dann kannst Du einfach den RSAT2 in den Heli
    tun. Daran ein UniLog2 oder UniSens und die noch fehlenden Sensoren.
    Die JetiBox wird an Deinem Sender mit einer Spange montiert.
    Dann würdest Du mit Spektrum fliegen und mit Jeti "telemetrieren".
    Wenn Du auch mit Jeti fliegen willst, muss die Jeti-Box mit einem
    Kabel mit der Lehrer/Schüler-Buchse Deines Senders verbunden werden.
    Nun übernimmt des HF-Modul der Box auch die Steuerung.

    Im Grunde ist es also ohne grossen Aufwand möglich.

    Für mich bleiben zwei Punkte offen:

    1. Wie stark stören sich die beiden 2,4Ghz-Systeme, wenn man mit Spektrum steuert, aber die Telemetrie mit Jeti macht?

    2. Wie betriebssicher ist die Kabellösung zur L/S-Buchse? Ausserdem sieht es nicht schön aus.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #17
      Zu 1) In der Praxis nicht merkbar

      Zu 2) genau so sicher wie Lehrer/Schüler (du kannst das PPM ja auch innen abgreifen)

      mfg
      Amok

      Sent from my Desire HD using Tapatalk
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • master_disaster
        Member
        • 02.09.2008
        • 103
        • klaus
        • MFC Noris

        #18
        AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

        Hi

        So habe es heute im 600er getestet, Spektrum Sender , Jeti Tele.. ist ne feine sache mit der Telemetrie, hatte auch keine Störungen.

        Wenn neben einem einer mit nem Jeti-Sender steht, fliegt man ja auch, da schreit keiner wegen zwei 2.4Ghz-Systemen. Denke wird alles heißer gekocht als es ist.

        Hab das PPM-Signal direkt vom Spektrum-Sendemodul angezapft und die Spannungsversorgung für die Jetibox ist direkt hinter dem Haupschalter abgezapft worden, funktioniert soweit so gut.

        Musss nur noch rausfinden wo ich an der Profibox bei den Unisens-e die Getriebübersetzung einstellen kann.

        Gruß
        Klaus

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #19
          AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

          Zitat von master_disaster Beitrag anzeigen
          Hab das PPM-Signal direkt vom Spektrum-Sendemodul angezapft
          Wieso braucht man das, wenn man mit DSMx steuert und mit Jeti TM macht?
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • master_disaster
            Member
            • 02.09.2008
            • 103
            • klaus
            • MFC Noris

            #20
            AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

            Weil bei neuen Modellen kein Spektrum mehr mit fliegt :-), bzw die 4 wichtigsten Modell nur noch mit Jeti fliegen werden.
            Das vereinfacht nochmals die Verkabelung im Modell, da ja die Jetisender nochmals ne Spannungsversorgung brauchen und mir die Verkabelung so zu wir wird.

            Hab übrigens kein DSMx sondern nur DSM2.

            Gruß
            Klaus

            Kommentar

            • bigmic
              bigmic

              #21
              AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

              Schau doch mal das Flightcommand-Telemetry-System an

              Kommentar

              • ethix
                ethix

                #22
                AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

                Zitat von bigmic Beitrag anzeigen
                Schau doch mal das Flightcommand-Telemetry-System an
                Klingt interessant :-) Aber ist das nicht iwie das gleiche?! Für das gleiche Geld?! :-)

                Gruss

                Kommentar

                • ethix
                  ethix

                  #23
                  AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

                  Ich krame den Thread nochmal raus, da ich verzweifelt nach einer Befestigungsmöhlichkeit der JetiBox profi suche...

                  Wie habt ihr Spektrum-Menschen das gemacht? Fotos wären net oder links wo es vllt sogar eine fertige Befestigung gibt?! Danke

                  Gruss
                  ethix

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #24
                    AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

                    Zitat von ethix Beitrag anzeigen
                    Ich krame den Thread nochmal raus, da ich verzweifelt nach einer Befestigungsmöhlichkeit der JetiBox profi suche...

                    Geht das hier nicht:

                    JETImodel JetiBoxhalter Jeti DUPLEX, JE-JBHOLD - MHM-Modellbau
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • ethix
                      ethix

                      #25
                      AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

                      Hmmm... keine Ahnung... Wenn ich das Bild so sehe hab ich kein Plan wie das Ding montiert werden soll?!

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #26
                        AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

                        Zitat von ethix Beitrag anzeigen
                        Hmmm... keine Ahnung... Wenn ich das Bild so sehe hab ich kein Plan wie das Ding montiert werden soll?!
                        Die Box wird angeschraubt und die Halterung an den Sender geklemmt
                        und zwar an das dicke Ende des Antennenrohrs.

                        Hier ist ein Bild: http://shop.hepf.com/images/product_...-jetibox-6.jpg

                        Hmmmm, sehe grade, dass es für die Jeti Box ist. Ob das auch für die
                        Profi Box geht?
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • ethix
                          ethix

                          #27
                          AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Die Box wird angeschraubt und die Halterung an den Sender geklemmt
                          und zwar an das dicke Ende des Antennenrohrs.

                          Hier ist ein Bild: http://shop.hepf.com/images/product_...-jetibox-6.jpg

                          Hmmmm, sehe grade, dass es für die Jeti Box ist. Ob das auch für die
                          Profi Box geht?
                          Sieht ja schonmal ordentlich aus! aber das geht bestimmt noch schöner! Deswegen meine Frage an die ganzen Spektrum Dx7/8 usw Piloten mit Profi Box: Wie habt ihr das gelöst?

                          Gruss
                          ethix
                          Ps.: ich google schon seit Tagen und find einfach nix

                          Kommentar

                          • FSK4ever
                            Member
                            • 24.04.2012
                            • 334
                            • Ronny
                            • Rauma, Finnland

                            #28
                            AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

                            Ich habe auch schon mal ueber eine Kapazitaetsmessung fuer die Spektrum nachgedacht und bin dann hier im Forum auf Schorsch seinen Eigenbau gestossen. Soweit auch prima, aber wozu braucht man es wirklich? Also am genausten ist doch immer noch die Spannungsueberwachung oder?

                            Es geht ja unterm Strich drum zu wissen, wann muss ich landen wenn ich entweder rumgehampelt hab oder nur normal Rundflug gemacht habe. So wenn die Spannung unter einen Punkt X geht, dann solle ich Runter und gut um die Akkus nicht zu killen bzw um noch genug Puffer zur Reglerabschaltung zu haben.

                            Was unterm Strich genau verbraucht wurde, kann man ja mit dem Unilog auswerten, das macht man eh nicht auf dem Platz. Hier braucht man nur Spannnung im Akku. Anderes Argument, was nutzt Kapazitaetsmessung wenn ich nen halb leeren Akku anstecke, weil ich mich vergriffen hab ;-) oder weil der akku bissel kuehler ist (vorallem jetzt im Winter). Da will ich nicht drauf gucken und mir denken, da muessen aber noch 1000mAh drin sein und erde deswegen mein Modell.

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #29
                              AW: Telemetrie mit Jeti Duplex als Ersatz für Spektrum Telemetrie

                              Anders rum wird ein Schuh draus.
                              Die SPannung bringt mir gar nix da ich unterschiedliche Akkus fliege die sehr unterscheidlich auf mein FLugverhalten reagieren.
                              SLS APL zb stecken einfach alles weg...alte Zippies brechen auf 18V und weniger ein...Fliegen kann ich aber beide.
                              Doch nur wenn ich weiss wann ich 4000 mAh aus einem 5000er gelutscht habe macht es Sinn zu landen.

                              Kommentar

                              • Amok
                                Senior Member
                                • 12.04.2009
                                • 7316
                                • Thomas
                                • EDKA

                                #30
                                Einzelzellenüberwachung ... Alles andere ist irrelevant.

                                Die Kapazität kann kein Kriterium sein, da diese mit dem Alterungsprozess des Akkus abnimmt.

                                Ich bekomme keine 2000mAh mehr aus meinen 5000er Packs ohne das die Spannung deutlich unter 3V sinkt.

                                Mfg
                                Amok
                                Zuletzt geändert von Amok; 16.01.2013, 17:13.
                                StabiDB - Projekt: Euro1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X